Dezember

    • 2017-11-30

      Unter dem Titel “Nimm Dir mal Zeit für Dich selbst“ haben vier im Donnersbergkreis tätige Gleichstellungsbeauftragte zum 2. Mal ein Wohlfühlwochenende für alleinerziehende Mütter vorbereitet. Es soll vom 13. bis 15. April 2018 in der Jugendherberge…

    • 2018-01-04

      Zum 1. Januar ist ein neues Projekt zur Berufsfindung gestartet, das auf mehrere Monate angelegt ist. Es richtet sich an junge Menschen zwischen 17 und 24 Jahren, die ihre Schulpflicht erfüllt, aber aktuell bzw. fürs kommende Ausbildungsjahr noch…

    • 2017-11-23

      Die Zukunftswerkstatt Tourismus und Dorf bietet eine Tagesveranstaltung zum Thema „Veranstaltungsrecht“ am 31.01.2018 im Gästehaus Burghof Stauf in Eisenberg-Stauf  an. Touristiker und touristische Anbieter sowie Kommunalpolitiker und interessierte…

    • 2017-12-22

      Das neue Kursprogramm der Kreisvolkshochschule (KVHS) ist noch im „alten Jahr“ erschienen und bietet ein vielfältiges Angebot fürs 1. Halbjahr 2018. Es ist – zum Teil auf Anregung aus der Bevölkerung – manch neuer Kurs aufgenommen worden und…

    • 2017-12-21

      In der Kreistagssitzung vom 20. Dezember wurde eine Erklärung zur weiteren Entwicklung der Donnersberger Energiekonzepte, Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), abgegeben. Demnach hat der Verwaltungsrat der „Energiekonzepte“ die teamwerk AG aus…

    • 2017-12-21

      In der Kreistagssitzung vom 19. Dezember konnte Landrat Rainer Guth verkünden, dass für den Kreishaushalt 2018 „schwarze Zahlen“ prognostiziert werden. Bei geplanten Aufwendungen von 115.576.874 Mio. € im Ergebnisplan, zeichnet sich ein Überschuss…

    • 2017-12-18

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2017-12-14

      Mehr als 4,9 Mio. € aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Rheinland-Pfalz 3.0, Kapitel 2 werden für 2018 in den Donnersbergkreis fließen. Verwendungszweck für die neuerliche Finanzhilfe ist die Verbesserung der Infrastruktur an Schulgebäuden. Wie…

    • 2017-12-14

      Bei der Vorstellung des Donnersberg-Jahrbuchs 2018 konnten die Gäste bereits zwei Leseproben genießen. Vorgetragen wurden der Beitrag „De schänschte Daach in meinem ganze Lewe“ von Arno Mohr und die Erzählung „Konzentration“ der jungen Autorin Mona…

    • 2017-12-12

      Die jüngste Zusammenkunft des Kreisseniorenrates diente einem konstruktiven Gedankenaustausch zu vielerlei Themen, die (nicht nur) die ältere Generation betreffen. Landrat Rainer Guth, der sich den Beiratsmitgliedern als neuer Kreischef vorstellte,…

    • 2017-12-12

      Die Jugendfeuerwehr mit ihren rund 400 Angehörigen im Donnersbergkreis kann sich kurz vor Weihnachten über einen Geldsegen freuen. Ex- Landrat Winfried Werner und Landrat Rainer Guth übergaben deren Vertretern (Angela Scholz, Hans-Heiner Schmidt und…

    • 2017-12-11

      Im Vorfeld der Haushaltsberatungen im Kreistag hat der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss Empfehlungen zum Kreisstraßenbau ab 2018 gegeben. Es wurde festgelegt, welche Projekte vorrangig verwirklicht werden sollen. Mit Restzahlungen für…

    • 2017-12-07

      Zu einer ersten Besprechung während seiner Amtszeit hatte Landrat Rainer Guth alle Verbands- und Ortsbürgermeister/innen ins Kreishaus nach Kirchheimbolanden eingeladen. Der Kreischef erläuterte organisatorische Änderungen und begrüßte Eva Hoffmann…

    • 2017-12-05

      Geflüchtete Menschen integrieren und gleichzeitig die Dorfgemeinschaft bereichern – wie das gelingen kann, zeigt uns Rockenhausen im Donnersbergkreis. Hier gibt es seit 2016 die "Börse Nachbarschaftshilfe – Flüchtlinge helfen", die in diesem Jahr…

    • 2017-12-07

      In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Schulträgerausschuss dem Teilhaushalt 65 (Schulen des Donnersbergkreises) zu. Bei Aufwendungen von rund 13,3 Millionen Euro und Erträgen in Höhe von 5,2 Millionen Euro ergibt sich ein Zuschussbedarf von knapp…

    • 2017-12-04

      Im Hotel Klostermühle in Münchweiler fand letzte Woche ein zweitägiges Symposium zur Wirtschaftsförderung statt. Die LAG Donnersberger und Lautrer Land und der Donnersberg-Touristik-Verband hatten zur 9. Veranstaltung dieser Art gemeinsam…

    • 2017-12-05

      Für den Pflegestützpunkt Kirchheimbolanden werden neue Büroräume gesucht. Das Büro soll über mindestens zwei Räume verfügen und muss  barrierefrei und gut zugängig sein. Angebote können gerne an die Kreisverwaltung Donnersbergkreis, z. Hd. Herrn…

    • 2017-12-18

      Auch an den Weihnachtsfeiertagen sowie Silvester und Neujahr stehen Ihnen die Angebote von "Donnersberg Mobil" zur Verfügung. Das Freizeittaxi kann für Weihnachten noch bis zum 22. Dezember und für Silvester bis zum 29. Dezember gebucht werden. Busse…


     

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.