Trichinenprobenentnahme

    Hinweis: Vor einer Antragstellung benötigen Sie ein BundID-Konto

    Was ist die BundID?

    Die BundID bietet Ihnen im Rahmen des immer umfangreicher werdenden Onlineangebotes Ihrer Kreisverwaltung ein zentrales Konto zur Identifizierung. Hinterlegen Sie dort Ihre persönlichen Daten, werden diese in unseren Onlineangeboten vorausgefüllt. Das spart Zeit, ist sicher und bewahrt vor Tippfehlern. 

    Es gibt vier Möglichkeiten zur Konto-Erstellung: 

    • Benutzername & Passwort
    • Online-Ausweis
    • ELSTER-Zertifikat
    • Europäische ID
    Weitere Informationen finden Sie hier

    Online-Anträge:



    Fachliche Informationen zu den Onlineanträgen:

    / Energieberatung beanspruchen

    Zuständige Mitarbeiter

    Frau Ariane Barbarino

    Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

    Postadresse

    Gebäude: Kreishaus
    Raum-Nr.: 230
    Stockwerk: 2. OG
    Uhlandstraße 2
    67292 Kirchheimbolanden Adresse in Google Maps anzeigen
    Details

    Leistungsbeschreibung

    In fast allen Anwendungsbereichen gibt es vielfältige und wirtschaftliche Möglichkeiten, die eingesetzte Energie effizienter zu nutzen. Eine qualifizierte Energieberatung ist der erste Schritt, um in Ihrem privaten Haushalt oder auch Geschäftsgebäude diese Möglichkeiten systematisch und lohnend für Ihren Geldbeutel anzuwenden.

    Eine landesweite kostenfreie Energieerstberatung erhalten Sie  nach vorheriger Anmeldung in über 70 Orten durch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

    Kostenfreie Energieerstberatung

    Egal ob Neubau, Bestandsimmobilie oder Mietwohnung. Die Verbraucherzentrale beantwortet Fragen rund um Energie in Haus & Haushalt: Wärmedämmung, Heizungsanlage, Strom oder Raumklima.

    Erfahrene Ingenieure und Architekten beraten Sie fachkundig und neutral und durch die Förderung von Bund und Land kostenfrei

    Heizungssystem, Wärmedämmung, Fenster, Solaranlage? Die Verbraucherzentrale betrachtet Ihre individuelle Wohn- & Gebäudesituation und kennt die gesetzlichen Vorschriften sowie alle Fördermöglichkeiten.

    Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

    Menschen mit eher niedrigem Einkommen, die hohe Energiekosten und Zahlungssorgen haben, hilft die Verbraucherzentrale im Rahmen der kostenlosen Energiekostenberatung. Dabei wird in einer mehrstufigen Beratung den Ursachen des hohen Energieverbrauchs auf den Grund gegangen und gemeinsam Lösungen gefunden.

    Die Experten der Verbraucherzentrale

    • prüfen Ihre Abrechnungen und Verträge,
    • versuchen, gemeinsam mit Ihnen eine Energiesperre zu verhindern oder wieder aufzuheben und nehmen dazu Kontakt mit Ihrem Versorger auf,
    • ermitteln, welche Einsparmöglichkeiten Sie in Ihrer Wohnung haben oder ob es andere Wege gibt, Ihre Energiekosten zu senken,
    • überlegen, welche weiteren Schritte Ihre Situation langfristig verbessern könnten,
    • vermitteln an weitere Beratungsstellen, z. B. wenn eine Verschuldung droht.
    Spezielle Hinweise für - Kreis Donnersbergkreis

    Energieberatung im Donnersbergkreis

    Wir können Ihnen folgende Möglichkeiten einer qualifizierten und anbieterunabhängigen Beratung anbieten.

    Stationäre Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

    (persönliches Gespräch mit einem Energieberater in der Kreisverwaltung)

    Kostenlose und anbieterunabhängige Energieberatung in der Kreisverwaltung jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats von 12:15 bis 16:45 Uhr.

    Telefonische Voranmeldung notwendig bei:
    Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: 0800 60 75 600
     

     
    oder bequem per Klick auf das Onlineformular: Terminvereinbarung online | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
     sowie per E-Mail an:


    In dem 45-minütigen persönlichen Gespräch können alle Fragen zum Thema Energie behandelt werden. Der Berater informiert über Energiesparmöglichkeiten am Haus, gibt Tipps zum Dämmen und zur Einstellung der Heizungsanlage. Ebenso können Fragen z. B. zur Heizungskostenabrechnung sowie hilfreiche Informationen zur Nutzung von Solarenergie besprochen werden.


    Sie haben generelle Fragen zur Energieberatung? 

    Melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 06352 710-449 oder per E-Mail an 


    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.