- Aktuelles
- Neuigkeiten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Stellenangebote
- Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen Kita-Referat
- Bekanntmachungen der unteren Wasserbehörde
- Bekanntmachungen / Auslegungen der unteren Immissionsschutzbehörde
- Bekanntmachungen nach UVPG - Wasserrecht
- Bekanntmachungen nach UVPG - BImSchG
- Öffentliche Ausschreibung der Lokalen Aktionsgruppe Donnersberger und Lautrer Land e.V.
- Archiv (alte und abgelaufene Bekanntmachungen)
- Ausschreibungen
- Bürgerservice & Verwaltung
- Themenwelt
- Abfallentsorgung & -wirtschaft
- Bauen
- Bildung und Schulen
- Brand- und Katastrophenfall, Notfälle
- Ehrenamt, Vereine & Kultur
- Gesundheit
- Gleichstellung
- Jugend, Familie und Sport
- KFZ und Verkehr
- Nahverkehr / Mobilität
- Natur- und Umweltschutz
- Recht und Ordnung
- Soziales und Ausländerbehörde
- Verwaltung & Finanzen
- Veterinärwesen & Landwirtschaft
- Wirtschaft, Kreisentwicklung & Energie
- Leistungen
- Formulare
- Mitarbeitende
- Bankverbindungen
- Online-Services
- Online-Terminvergabe
- Abteilungen & Verwaltungsgliederung
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Themenwelt
- Landkreis & Politik
Altglascontainer
Leistungsbeschreibung
Einführung von Altglascontainer im Kreisgebiet
Ab dem 1. Januar 2025 erfolgt im Donnersbergkreis die Umstellung des Altglas-Sammelsystems. Zukünftig wird die Sammlung nicht mehr über Abholung von Glassäcken, sondern anhand von Altglascontainern erfolgen. Die Glascontainer werden durch die Firma Jakob Becker Entsorgungs-GmbH aus Mehlingen aufgestellt.
Bei der Sammlung in Containern wird nach weißem, grünem und braunem Glas farblich sortiert. Hierfür stehen an jedem Standort jeweils eigene Container zur Verfügung. Blaues und rotes Glas gehören in den grünen Altglascontainer, da dies den größten Anteil an Fremdfarben aufnehmen kann. In der Trennung nach Farben liegt auch ein entscheidender Vorteil der Altglascontainer, denn je sauberer das Altglas getrennt wird, desto mehr kann wieder für die Produktion von neuem Verpackungsglas eingesetzt werden.
Die Einwurfzeiten sind werktags zwischen 8:00 - 13:00 Uhr sowie 15:00 - 19:00 Uhr.
In die Altglascontainer kommt ausschließlich Behälterglas (und dies restentleert) wie Konservengläser, Marmeladengläser, Getränkeflaschen aus Glas (ohne Pfand), Einmachgläser, Flakons aus Glas, pharmazeutische Glasbehälter.
Nicht in die Glascontainer gehören beispielsweise Fenster-, Spiegel- und Bleiglas, Trinkgläser, hitzebeständiges Glas, Pfannendeckel aus Glas, Leuchtstoffröhren, Glühbirnen, Energiesparlampen und Glasbausteine.
Standplätze in der Verbandsgemeinde Eisenberg:
Eisenberg
1) In den Geldäckern/Ecke Otto-Anspach-Straße: Grünfläche westlich neben Parkfläche TEDI/dm
2) Konrad-Adenauer-Straße: Ecke Alte Kerzenheimer Straße, Grünfläche nördlich des Einmündungsbereichs der Alten Eisenberger Straße
3) Friedrich-Ebert-Straße: Schotterparkplatz an der Ecke Martin-Luther-Straße, am Zaun im westlichen Bereich
4) Siemensstraße: Grünfläche/Parkfläche im westlichen Bereich der Einmündung in die Konrad-Adenauer-Straße
5) Bahnhofstraße: seitliche Bahnhofstraße, Parkfläche bzw. Grünfläche vor Buswendeschleife
6) Kinderdorfstraße: östlicher Bereich der Parkfläche unterhalb SOS-Kinderdorf
7) Kreisdeponie Eisenberg an der B47 zwischen Eisenberg und HettenleidelheimKerzenheim 1) Lautersheimer Straße: Parkplatz Friedhof
2) Ollenhauerstraße (Wendeplatz)Ramsen 1) Parkplatz Bahnhofstraße/Am Klosteracker
2) Am Eiswoog: Parkplatz Gasthof ForelleRosenthal Adolf-von-Nassau-Straße: Bolzplatz an der Feuerwehr Stauf Ebersteinstraße: Schotterparkfläche am Ortseingang rechts, an der Rückwand des Feuerwehrgerätehauses Steinborn Ostring: Ecke Ramsener Straße, nördlich des Buswendeplatzes entlang der Rückseite des Betriebsgebäudes Standplätze in der Verbandsgemeinde Göllheim:
Albisheim Stetter Straße: Parkfläche Edeka, nordwestliche Ecke Biedesheim Schulstraße: Parkplatz Gemeindehaus Bubenheim Hintergasse: Parkplatz vor der Dorfgemeinschaftshalle Dreisen Am Sportplatz: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus Einselthum Hauptstraße: Parkplatz Friedhof Göllheim 1) Königskreuz Straße: Parkplatz Realschule Plus
2) Raiffeisenstraße: Sackgasse zwischen Autohaus Hoffmann und DyckerhoffImmesheim Hauptstraße, Gebäuderückseite der Scheune Lautersheim Friedhofstraße: Parkplatz Friedhof Ottersheim Hauptstraße: bei der Feuerwehr Rüssingen Hauptstraße: Parkplatz Sportplatz Standenbühl ! Geänderter Standplatz: Container stehen am Friedhof (nicht am Dorfgemeinschaftshaus) Weitersweiler Hauptstraße: Mitfahrerparkplatz Weitersweiler, neben dem Friedhof Zellertal Zeller Straße: Parkplatz Grundschule Standplätze in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden:
Bennhausen Hauptstraße: asphaltierte Zufahrt zwischen Nr. 14 und 16 Bischheim An der K60 nach dem Friedhof in Richtung Heubergerhof Bolanden 1) Parkplatz im Gängelstockweg
2) KlosterwiesenBolanden-Weierhof Im See: Parkplatz Jobcenter Dannenfels Bauhofgelände, Bennhauser Str. 26 (Achtung: im Abfuhrplan 2025 stand irrtümlich Bastenhauser Str. 26!) Gauersheim Parkplatz Sportplatz Ilbesheim Parkplatz Friedhof Jakobsweiler Am Friedhof Kirchheimbolanden 1) Großer Parkplatz in der Hitzfeldstraße, in der Nähe der Bushaltstelle gegenüber Lidl/HIT
2) Eckgrundstück Am Hölzchen/Zur GüldengewannKriegsfeld Turn- und Festhalle Marnheim Keine Altglascontainer vorgesehen Morschheim Parkplatz am Friedhof Mörsfeld Hauptstraße, Ortseingang von Kriegsfeld Oberwiesen Parkplatz Kindergarten/Feuerwehr Orbis Keine Altglascontainer vorgesehen Rittersheim Wagnerstraße/Ecke Hauptstraße Stetten Parkplatz Sportplatz Standplätze in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land:
Alsenz 1) Norma (Niedermoscheler Straße)
2) Gemeindeverwaltung (Robert-Koch-Straße)Bayerfeld-Steckweiler Dorfplatz (Ortsteil Bayerfeld) Bisterschied Friedhofstraße am Ortsrand Dielkirchen Keine Altglascontainer vorgesehen Dörrmoschel Parkplatz Friedhof im Wendehammer Finkenbach-Gersweiler Parkplatz Sportplatz Gaugrehweiler Hauptstraße: Freifläche angrenzend hinter dem letzten Haus linkerhand Richtung Oberhausen Gehrweiler Eckstraße: ehemalige Grundschule Gehrweiler Gerbach Am Friedhof Gundersweiler Am Dorfplatz Imsweiler Keine Altglascontainer vorgesehen Kalkofen Am Friedhof Katzenbach Parkplatz Feuerwehr Mannweiler-Cölln 1) Parkplatz Sporthalle
2) Deponie Richtung Weidelbacherhof (Öffnungszeiten: Dienstag von 8-12 und 12:30-16:15 Uhr, am 3. Samstag im Monat von 8-11:45 Uhr, Winterschließung beachten, siehe unter Eintrag 'Deponien')Münsterappel Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus Niederhausen Einbuchtung an der L400 Niedermoschel Parkplatz Lewensteinhalle Oberhausen Standplatz wird noch bekannt gegeben Obermoschel Bauhofgelände Oberndorf Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus Ransweiler Am Friedhof Rathskirchen Brüschweg (in der Einbuchtung) Reichsthal Hahnenbachstraße: Bushaltestelle Rockenhausen 1) Kreuzwiese: Umwelttechnik Schückler
2) Industriestraße: Parkplatz Adient
3) Schotterparkplatz am Bahnhof
Wichtiger Hinweis: der im Abfallentsorgungsplan 2025 veröffentlichte Standplatz auf dem Inkelthalerhof (ZOAR) ist kein öffentlich zugänglicher Altglascontainer. Bitte entsorgen Sie das Altglas bei den beiden oben erwähnten Standplätze.Rockenhausen-Dörnbach Parkplatz am Friedhof Rockenhausen-Marienthal Standplatz wird noch bekannt gegeben Ruppertsecken Parkplatz am Friedhof St. Alban Am Friedhof Schiersfeld Parkfläche vom Friedhof Schönborn Parkplatz Friedhof Seelen Parkfläche unterhalb des Friedhofes Sitters Parkplatz Friedhof Stahlberg Dorfgemeinschaftshaus Teschenmoschel Maggesgasse: hinter dem Bürgerhaus Unkenbach Talstraße (am Bolzplatz) Waldgrehweiler Hauptstraße: Parkfläche zwischen Nr. 28 und 32 Winterborn Parkplatz am Friedhof Würzweiler Asphaltierter Platz am Friedhof Standplätze in der Verbandsgemeinde Winnweiler:
Alsenbrück-Langmeil Parkplatz Friedhof, links neben dem Eingang Börrstadt Parkplatz Gemeindehalle Breunigweiler Dorfplatz Falkenstein Standplatz wird noch bekannt gegeben Gonbach Parkplatz Friedhof Höringen Flurstraße: Trafohaus Imsbach Triftstraße, Buswendeplatz Lohnsfeld auf dem großen Parkplatz in der Verlängerung Schmiedgasse, neben dem Sportplatz Münchweiler Parkplatz Bürgerhaus Schweisweiler Keine Altglascontainer vorgesehen Sippersfeld Parkplatz Sportplatz Steinbach Parkplatz Friedhof (hinter dem Anschlusshaus der Deutschen Glasfaser) Wartenberg-Rohrbach Keine Altglascontainer vorgesehen Winnweiler 1) Straße "Am Schwimmbad", gegenüber SnackSupport
2) Bahnhofstraße: Parkbucht neben Trafostation
3) Kirchstraße: Parkplatz Friedhof
4) Deponie Winnweiler (an der L401): Öffnungszeiten: Mittwoch von 8-12 und 12:30-16:15 Uhr, und an jedem 1. Samstag im Monat von 8-11:45 Uhr. Winterschließung beachten, siehe unter Eintrag 'Deponien'.Winnweiler-Potzbach Parkplatz Bürgerhaus Aktueller Stand: 31.07.2025
Hinweis: weitere Standplätze können noch folgen. Ebenso können Standplätze verlegt oder eventuell ganz wegfallen.
Zuständige Abteilungen
Zuständige Mitarbeitende
- Herrn Andreas KemmerReferatsleitung Abfallwirtschaft
- Frau Sabrina Koppelt