Abfallentsorgungsplan 2025

  • Leistungsbeschreibung

    Nachfolgend finden Sie eine jährliche Übersicht für die in Ihrer Ortsgemeinde geltenden Abfuhrtage der grauen Restmülltonnen, der braunen Energietonnen (Bioabfalltonnen), der grünen Papiertonnen und der gelben Wertstoffsäcke. Die einzelnen Abfallentsorgungspläne sind als PDF-Dokument hinterlegt.

    Auf der Vorder- und Rückseite gibt es viele Infos und Termine, z. B. über Problemmüll, Sperrmüllentsorgung, Grüngutplätze und die Standplätze der Altglascontainer.

    Hinweis: der Abfallentsorgungsplan 2025 wird am Freitag, 13. Dezember an alle Haushalte im Donnersbergkreis verteilt. Bitte achten Sie darauf, wenn der Plan an diesem Tag, zusammen mit dem Wochenblatt, im Briefkasten liegt, damit er nicht irrtümlich als Werbeblatt in der Papiertonne landet.

    Wer keinen Abfallentsorgungsplan erhalten hat, kann diesen ab 19. Dezember auch im Rathaus der jeweiligen Verbandsgemeinde holen. Informationen dazu unter der Rufnummer 06352/710-142

    Verbandsgemeinde Eisenberg:

    Eisenberg Dienstag C (Eisenberg).pdf

    Kerzenheim, Rosenthal, Ramsen Montag A.pdf

    Stauf, Steinborn Dienstag A.pdf

    Verbandsgemeinde Göllheim:

    Albisheim, Einselthum, Harxheim, Niefernheim, Zell Mittwoch B.pdf

    Biedesheim, Bubenheim, Dreisen, Lautersheim, Ottersheim, Rüssingen Freitag B.pdf

    Göllheim Montag C.pdf

    Immesheim Mittwoch D.pdf

    Standenbühl Donnerstag C.pdf

    Weitersweiler Donnerstag A.pdf

    Verbandsgemeine Kirchheimbolanden:

    Bennhausen, Dannenfels, Jakobsweiler Donnerstag A.pdf

    Bolanden, Marnheim Freitag D.pdf

    Bischheim, Gauersheim, Ilbesheim, Morschheim, Rittersheim, Stetten Mittwoch D.pdf

    Kirchheimbolanden Freitag A (Kirchheimbolanden).pdf

    Kriegsfeld, Mörsfeld Dienstag D.pdf

    Oberwiesen, Orbis Freitag C.pdf

    Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land:

    Alsenz, Niedermoschel, Obermoschel, Sitters, Unkenbach Montag D.pdf

    Bayerfeld-Steckweiler, Bisterschied, Dörrmoschel, Finkenbach-Gersweiler, Mannweiler-Cölln, Oberndorf, Ransweiler, Rathskirchen, Reichsthal-Seelen, Schiersfeld, Schönborn, Stahlberg, Teschenmoschel, Waldgrehweiler Montag B.pdf

    Dielkirchen, Gerbach, Imsweiler, Katzenbach, Ruppertsecken, St. Alban, Würzweiler Dienstag B.pdf

    Gehrweiler, Gundersweiler Donnerstag B.pdf

    Gaugrehweiler, Kalkofen, Münsterappel, Niederhausen, Oberhausen, Winterborn Dienstag D.pdf

    Rockenhausen mit Dörnbach und Marienthal Donnerstag D (Rockenhausen).pdf

    Verbandsgemeinde Winnweiler:

    Börrstadt, Steinbach Donnerstag A.pdf

    Falkenstein, Schweisweiler Dienstag B.pdf

    Breunigweiler Montag C.pdf

    Gonbach, Imsbach, Sippersfeld, Wartenberg-Rohrbach Donnerstag C.pdf

    Höringen, Lohnsfeld Donnerstag B.pdf

    Münchweiler, Potzbach Mittwoch A.pdf

    Winnweiler mit Alsenbrück-Langmeil und Hochstein Mittwoch C (Winnweiler).pdf






     











     

















Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.