SHG Obermoschel unterstützt bei seelischen Krisen
Wer schon mal eine seelische Krise durchlebt hat, dem
gehen viele Fragen durch den Kopf: Was passiert mit mir? Wie entsteht meine
Angst, die Deprimiertheit, die unerklärliche Euphorie? Warum kann ich keine Empathie
für mich und andere empfinden? Die Selbsthilfegruppe Obermoschel gibt bei ihren
14-tägigen Treffen (das nächste ist am 7. August) fundierte Antworten und ermöglicht einen
Erfahrungsaustausch.
Geleitet von Diplompsychologin Angela
Biscotti kommt die Gruppe mittwochs in „geraden“
Wochen ab 19 Uhr im kleinen Saal der protestantischen Gemeinde in Obermoschel
zusammen. Ziel der Treffen ist es, bei den Betroffenen das Verständnis für ihre
Krankheit zu verbessern, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und zu erproben. Unter der Anleitung eines professionellen Coaches
werden Aspekte der physischen, psychischen und sozialen Ebene rund um die seelische
Erkrankung aufgegriffen. Durch die professionelle Anleitung sowie individuelle
Erfahrungen und Erlebnisse bekommen die Teilnehmer die Chance, die Perspektive zu
wechseln und sich gegenseitig Mut zu machen. Unter Tel. 06753 / 94524 erhalten Interessierte
weitere Auskunft zu den Gruppentreffen und können sich dazu anmelden.
Wie auch andere Selbsthilfegruppen wird die SHG
Obermoschel vom Sozialpsychiatrischen Dienst der Kreisverwaltung unterstützt.