2018

    • 2018-12-27

      Der Kreisseniorenrat teilt mit, dass das Seniorenbüro im Kreishaus bis einschließlich 3. Februar geschlossen bleibt.  Ab dem 10. Februar finden dort wieder am Donnerstagnachmittag die üblichen Sprechstunden statt.

    • 2018-12-20

      In der Kreistagssitzung vom 18. Dezember wurde der Haushaltplan für 2019 beschlossen. Bei einem Volumen von rund 120.871.000 Mio. € weist er ein Defizit von 891.212 € aus. Gegenüber dem Vorjahr habe sich der Jahresfehlbetrag um 3,1 Mio. €…

    • 2018-12-11

      Die Umweltabteilung der Kreisverwaltung gibt bekannt, zu welchen Terminen die Entsorgungseinrichtungen des Kreises geschlossen bleiben:

      Die Deponie Winnweiler bleibt vom 13. Dezember bis 4. März 2019 geschlossen. Die Deponie Mannweiler-Cölln ist vom…

    • 2018-12-20

      Traditionell wird die Region zwischen Glan, Lauter und Alsenz „Alte Welt“ genannt und die Verbandsgemeinden Otterbach-Otterberg, Lauterecken-Wolfstein, Alsenz-Obermoschel, Rockenhausen und Meisenheim bilden in diesem Bereich quasi die gemeinsame…

    • 2018-12-13

      Für Mittwoch, 23. Januar ab 14 Uhr laden Landrat Rainer Guth und Bürgermeister Bernd Frey ein zur Auftaktveranstaltung der Energiekarawane für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in Eisenberg. Im Erdbeerland Funck startet damit in der…

    • 2018-12-12

      Am Donnerstag, dem 17. Januar startet die Verbraucherzentrale RLP ihre Reihe von kostenlosen Energieberatungen im Jahr 2019. Der Berater kommt dann wieder von 14.30 bis 18.15 Uhr ins Kreishaus nach Kirchheimbolanden. Unter Tel. 06352 / 710-156 kann…

    • 2018-12-17

      Aufgrund erheblicher Arbeitsrückstände sind die Mitarbeiter/innen der Ausländerbehörde zu mehreren Terminen für den Publikumsverkehr nicht erreichbar. Und zwar am 27./ 28. Dezember, vom 14. bis 18. Januar sowie vom 4. bis 8. Februar.

      Die…

    • 2018-12-17

      Das  Kursprogramm der Kreisvolkshochschule fürs 1. Halbjahr 2019 ist erschienen. Es ist an diversen Auslegestellen u.a. bei Kreisvolkshochschule, Kreisverwaltung und den Verbandsgemeinden erhältlich.„Die Junge vhs“ mit Angeboten für Kinder wurde…

    • 2018-12-10

      Seit anderthalb Jahren arbeitet Adeline Henning im Kreishaus als Bildungskoordinatorin für Menschen, die in den Donnersbergkreis neu zugewandert sind. Das bisher größte Projekt war (nach umfangreicher Bestandsaufnahme relevanter Fakten zu jedem…

    • 2018-12-12

      Drei Frauen, die sich in verschiedenen Bereichen für die Gemeinschaft engagieren, hat Landrat Rainer Guth Ehrenamtskarten des Landes überreicht. Dazu gehörte ein Dankschreiben von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Karten bewirken auf Vorzeigen…

    • 2018-12-17

      In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss den Auftrag zu Lieferung und Errichtung einer Schwachgasfackel bei der Kreisdeponie in Eisenberg vergeben. Beauftragt wurde die Firma Göbel Energie- und Umwelttechnik, die diese Anlage bis zum…

    • 2018-12-11

      Am 19. Januar 2019 jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem Frauen in Deutschland erstmals das aktive und passive Wahlrecht ausüben konnten. Aus diesem Anlass wird am genannten Jahrestag im Theater Blaues Haus auf dem Weierhof eine „Jahrhundertrevue“…

    • 2018-12-10

      Das aktuelle Heft „Hits für Kids“ liegt ab 10. Dezember druckfrisch im Kreishaus und bei den Verbandsgemeinden zum kostenlosen Mitnehmen aus. Es enthält auf 72 Seiten einen Überblick über kreisweite Angebote zu Ferienbetreuung und Jugendfreizeiten…

    • 2018-12-11

      „Es sind für mich immer schöne Anlässe, wenn eine Ehrung für besondere Leistungen ansteht.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Rainer Guth die Teilnehmer an einer Auszeichnung mit Seltenheitswert: Im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer…

    • 2018-12-10

      Das „Blaue Haus“ auf dem Weierhof wurde 1998 mit einer Vorstellung des einige Zeit zuvor gegründeten Ensembles eröffnet. Den damaligen Plan, auf dieser Kleinkunstbühne zu singen und zu schauspielern, wird seit nunmehr 20 Jahren in die Tat umgesetzt.…

    • 2018-12-18

      Als Hygieneinspektorin war die langjährige Kreis-Mitarbeiterin Christa Blätz aus Münsterappel viel im Außendienst unterwegs und somit in der Öffentlichkeit recht bekannt. Zum Jahresende 2018 wurde sie von Landrat Rainer Guth mit besten Wünschen für…

    • 2018-12-19

      Seit etwa zwei Jahren haben die Kinder der Tagesgruppe im Christlichen Jugenddorfwerk (CJD) Kirchheimbolanden in Kooperation mit der Kreismusikschule die Möglichkeit, einmal pro Woche kostenlosen Gitarrenunterricht wahrzunehmen. Während einige mit…

    • 2018-12-10

      Im Januar beginnt ein neuer Gitarren-Kurs für Anfänger unter der Leitung von Fritz Hertel (Kreismusikschule). Auftakt ist eine Vorbesprechung am 12. Januar; unterrichtet wird an zehn Terminen, jeweils samstags von 11 bis 12.30 Uhr in der…

    • 2018-12-11

      Die Kreismusikschule weist darauf hin, dass es aktuell freie Plätze für Saxofon- und Klarinettenunterricht in Einselthum gibt. Lehrkraft ist Eduard Svoboda, der diese Fächer jeweils samstags unterrichtet. Interessenten können ihn unter Tel. 06358 /…

    • 2018-12-18

      Noch bis zum 12. Januar läuft die Frist, in der Sportvereine und sonstige interessierte Kreisbewohner/innen ih-re Favoriten für die anstehende Wahl „Sportler des Kreises“ melden können. Die Aktion, die sportliche Leistungen von „Donnersbergern“ ins…

    • 2018-12-10

      Am 6. Dezember haben zwei „Donnersberger“ aus den Händen von  SGD-Präsident Dr. Hans-Jürgen Seimetz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaillen entgegengenommen. Die Auszeichnung erhielten sie „für langjähriges ehrenamtliches…

    • 2018-12-03

      Es ist soweit – der Kreisel am Bastenhaus ist komplett. Für die große Innenfläche haben die Künstler Uli Lamp und Motz Tietze ein imposantes Kunstwerk aus Stahl geschaffen, das Landrat Rainer Guth nun vor Ort offiziell eingeweiht hat.

      Sechs Meter…

    • 2018-12-04

      Die künftige Nutzung des touristischen Potenzials rund um den Donnersberg beschäftigte den Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Dorferneuerung in seiner jüngsten Sitzung. Eine Zukunftsstrategie für die Jahre bis 2025 soll aufzeigen,…

    • 2018-12-04

      Im kommenden Jahr stehen deutlich mehr Mittel für den Ausbau der Kreisstraßen bereit als 2018. Dies beschloss der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Dorferneuerung einstimmig in seiner jüngsten Sitzung. 2,8 Millionen Euro sind für…

    • 2018-12-11

      Der Kreisausschuss hat in seiner Dezember-Sitzung zugestimmt, dass Arbeiten zur Fahrbahnsanierung an der K 6 zwischen Dörrmoschel und der Kreisgrenze an die Firma VSI als günstigster Bieterin vergeben werden können. Landrat Rainer Guth wurde ferner…

    • 2018-11-21

      Der aktuelle Fotowettbewerb "Buntes Herbsttreiben" geht jetzt in die 2. Phase. Das heißt: Die eingereichten Beiträge wurden gesichtet und das Online-Voting kann starten. Vom 3. Dezember bis 15. Januar läuft nun die Frist, in der jeder, der…

    • 2018-11-21

      Die Vorbereitungen zum Wettbewerb "Sportler des Kreises", den die Kreisverwaltung zusammen mit der Tageszeitung "Die Rheinpfalz" veranstaltet, haben begonnen. Gefragt sind nun Vorschläge von Vereinen und sportinteressierten Kreisbewohnern, die bis…

    • 2018-11-22

      Das neue Jahrbuch ist da. Landrat Rainer Guth präsentierte es im Haus Gylnheim vor Autoren und Ehrengästen.

      Der Auftakt war flott: Mit einem Marsch von Händel eröffnete das Holzbläserensemble der Kreismusikschule unter der Leitung von Volker Dilg…

    • 2018-11-27

      Im Beisein der Bürgermeister Seebald und Cullmann wurde am 22. November am Eingang zur Stadtmitte von Rockenhausen die Fahne „Frei leben - ohne Gewalt“ gehisst. Die Teilnahme an der bundesweiten Aktion wurde von der Gleichstellungsbeauftragten des…

    • 2018-11-21

      Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2017 der Einrichtung Abfallwirtschaft des Donnersbergkreises liegt vom 6. bis 17. Dezember 2018 bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden, Uhlandstraße 2, Zimmer 229 im 2. OG während der…

    • 2018-11-29

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2018-11-21

      Im Dezember und Januar bietet die Kreisverwaltung wieder Beratungstermine in der VG Alsenz-Obermoschel an. Am Donnerstag, dem 6. Dezember, stehen Herr Bieck von der Führerscheinstelle und Herr Kranzdorf vom ÖPNV-Referat von 14 bis 18 Uhr im Rathaus…

    • 2018-11-27

      Vorträge zu Qualifizierung und Weiterbildung stehen regelmäßig auf der Agenda des Donnersberger Wirtschaftsforums. Aktuell hatte „Job Aktiv“-Managerin Gerda Gauer ein Unternehmer-Treffen im Haus Borg Warner organisiert, bei dem die Themen…

    • 2018-11-21

      Bei einer Feierstunde mit rund 400 Teilnehmern hat Innenstaatssekretär Randolf Stich in der Fruchthalle in Kaiserslautern die Landessieger der Sonderklasse im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet. Von insgesamt zwölf Gewinnern waren…

    • 2018-11-19

      Meinungsfreiheit hat Grenzen. Sie endet da, wo Hass und Menschenverachtung zum Ausdruck kommen. Von dieser Maxime ist seit vielen Jahren das Wirken von Irmela Mensah Schramm geprägt. Für ihr großes Engagement und ihre vielfach unter Beweis gestellte…

    • 2018-11-21

      Die Zukunftswerkstatt Tourismus und Dorf bietet am 4. Dezember eine Tagesveranstaltung zum Thema „Kultur und Dorf – Gewinnung von ehrenamtlichen Akteuren“ im CVJM-Pfalz e.V. in Otterberg an. Touristiker und touristische Anbieter sowie…

    • 2018-11-19

      117 Schüler/innen ab der 4. Klasse haben sich dieses Jahr das Donnersberger Umweltdiplom „erarbeitet“. Sie besuchten im Laufe des Jahres mindestens vier von rund 80 angebotenen Terminen im großen Themenfeld Umwelt- und Naturschutz. Ihre…

    • 2018-11-15

      Im Rahmen von Job Aktiv waren zehn Schülerinnen und Schüler aus dem Donnersbergkreis mit Organisatorin Gerda Gauer zu Gast an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis (BBS). Am Standort Rockenhausen konnten die sechs Mädchen und vier Jungs…

    • 2018-11-14

      In seiner Sitzung vom 12. November hat der Kreistag den Jahresabschluss der Abfallwirtschaft 2017 angenommen und dem Landrat beziehungsweise den Kreisbeigeordneten als potenziellen Vertretern einstimmig Entlastung erteilt. Zuvor war der…

    • 2018-11-14

      Die medizinische Versorgung bleibt ein aktuelles Thema. Einstimmig angenommen wurde ein gemeinsamer Antrag aller Fraktionen im Kreistag, der eine eingehende Untersuchung der medizinischen Landschaft im Donnersbergkreis anstrebt. Demnach beantragten…

    • 2018-11-13

      Manfred Boffo aus Eisenberg wurde in der jüngsten Kreistagssitzung zum neuen 2. Beigeordneten des Donnersbergkreises gewählt. Damit folgte das Gremium dem Vorschlag der FWG-Fraktion zur Neubesetzung der Funktion nach dem Tod von Hugo Paul. Boffo ist…

    • 2018-11-12

      Anlässlich von "100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland" wurde vor dem Kreishaus in Kirchheimbolanden ein Banner gehisst - im Beisein von Kreistagsmitgliedern, Mitarbeiter/innen der Verwaltung und Landrat Rainer Guth, der kräftig mit anpackte. Am…

    • 2018-11-08

      Dass im Traditionsweingut Hahnmühle, Mannweiler-Cölln, gute Tropfen in Bioqualität erzeugt werden, wissen Viele. Weniger bekannt dürfte sein, dass die Eigentümerfamilie Linxweiler seit zehn Jahren kontinuierlich Berufsnachwuchs ausbildet. Auch fürs…

    • 2018-11-08

      Der Sportstättenbeirat des Kreises hat kürzlich jene Projekte benannt, die 2019 vorrangig mit Fördermitteln bedacht werden sollen. Die Beschlüsse bezogen sich auf die Sportförderung des Landes Rheinland-Pfalz für Großprojekte sowie Spendengelder,…

    • 2018-11-08

      In der jüngsten Kreisausschusssitzung wurde der Zwischenbericht der Abfallwirtschaft für 2018 vorgestellt. Abteilungsleiter Hado Reimringer musste konstatieren, dass sich das Jahresergebnis gegenüber der Prognose um gut 374.000 € verschlechtern…

    • 2018-11-06

      Der Verein "Keltendorf am Donnersberg e. V." darf sich über eine Spende des Inner Wheel Clubs (IWC) Kirchheimbolanden freuen. Am 31. Oktober übergab IWC-Präsidentin Marianneli Spratte im Kreishaus in Kirchheimbolanden einen Scheck über 300 Euro an…

    • 2018-11-08

      Die Kreismusikschule Donnersbergkreis e. V. sucht ab 1. Januar 2019 einen Trompetenlehrer / eine Trompetenlehrerin als Honorarkraft. Weitere Informationen erhalten Sie bei Jolanthe Seidel-Zimmermann unter 0172-6814283.

    • 2018-11-09

      Am Freitag, 2. November, starteten die Kirchheimbolander Friedenstage, die bis Mitte Dezember mit mehr als dreißig Veranstaltungen aufwarten. Kunst und Kultur, Informatives und Spirituelles für Augen, Ohren, Herz, Geist und auch den Magen - ein…

    • 2018-11-27

      Mit ihrem Theaterstück „Zwischen Dubbeglas und Stadtgeflüster" konnte die Landjugend RheinhessenPfalz bereits ihr Publikum in Albig, Maikammer und sogar Berlin begeistern. Nun gastiert das Ensemble zum Jahresabschluss in Kirchheimbolanden. Die…

    • 2018-10-30

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2018-10-25

      Mädchen in sogenannten „Männerberufen“ sind selten, Jungs in typischen „Frauenberufen“ noch rarer. Doch es gibt sie!

      Sieben interessierte Schüler von Schulen in Eisenberg, Rockenhausen und Kirchheimbolanden haben sich ehrenamtlich ein halbes Jahr…

    • 2018-10-25

      In einer kleinen Feierstunde wurde Isolde Rauer-Bopp nach 28 Jahren im Dienst des Kreises in den Ruhestand verabschiedet. Landrat Rainer Guth überreichte ihr die Entlassungsurkunde und dankte ihr für ihren Einsatz zum Wohl von Kindern. Gerade wenn…

    • 2018-10-25

      Bis auf den letzten Stuhl besetzt war die Job-Aktiv-Veranstaltung bei Dyckerhoff, zu der Organisatorin Gerda Gauer Schülerinnen und Schüler aus weiterführenden Schulen des Kreises eingeladen hatte. Petra Hollatz, für die Ausbildung der…

    • 2018-10-09

      Die Pflege eines Angehörigen ist psychisch wie auch physisch eine große Herausforderung. Wird professionelle Hilfe von einem Pflegedienst benötigt oder ist stationäre Pflege im Pflegeheim notwendig, kommen oft finanzielle Engpässe hinzu und die…

    • 2018-10-24

      Auf Einladung des Kreisjugendamtes fand am 16. Oktober in Marienthal ein Austausch zwischen den beiden Landtagsabgeordneten Huth-Haage und Rauschkolb und Kita-Leitungen aus dem Donnersberg statt. Hintergrund war das Angebot der beiden…

    • 2018-10-23

      Gute Nachrichten für die Westpfalz: Seit Kurzem steht ein Rettungshubschrauber der Johanniter Unfallhilfe (JUH) bereit, um Intensivpatienten zwischen den vier Standorten des Westpfalzklinikums (WPK) in Kaiserslautern, Kusel, Rockenhausen und…

    • 2018-10-23

      Am Montag, dem 5. November findet um 14.30 Uhr eine Veranstaltung zum Thema "Sicher leben im Alter, Sturzunfälle sind vermeidbar" statt. Hierzu laden der Kreisseniorenrat und die Leitstelle "Älter werden" ins Kreishaus nach Kirchheimbolanden (Großer…

    • 2018-10-19

      Mit einstimmigem Votum wurde dem Fußballverein Rockenhausen der Titel „Sportverein des Jahres 2018“ zuerkannt. Zu dessen Gunsten fiel nämlich am 15. Oktober die Entscheidung der Jury, in der ein Beirat des Landkreises und Vertreter/innen der…

    • 2018-10-19

      In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Kreisausschuss einstimmig, die bisherige institutionelle Förderung des Frauenhauses in Höhe von € 20.000 pro Jahr rückwirkend ab 2016 zu erhöhen. Statt der ursprünglich vorgeschlagenen € 25.000 wurde die…

    • 2018-10-19

      Nach einem Aufruf des Kreisseniorenrates im Wochenblatt, in dem Betreuer/innen zur PC-Hilfe für ältere Menschen gesucht wurden, haben sich erfreulicherweise drei jüngere Fachleute gemeldet. Sie erklärten sich bereit, die Hilfe an Computer und…

    • 2018-10-19

      Zu einem informativen Vormittag für Alleinerziehende kommt das Jobcenter am Dienstag, dem 30. Oktober von 9 bis 11 Uhr ins Kreishaus nach Kirchheimbolanden, kleiner Sitzungssaal. Die kostenfreie Veranstaltung mit dem Vortragsthema „Stärken stärken“…

    • 2018-10-15

      Die LAG Donnersberger und Lautrer Land und der Donnersberg-Touristik-Verband laden ein zu einem Symposium für Touristiker und Wirtschaftsförderer am 7. und 8. November 2018 im Hotel-Restaurant Klostermühle in Münchweiler (Alsenz).

      Auf der Agenda…

    • 2018-10-17

      Die Zukunftswerkstatt Tourismus und Dorf bietet am 4. Dezember eine Tagesveranstaltung zum Thema „Kultur und Dorf – Gewinnung von ehrenamtlichen Akteuren“ im CVJM-Pfalz e.V. in Otterberg an. Touristiker und touristische Anbieter sowie…

    • 2018-10-18

      Als Kunden mögen die jungen Leute „Edeka Strese“ schon gekannt haben. Am 17. Oktober lernten 26 Schüler/ innen mit „Job Aktiv“ den 2015 in Rockenhausen eröffneten Supermarkt nun als Ausbildungsbetrieb kennen. Der selbstständige Betreiber, Viktor…

    • 2018-10-18

      Zur diesjährigen Netzwerkkonferenz „Frühe Hilfen im Donnersbergkreis" kamen viele Teilnehmer/innen ins Kreishaus, um sich über neue Erkenntnisse zu informieren und den interdisziplinären Austausch zu pflegen. Beigeordneter Michael Ruther eröffnete…

    • 2018-10-10

      Seit 1. Juli ist im Kreishaus ein Team aktiv, das sich gezielt der Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung für den Donnersbergkreis widmet. Reiner Bauer, leitet - unterstützt von Ina Bundenthal und Stefanie Heller - die neue „Stabsstelle“ von…

    • 2018-10-09

      Im Frühjahr dieses Jahres wurden im Donnersbergkreis sogenannte Notfalldosen eingeführt. Das zunächst bestellte Kontingent war schnell vergriffen, aber jetzt sind die begehrten Notfalldosen wieder kostenlos erhältlich. Und zwar in der…

    • 2018-10-09

      Ab 15. Oktober wird im Donnersbergkreis Gartenabfall eingesammelt. Die Abfuhr „von Haus zu Haus“ ist für Grüngut bestimmt, das im eigenen Garten nicht kompostiert werden kann. Äste, die länger als zwei Meter und dicker als acht Zentimeter sind,…

    • 2018-10-09

      Der Kreisseniorenrat und die Leitstelle „Älter werden“ machen darauf aufmerksam, dass das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie zusammen mit der Stiftung MedienKompetenzForum Südwest ein Ausbildungsprojekt für…

    • 2018-09-27

      "Fit für den Job" ist ein Projekt zur Berufsfindung, das auf mehrere Monate angelegt ist. Es richtet sich an junge Menschen zwischen 17 und 24 Jahren, die ihre Schulpflicht erfüllt, aber aktuell bzw. fürs kommende Ausbildungsjahr noch keine…

    • 2018-09-05

      Im Rahmen der Imagekampagne „Leben spüren. Donnersberg“ sucht die Kreisverwaltung Donnersbergkreis bei einem vierten Fotowettbewerb die schönsten Fotos zum Thema „Buntes Herbsttreiben“ aus allen 81 Ortsgemeinden.

      Ob Landschaften, Feste, Begegnungen…

    • 2018-08-23

      Die Zukunftswerkstatt Tourismus und Dorf bietet eine Tagesveranstaltung zum Thema „Die EU-Datenschutz-Grundverordnung – praktische Umsetzung der rechtlichen Vorgaben“ am 11. Oktober im Landhotel Berg in Dannenfels an. Touristiker und touristische…

    • 2018-09-25

      DENK WEITER, das Klimaschutzkonzept des Donnersbergkreises, geht in die nächste Runde. Bevor gemeinsam die Fördermittel für bis zu drei Klimaschutzmanager beantragt werden, haben Verbandsgemeinden, Kreis und die Energieagentur Rheinland-Pfalz eine…

    • 2018-09-28

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2018-09-26

      Wieder ist es Gerda Gauer gelungen, im Rahmen von Job Aktiv Schüler und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen. Dieses Mal ging es zur EKW GmbH nach Eisenberg, wo der Spezialist für Feuerfestprodukte neben 700 Rohstoffen auch den vor Ort abgebauten…

    • 2018-09-24

      Am Dienstag, dem 16. Oktober, bietet Landrat Rainer Guth wieder eine Bürgersprechstunde an, dieses Mal in der Kreisverwaltung in Kirchheimbolanden. Termine werden von 14:30 bis 16:30 Uhr vergeben. Anmeldungen nimmt das Vorzimmer des Landrats unter…

    • 2018-09-24

      Zum Jubiläum Musik der Extra-Klasse: Mit einem Festkonzert im evangelischen Gemeindehaus Eisenberg feierte die Kreismusikschule (KMS) des Donnersbergkreises ihr 30-jähriges Bestehen. KMS-Leiterin Jolanthe Seidel-Zimmermann hatte ein…

    • 2018-09-24

      Bereits zum zweiten Mal diente das Gelände der Nordpfalzschule in Alsenz als „Trainingszentrum“ für die PKW-Unfallrettung. Über zwei Tage konnten 24 Feuerwehrleute aus allen sechs Verbandsgemeinden ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis vertiefen.…

    • 2018-09-20

      In seiner jüngsten Sitzung verabschiedete der Kreisausschuss die Vergabe der Hauptentsorgungsleistungen in der Abfallwirtschaft. Die seit Jahren bewährten, zuverlässigen Vertragspartner waren auch in diesem Ausschreibungsverfahren die…

    • 2018-09-19

      Unter dem Titel "Vielfalt verbindet" starteten die Interkulturellen Wochen (IKW) 2018 mit einer eindrucksvollen Menschenkette, die das Kreishaus in Kirchheimbolanden symbolträchtig umspannte. Rund 200 Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen waren…

    • 2018-09-18

      Mit dem Ziel, Unternehmen in Netzwerken zusammenzuführen und gemeinsam zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beizutragen, haben Landrat Rainer Guth und Dr. Gregor Weber, geschäftsführender Gesellschafter des "ecoistics.institute", eine…

    • 2018-09-18

      Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis bietet mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz am Samstag, dem 20.Oktober, einen Workshop für Vereine zum Thema „Problemlösungskompetenz – Entscheidungen im Verein schnell und sicher treffen“ an. Dieser…

    • 2018-09-18

      Wie das Verkehrsministerium in einer Pressemeldung vom 17. September mitteilt, erhält der Donnersbergkreis für den Ausbau der K 5 zwischen der Landesstraße 387 und dem Messersbacherhof (Ortsgemeinde Gundersweiler) in der Verbandsgemeinde…

    • 2018-09-05

      Mit der Verleihung des Integrationspreises durch Staatsministerin Anne Spiegel beginnen am Dienstag, dem 18. September, im Kreishaus die Interkulturellen Wochen 2018. Vorher ruft die Integrationsbeauftragte Jaqueline Rauschkolb zu einer

    • 2018-09-18

      Um deutlich zu machen, dass nicht alle geplanten Änderungen im Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger im Land sind, haben sich die kommunalen Spitzenverbände erneut mit einem Schreiben an den Vorstand des…

    • 2018-09-18

      Die Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion (ADD) informiert in einer Pressemitteilung über einen möglichen Missbrauch des Namens des Vereins „Kolibri –Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“ mit Sitz in Berlin.

      Der Verein hat der ADD als…

    • 2018-09-13

      Verschiedene Themen beschäftigten den Jugendhilfeausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Die anschauliche Vorstellung der Schulsozialarbeit in der Praxis durch Kathrin Diefenbach und Damaris Weingarth wurde mit lebhaftem Interesse aufgenommen. Landrat…

    • 2018-09-11

      Die Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion (ADD) als landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz hat dem Verein „Hilfe für krebskranke Kinder e. V.“ mit Sitz in Bielefeld/Nordrhein-Westfalen sofort vollziehbar untersagt, Spendensammlungen und…

    • 2018-09-11

      Die Ehrung der „Sportler des Kreises“ soll auch im kommenden Jahr ein Gemeinschaftsprojekt von Kreisverwaltung Donnersbergkreis und der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ werden. Für entsprechende Kandidatenvorschläge ist es noch zu früh, aber schon…

    • 2018-09-10

      Bei einer Feierstunde im Kreishaus überreichte Landrat Rainer Guth 35 Personen aus 18 Herkunftsländern ihre Einbürgerungsurkunden. Zuvor hatten sich alle gemeinsam zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung ihrer Wahlheimat bekannt. "Ihre…

    • 2018-09-11

      Gleichstellungsbeauftragte Ute Grüner und die Internationalen Montagsfrauen Eisenberg laden ein zu einem Workshop "Kosmetik ohne Gift". Er findet statt am Montag, dem 1. Oktober, um 9.30 Uhr im Sozialraum der Verbandsgemeinde Eisenberg.

      Referentin…

    • 2018-09-10

      Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Montag, dem 17. September, die Kreisstraße (K) 10 zwischen "Ziegelhütte" und Bahnhof Langmeil für etwa 3 Monate voll gesperrt werden muss. Die Zufahrt aus Richtung Alsenbrück-Langmeil zur…

    • 2018-09-10

      Die Kreisverwaltung weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass für das Abstellen von Alt-Fahrzeugen, die abgemeldet und nicht mehr fahrtüchtig sind, besondere Bestimmungen gelten.

      Grundsätzlich darf ein abgemeldetes Auto nur auf umfriedetem Gelände…

    • 2018-09-10

      Der Hotel- und Gastronomiebereich ist mit über 2 Millionen Beschäftigten größter Arbeitgeber Deutschlands – und immer auf der Suche nach Nachwuchskräften. Diese und weitere Informationen erhielten 11 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden…

    • 2018-09-05

      Anlässlich des 200. Jubiläums des Landkommissariats Kirchheim kamen interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Verantwortliche aus Politik und Verwaltung zu einem Vortragsabend im Kreishaus zusammen. Roland Paul, ehemaliger Leiter des Instituts für…

    • 2018-09-05

      Die 5 Kitas der VG Rockenhausen starteten am 31. August als erste von 13 Regionalgruppen in die einjährige Maßnahme "Qualitätsentwicklung im Diskurs". Verbandsbürgermeister Michael Cullmann, Träger der Kitas und die Gesamtleiterin Claudia Manz-Knoll…

    • 2018-09-03

      Die medizinische Versorgung im Donnersbergkreis sowie die Standortentwicklung beschäftigten den Kreisseniorenrat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung. Beide Themen werden aktuell von Kreisseite verstärkt vorangetrieben.

      Michael Schmid, Chefarzt…

    • 2018-09-10

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2018-08-20

      Am 8. und 15. September können Problemabfälle beim Umweltmobil abgeliefert werden. Neben Lacken, Abbeiz- und Lösungsmitteln sowie sonstigen Chemikalien in haushaltsüblichen Mengen werden Energiesparlampen und Neonröhren angenommen. Zu folgenden…

    • 2018-08-16

      Zum Bau, Ausbau und zur  Sanierung von Sport- und Freizeitanlagen können Vereine und Kommunen Zuwendungen des Donnersbergkreises aus Spendenmitteln beantragen. Für Projekte, deren Umsetzung im Jahr 2019 geplant ist,  müssen die vollständigen Anträge…

    • 2018-08-30

      Drei Orte im Donnersbergkreis (von insgesamt zwölf Teilnehmern der Sonderklasse) haben im aktuellen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den Sprung in den Landesentscheid geschafft. Dreisen, Marienthal und Morschheim bekamen deshalb am 27./28. August…

    • 2018-08-31

      Annette Probst (Bubenheim), Gunter Herweck (Zellertal) und Michael März (Steinbach) wurden am 30. August vom Kreisbeigeordneten Jamill Sabbagh zu Bienensachverständigen bestellt. In Vertretung von Landrat Rainer Guth dankte er den langjährigen…

    • 2018-08-29

      Die Lokale Aktionsgruppe (kurz: LAG) bietet Projektträgern im Rahmen eines 5. Projektaufrufs erneut die Möglichkeit sich um Fördermittel aus dem EU-Programm LEADER zu bewerben.  Dabei können sowohl Privatpersonen als auch kommunale Träger und…

    • 2018-08-23

      In einer Pressemitteilung vom 23. August kritisiert der Landkreistag den Doppelhaushalt der Landesregierung. Mit ihren Budgetplanungen habe sie "den ländlichen Raum enttäuscht", so der Tenor der Landrätinnen und Landräte. In einer zweiten…

    • 2018-08-27

      Ottersheim als Kreissieger in der Hauptklasse war Ende August Gastgeber für die Ehrungen im Kreisentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“. Bei der Feier im Bürgerhaus „Alte Schule“ überbrachte Landrat Rainer Guth Urkunden und Baumgutscheine an die…

    • 2018-08-27

      Für angehende Altenpfleger- und Hauswirtschafter/innen stellt das DSK-Seniorenheim in Eisenberg alljährlich mehrere Ausbildungsplätze zur Verfügung. Begleitet von „Job Aktiv“-Managerin Gerda Gauer hatten kürzlich 27 Schüler/innen Gelegenheit, das…

    • 2018-08-27

      Fast 100 Jahre ist es her, seit in Deutschland das Wahlrecht für Frauen erreicht wurde. Im Nachbarland Schweiz, dürfen Frauen sogar erst seit 1971 wählen. Die Gleichstellungsbeauftragten des Donnersbergkreises sowie der Verbandsgemeinden Göllheim,…

    • 2018-08-20

      Stolze 610 Jahre Ehrenamt konnte Landrat Rainer Guth anlässlich der diesjährigen Führungskräfte-Dienstbesprechung von Feuerwehr und Katastrophenschutz im Donnersbergkreis auf dem Donnersberg ehren.

      Der Kreischef nutzte dieses traditionelle Treffen…

    • 2018-08-20

      Im September lässt die Kreisverwaltung wieder kostenfrei Silofolien und leere, gespülte Spritzmittelkanister von landwirtschaftlichen Betrieben abholen. Das ist für Landwirte praktisch und gewährleistet, dass große Mengen Altkunststoff recycelt…

    • 2018-08-20

      Seit gut zwölf Jahren unterhält die IGS Rockenhausen eine Partnerschaft mit der Group Scolaire de Kagogo in Ruanda. Nachdem eine Delegation aus Rockenhausen letztes Jahr das Partnerland besucht hat, kamen am 10. August vier Schüler/innen, der…

    • 2018-08-16

      Gleich zweimal konnte Landrat Rainer Guth in dieser Woche die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreichen. Egon Schneider aus Marienthal und Werner Dietz aus Rockenhausen waren mit ihren Ehefrauen im Kreishaus zu Gast, um die von…

    • 2018-08-23

      Aus Anlass des 200. Jubiläums der Landkommissariate in der Pfalz lädt Landrat Rainer Guth für Dienstag, den 4. September, 19 Uhr, in den großen Saal der Kreisverwaltung ein. Die Gäste erwartet der Festvortrag „Vom Landkommissariat über das…

    • 2018-08-15

      Am 14. August erhielten 13 Erzieherinnen aus dem Donnersbergkreis ihre Zertifikate, die ihnen die Qualifizierung zur "Sprachförderkraft" attestieren. Von Januar bis August wurden sie von der erfahrenen Referentin Barbara Ermes an neun vollen Tagen…

    • 2018-08-14

      Nach 36 Jahren als Landespfleger im Donnersbergkreis wurde Walter Gehm heute von Landrat Guth in den Ruhestand verabschiedet. "In dieser Zeit hat sich ein Urgestein gebildet", bemerkte der Landrat mit einem Augenzwinkern.

      Gehm, der aus…

    • 2018-08-14

      Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises sucht im Rahmen der Psychiatriekoordination ein/e Gruppenleiter/in für die Selbsthilfegruppe/n im Raum Rockenhausen und/oder Alsenz-Obermoschel. In der Selbsthilfegruppe für psychisch kranke Menschen,…

    • 2018-08-09

      Gehen Sie nicht gern alleine weg und wollen Sie dies in Gemeinschaft tun?

      Der Kreisseniorenrat Donnersbergkreis, Vorsitzende Ingrid Schlabach, macht darauf aufmerksam, dass eine engagierte Frau aus Kirchheimbolanden beabsichtigt, eine Gruppe für…

    • 2018-08-09

      Auf fünf Grüngutplätzen im Donnersbergkreis dürfen Privatpersonen ihre Grünabfälle (die ggfs. nicht in den eigenen Kompostbehälter passen) kostenlos anliefern. Leider sind nicht alle dort aufgefundenen Stoffe an der richtigen Stelle gelandet.

    • 2018-08-10

      Der Ausschuss für Kreisentwicklung und Demografie, Landrat Rainer Guth, Beigeordneter Hugo Paul und einige Kreis-Mitarbeiter/innen waren am 7. August im Saarpfalz-Kreis zu Gast. Man wollte aus Homburg Ideen für eigene Zukunftsstrategien mitnehmen.…

    • 2018-08-09

      Seit dem 1. August hat die Umweltabteilung wieder „Personal-Zuwachs“ bekommen. Für ein Jahr wird Karolin Rothley ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) dort absolvieren, Einblicke in die Bereiche Landespflege und Abfallwirtschaft gewinnen und…

    • 2018-08-09

      Am Dienstag, 4. September, bietet die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz und die Beauftragte der Landespolizei Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises an. Wie der rheinland-pfälzische Landtag in einer Pressemeldung…

    • 2018-08-09

      Jugendliche und junge Erwachsene aus Rheinland-Pfalz können sich an einen Engagement-Wettbewerb beteiligen, den Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgeschrieben hat. Er steht unter dem Motto „Sich einmischen - was bewegen“ und richtet sich an junge…

    • 2018-08-08

      Seit Montag, den 13.08.2018 ist wegen einer Brückenerneuerung die Straße zwischen Wingertsweilerhof und Gehrweiler für den Verkehr voll gesperrt. Die Sperrung soll voraussichtlich bis Jahresende dauern.

      Bitte beachten Sie den geänderten Fahrplan der…

    • 2018-08-06

      Die Bundesregierung will aufgrund der anhaltenden Trockenperiode und der damit verbundenen Futterknappheit ökologische Vorrangflächen mit Zwischenfrüchten zur Beweidung oder Schnittnutzung für Futterzwecke zulassen. Hierfür ist allerdings noch eine…

    • 2018-08-06

      Vom 6. bis 29. August wird die Landesjury zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ die Siegerorte aus den vorangegangenen Gebietsentscheiden besuchen. In der Sonderklasse gehören drei Orte im Donnersbergkreis dazu, die zu nachfolgend genannten…

    • 2018-08-06

      Zum Start ins neue Schuljahr bekamen alle ABC-Schützen im Donnersbergkreis umweltfreundliche Geschenke fürs Schulfrühstück geschenkt. Gut 700 Kinder konnten sich über eine farbenfrohe Brotdose für ihren abfallfreien Pausensnack und eine bunt…

    • 2018-08-23

      Am Samstag, den 8. September 2018 von 18:30 bis 21:30 Uhr findet ein Whisky Tasting in Kirchheimbolanden statt.

      Lassen Sie sich entführen auf eine Reise nach Schottland. Gemeinsam entdecken wir die beiden wohl bedeutendsten Whiskyregionen…

    • 2018-08-20

      Von 27. bis 30. August werden in 25 Orten des Donnersbergkreises Problemabfälle kostenlos beim sogenannten Umweltmobil angenommen. Die Schadstoffsammlungen gelten nur für private Haushalte; Gewerbebetriebe sind ausgeschlossen. Aus Kapazitätsgründen…

    • 2018-08-23

      Ist eine Dämmung mit Polystyrol ökologisch oder das Material am Ende Sondermüll? Mit dieser Frage beschäftigt sich der aktuelle Energietipp der Verbraucherzentrale RLP. Empfohlen wird, eine Energieberatung zu nutzen, die regelmäßig im Kreishaus in…

    • 2018-08-31

      Auch in diesem Jahr ist der Donnersbergkreis mit einer Auswahl an Denkmälern an der bundesweiten Aktion "Tag des offenen Denkmals" vertreten. Am Sonntag, dem 9. September, laden Höfe Gärten, Kirchen und andere historische Orte in 14 Gemeinden des…

    • 2018-08-27

      Donnerstag, der 6. September ist der nächste Termin zur „Beratung vor Ort“ für Bewohner/innen der VG Alsenz-Obermoschel. Von 13.30 bis 18 Uhr ist die Kreis-Mitarbeiterin Tanja Ellrich im Alsenzer Rathaus präsent. Sie berät zu den Bereichen Miet- und…

    • 2018-08-23

      Am Freitag, dem 7. September kommen interessierte Kreisbewohner/innen zum letzten Mal für dieses Jahr zur Inforeihe „Treffpunkt Donnersbergkreis“ zusammen. Die Gemeinde Gundersweiler ist das Ziel. Hier treffen sich die Teilnehmer um 14 Uhr an der…

    • 2018-08-02

      Der Ausflugsverkehr mit der Zellertalbahn kann leider nicht wie geplant am 5. August starten. Der Grund: Das Eisenbahnbundesamt hat bei einer Prüfung am 1. August weitere Investitionen (umfangreicher Austausch von Schwellen im Bereich Langmeil)…

    • 2018-08-01

      Zum Start des neuen Schuljahres ab 6. August wird eine neue Busfahrt eingerichtet. Sie führt von Ruppertsecken zum Kindergarten in Würzweiler und an die Grundschule in Gerbach. Abfahrt an der Haltestelle Pfarrhaus in Ruppertsecken ist um 7:20 Uhr…

    • 2018-08-01

      In den letzten zwei Juliwochen haben die Feuerwehren im Donnersbergkreis ein erhöhtes Einsatzaufkommen verzeichnet. Darüber hat Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Christian Rossel ausführlich Auskunft gegeben. Heißlaufende Server, brennende…

    • 2018-07-30

      Im Juli hatte der Kreisseniorenrat wieder ein Mobilitätstraining für ältere Mitbürger/innen angeboten und 21 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt. Georg Kranzdorf von der Kreisverwaltung stellte zu Beginn den ÖPNV des Donnersbergkreises vor. Tarif…

    • 2018-07-30

      Die Landjugendverbände RheinhessenPfalz und Rheinland-Nassau bieten dieses Jahr für alle Abenteurer zwischen 9 und 13 Jahren ein Abenteuer-Camp Bauernhof an. Wer das Landleben hautnah erleben möchte und Interesse an der Natur hat, ist bei der…

    • 2018-07-31

      Wärmebrücken verursachen feuchte Stellen am Haus, was zu Schimmelbildung und ernsten Bauschäden führen kann. Im Neubau lassen sich Wärmebrücken durch sorgfältige Planung vermeiden und bei älteren Häusern können sie durch nach-trägliche Maßnahmen…

    • 2018-07-25

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2018-07-25

      Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht Haushalte, die an der alle fünf Jahre erhobenen Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EWS) teilnehmen wollen. Bei der Stichprobe, die Erkenntnisse über Lebenshaltungskosten, Verbrauchsgewohnheiten und…

    • 2018-07-25

      Dank der Initiative „Job Aktiv“ können nach den Sommerferien wieder Schüler/innen ab der 8. Klasse Ausbildungsbetriebe im Donnersbergkreis kennenlernen und sich (jeweils ab 9 Uhr) über Ausbildungsberufe informieren. Die Jugendlichen melden sich über…

    • 2018-07-11

      Rechtzeitig zum neuen Schuljahr werden die per Schulbuchausleihe bestellten Bücher ausgegeben. Für Schulen in Trägerschaft des Donnersbergkreises sind nachfolgend die einzelnen Termine genannt:

      1. August: IGS Rockenhausen
      2. August: NPG…

    • 2018-07-20

      Das Mainzer Landwirtschaftsministerium hat aktuell Landwirten in mehreren Teilregionen genehmigt, brachliegende Ackerflächen zur Beweidung zu nutzen oder für Futterzwecke zu mähen. Der Donnersbergkreis gehört mit dazu. Mit der Sonderregelung wird…

    • 2018-07-20

      Der Landesfischereiverband Pfalz bietet einen Vorbereitungslehrgang für die staatliche Fischerprüfung an, die auf den 7. Dezember terminiert wurde. Kursbeginn und Anmeldung ist am Samstag, 11. August um 16 Uhr im Gemeindehaus Ilbesheim, Hauptstraße…

    • 2018-07-16

      An Existenzgründer, Dienstleister, Kleinunternehmer, Handwerker und andere Selbstständige richtet sich ein Buchhaltungsseminar, das die Kreisverwaltung im Sinne der Wirtschaftsförderung anbietet. Der zweitägige Kurs ist auf 15. und 16. August…

    • 2018-07-16

      "8 Kronen - 8 Weine", so lautet der Titel für eine besondere Weinprobe mit guten Tropfen aus der gesamten Pfalz. Es handelt sich dabei um eine Benefizveranstaltung zugunsten des Kinderschutzbunds. Gestaltet wird das Event von den amtierenden…

    • 2018-07-16

      Zwei Teil-Unternehmen, die sich auf einem Firmengelände in Kerzenheim befinden, hat Landrat Rainer Guth einen Besuch abgestattet und damit mehrere Zwecke verbunden: das Kennenlernen ei-nes traditionellen und innovativen Arbeitgebers und…

    • 2018-07-13

      Nachdem Ende 2015 der Startschuss für das Großprojekt „Flächendeckender Breitbandausbau im Donnersbergkreis“ gefallen war, mussten bis dato einige Hürden genommen werden, um dem Highspeed-Internet Schritt für Schritt näher zu kommen. Wurden 2016 und…

    • 2018-07-13

      Der Kreisseniorenrat sucht ehrenamtliche Betreuer/innen in der PC-Hilfe für Seniorinnen und Senioren. Diese findet dienstags von 15 bis 17 Uhr im Haus der Familie (Liebfrauenstraße 11 in Kirchheimbolanden) statt.

      Die Betreuer/innen sollen Ältere…

    • 2018-07-11

      Es ist ein Novum, wird aber in Zukunft wohl kein Einzelfall bleiben, dass auf den Internetseiten des Donnersbergkreises ein Video von und mit (jungen) Leuten aus der Region gezeigt wird. Bei der „Premiere“ in diesem Sinne handelt es sich um eine…

    • 2018-07-11

      Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Nicht nur die Unternehmen, Behörden und Institutionen sind verpflichtet, die neuen Regelungen umzusetzen, sondern auch alle Vereine, einschließlich der…

    • 2018-07-11

      Samstag, der 4. August ist der nächste Termin, an dem beim Umweltmobil wieder Problemabfälle abgeliefert werden können; und zwar von 8.30 bis 11 Uhr in Alsenz beim Parkplatz der Nordpfalzschule und von 12.15 bis 14.45 Uhr in Kirchheimbolanden auf…

    • 2018-07-11

      Am Freitag, dem 10. August wird mit einem Infobesuch in der Gemeinde Mörsfeld die Reihe “Treffpunkt Donnersbergkreis“ fortgesetzt. Um 14 Uhr kommen die Teilnehmer/innen an der Gemeindehalle in der Alten Straße Nr. 6 zusammen. Sie ist der…

    • 2018-07-11

      Die Kreismusikschule bietet am Freitag, dem 10. August in Kirchheimbolanden neue Kurse des „Musikgartens“ an. Für die Info- und Schnupperstunden, die im Familienzentrum des Westpfalz-Klinikums stattfinden, hat Kursleiterin Annerose Brucker -…

    • 2018-07-11

      Eine regelmäßige Inspektion der häuslichen Heizungsanlage empfiehlt die Verbraucherzentrale RLP in ihrem aktuellen Energietipp. Sie weist darauf hin, dass eine sachgerechte Wartung und Instandhaltung laut Energieeinsparverordnung zu den Pflichten…

    • 2018-07-10

      Ende Juni wurde in Teilen des Donnersbergkreises ein Flyer des Wildtierschutzvereins Deutschland e. V. mit Sitz in Gau-Algesheim verteilt. Darin getroffene Äußerungen sind sehr negativ gegen die Jagd gerichtet, weshalb sich Landrat Rainer Guth und…

    • 2018-07-09

      Drei Orte aus dem Donnersbergkreis haben beim diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den Sprung in den Landesentscheid geschafft. In der Sonderklasse kam der Ortsteil Marienthal auf Platz 2, gefolgt von Morschheim und Dreisen auf den…

    • 2018-07-09

      1,3 Mio. € aus dem Investitionsstock des Landes werden für das Jahr 2018 in den Donnersbergkreis fließen. Ein entsprechender Bewilligungsbescheid ging dieser Tage bei der Kommunalaufsicht im Kreishaus ein. Diese hatte (insgesamt 20) Anträge…

    • 2018-07-03

      Seit einigen Tagen steht im Foyer des Kreishauses in Kirchheimbolanden das Modell für einen stationären Hospizbau. Es ist das Abbild einer ehemaligen Hofanlage in Rockenhausen, die in Trägerschaft des Diakoniewerks Zoar für den neuen Zweck aufwendig…

    • 2018-07-03

      Mit dem sogenannten Brückenpreis zeichnet das Land Rheinland-Pfalz Projekte, Organisationen und engagierte Bürgerinnen und Bürger aus, die sich in besonderer Weise um die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement verdient gemacht haben. Auch für…

    • 2018-07-25

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2018-07-20

      Bedingt durch eine Baumaßnahme an der Kreisstraße 75 zwischen Stauf und Steinborn weist der Abfallwirtschaftsbetrieb der Kreisverwaltung Donnersbergkreis auf folgendes hin:

      Am turnusmäßigen Abfuhrtag, Dienstag, 24. Juli, ist es in Stauf…

    • 2018-07-12

      1.Teil der kostenfreien Fortbildung bereits am 14.7.+15.7. von 09.30-17.00 Uhr an der KVHS Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden

      ________________________________________

      Gesucht werden sportliche Kursleiterinnen und -leiter für Selbstverteidigungs-…

    • 2018-07-19

      Am Freitag, den 13.07. konnten die Glassäcke bedingt durch den Ausfall eines Fahrzeuges nicht abgeholt werden. Leider kann angesichts der Urlaubszeit und die enge personelle Besetzung keine zusätzliche Fahrt des Unternehmens erfolgen, um eine…

    • 2018-06-30

      Bis 20. Juli  können Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und zur Förderung des Ökologischen Landbaus stellen. Die entsprechenden Antragsunterlagen sind bei der…

    • 2018-06-30

      Am 29. Juni wurden bei der Kreisverwaltung Nachwuchskräfte begrüßt, die dieses Jahr ihre Ausbildung beginnen. Als Kreisinspektoranwärter wurden Aylin Aksoy und Felix Rahm vereidigt, als Kreissekretäranwärterinnen Franziska Arendt und Milena…

    • 2018-06-25

      Am 22. Juni hieß es „Verkehr frei“ für die aktuell ausgebaute Kreisstraße 39 zwischen L 401 und der „Dippelanlage“ bei Sippersfeld. Eben diese Anlage am Waldrand bot ein schönes Umfeld, um die „neue Straße“ gebührend zu feiern.

      Dass die K 39 auf…

    • 2018-06-30

      Für den Herbst 2018 hat „Job Aktiv“-Managerin Gerda Gauer mit verschiedenen Partnern einige Kurse zur beruflichen Fortbildung organisiert. Unter Tel. 06753 / 2893 oder 06361 / 4531500 kann man sich weiter informieren und anmelden. Anfragen sind auch…

    • 2018-06-22

      Hochwasservorsorge und die Umlegung von Bauland waren Hauptthemen bei der jüngsten Dienstbesprechung für (Orts)-bürgermeister. Landrat Rainer Guth begrüßte dazu die Leiterin des Vermessungs- und Katasteramtes Westpfalz, Britta-Regina Wonneberger, und…

    • 2018-06-20

      So viele Zuhörer kamen noch nie zu einer Kreistagssitzung und es wurde nie zuvor so lange - fast vier Stunden - über ein Thema diskutiert. Am 19. Juni ging es um Wesentliches, nämlich um die grundlegende Umstrukturierung der Standorte…

    • 2018-06-14

      Unter dem Motto "Kunst und Wein" verwandelt sich am 23. und 24. Juni die Hauptstraße in Zellertal-Harxheim in eine lange Tafel - eine riesige WeinMunkelmeile. Am Rande dieser Tafel und in den Höfen in der Ortsmitte präsentieren über 45 Aussteller…

    • 2018-06-21

      Eine illegale Abfallablagerung von Bauschutt und Fliesen ist aktuell in 'In der Sandkaut', Gemarkung Obermoschel, zu beklagen. Die Kreisverwaltung bittet die Bevölkerung um Mithilfe, damit solche Umweltdelikte reduziert werden können. Die…

    • 2018-06-20

      Kürzlich hatte Landrat Rainer Guth Vertreter/innen von Helferkreisen, die sich im Donnersbergkreis ehrenamtlich um die Belange von Flüchtlingen kümmern, zum Informationsaustausch eingeladen. Ein Thema sollte dabei das sogenannte Clearingverfahren…

    • 2018-06-20

      Die diesjährige Fortbildung der Brand-und Katastrophenschutzeinheiten des Donnersbergkreises in Baumholder beschäftigte sich kürzlich mit Maßnahmen im Falle eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Auf dem Truppenübungsplatz Lager…

    • 2018-06-20

      Die Aufgabe des Kreisfeuerwehrinspekteurs (KFI) mit leitender Funktion im Katastrophenschutz und überörtlichen Brandschutz wird im Donnersbergkreis künftig hauptamtlich erledigt. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Kreistag aktuell. Mit der…

    • 2018-06-15

      Themen der Abfallwirtschaft beschäftigten den Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Verabschiedet wurden die Eckpunkte der EU-weiten Ausschreibung von Leistungen, für die zum Jahresende die bestehenden Verträge auslaufen. Über die Einzelheiten…

    • 2018-06-21

      Die Kreismusikschule bietet aktuell  Unterricht für Saxofon und Klarinette Saxonett, Clarineo und jSax unter Leitung von Volker Dilg an. Der findet u. a. in einem neuen akustisch optimierten hellen Raum in Göllheim statt. Auch Saxonett und Clarineo…

    • 2018-06-19

      Die Jahreshauptversammlung des Musikkreis Donnersberg e.V. fand in diesem Jahr in Imsbach statt. Der Vorsitzende, Michael Cullmann, konnte dazu neben den Vertretern der Mitgliedsvereine auch weitere Gäste begrüßen. Darunter den Kreisbeigeordneten…

    • 2018-06-18

      Drei Kreisstraßen in drei verschiedenen Verbandsgemeinden waren jüngst Thema der Kreisausschuss-Sitzung. Verabschiedet wurde die Vergabe der Fahrbahnsanierungsarbeiten an der K 78 zwischen Rosenthal und Grauwaldsiedlung an die Firma VSI GmbH aus…

    • 2018-06-12

      Im Einvernehmen mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat die Kreisverwaltung aktuell eine verkehrsbehördliche Anordnung getroffen, die zunächst für ein Jahr gelten soll: Die Landesstraße 447 zwischen den Knotenpunkten bei Rittersheim und Albisheim…

    • 2018-06-11

      Das Kreisjugendamt bietet ab 14. August einen Qualifizierungskurs für Personen an, die gern Kinder in Tagespflege betreuen möchten. Eine recht große Nachfrage ist festzustellen, denn Eltern aus allen Verbandsgemeinden fragen beim Jugendamt nach…

    • 2018-06-07

      Der Ausschuss für Kreisentwicklung und Demografie soll künftig aktiver werden und möglichst viermal pro Jahr tagen. Bei dessen jüngster Zusammenkunft wurden Themenfelder aufgezeigt, in denen der Landkreis - und insbesondere die VG Alsenz-Obermoschel…

    • 2018-06-11

      Gerbach liegt in der Nordpfalz im Landkreis Donnersberg, gut 30 Kilometer nördlich von Kaiserslautern. Rund 570 Menschen leben unter den Dächern der Gemeinde. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahr 1192.

      Der Ort ist weithin bekannt als…

    • 2018-06-11

      Das neue Kursprogramm der Kreisvolkshochschule (KVHS) weist auf ein vielfältiges Angebot im 2. Halbjahr 2018 hin. Im Kreishaus und bei anderen Stellen kann man das gut 90 Seiten umfassende Programmheft mitnehmen. Auch auf der Internetseite

    • 2018-06-07

      Das Referat Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung weist nachdrücklich darauf hin, dass vom Kleinfalter 'Zünsler' befallene Buchsbaumhecken nicht zu den öffentlichen Grüngutplätzen im Landkreis gebracht werden dürfen.

      Auch die Entsorgung über die…

    • 2018-06-07

      Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises, Alt-Kühlgeräte und Elektroschrott möglichst erst morgens, kurz vor der Abholung, bereitzustellen. Ist dies nicht machbar, sollte man auf die Geräte zumindest ein Auge…

    • 2018-06-11

      Im Vorfeld der Sommerferien bietet die Kreismusikschule einen Gitarrenkurs für Leute ab zwölf Jahren an, die keine kompletten Anfänger mehr auf diesem Instrument sind. Der Workshop unter Leitung von Fritz Hertel dauert vom 2. bis 13. Juli und findet…

    • 2018-06-07

      Um Umfang und Qualität der Kita-Betreuung kreisten zwei Punkte in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses (JHA). Landrat Rainer Guth stellte zunächst erfreut fest, dass die Geburten im Donnersbergkreis deutlich im Steigen begriffen sind und…

    • 2018-06-07

      "Es ist nicht die Frage, ob die Afrikanische Schweinepest von Osteuropa nach Deutschland überschwappt - fraglich ist nur, wann das passiert." Mit diesen Worten leitete Landrat Rainer Guth am 29. Mai einen Infoabend für die Zielgruppe Jäger ein. Der…

    • 2018-06-04

      Am 25. Mai lud der Pfälzerwald-Verein der Ortsgruppe Kirchheimbolanden auf den Donnersberg zum Richtfest des Anbaus der Keltenhütte ein. Diese wird um eine barrierefreie Sanitäranlage und Lagerflächen erweitert.

      Der Pfälzerwald-Verein…

    • 2018-06-04

      Rund dreißig Besucherinnen und Besucher waren der Einladung zur Regionalen Pflegekonferenz gefolgt, die am 28. Mai auf Initiative der Sozialabteilung des Kreises stattfand. "Wir wollen Akteure aus der Pflege mit der Kommune zusammenbringen, damit…

    • 2018-05-24

      Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis bietet mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 13.06.2018 einen Vortrag für Vereine zum Thema „Außendarstellung des Vereins: Werbung & Öffentlichkeitsarbeit“ an. Dieser findet von 18.00 – 20.30…

    • 2018-05-09

      Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen 2019 können bis 2. Juli bei der Kreisverwaltung gestellt werden. Die genannte Antragsfrist gilt für Teil 1 des Verfahrens. Für Flächen in der Flurbereinigung endet die…

    • 2018-05-09

      Die Zukunftswerkstatt Tourismus & Dorf bietet ein Tagesseminar zum Thema „Leerstand als Chance der Innenentwicklung“ an. Es wird am Donnerstag, dem 28. Juni im DEG-Park in Kirchheimbolanden, Morschheimer Straße 15, veranstaltet. Touristiker und…

    • 2018-06-01

      Der Preis ist eine bundesweite Auszeichnung für all diejenigen, die sich vielerorts als Nachbar für Nachbarn einsetzen, das Miteinander stärken und das WIR gestalten.

      Mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis soll nachbarschaftlichem Engagement eine…

    • 2018-06-01

      Der diesjährige Ehrenamtstag findet am 26. August ab 10 Uhr in Pirmasens statt. Hierzu sind ehrenamtlich Tätige aus dem ganzen Land eingeladen, sich und ihre Aktivitäten zu präsentieren, sich untereinander auszutauschen und weitere Engagierte für…

    • 2018-05-29

      Eine eindrucksvolle Kostprobe ihres Könnens boten junge Musiker im Alter von 10 bis 19 Jahren bei einer gelungenen Matinee am letzten Maisonntag. Die Preisträger verschiedener "Jugend-musiziert"-Wettbewerbe unterhielten mit abwechslungsreichen…

    • 2018-05-25

      Ab 1.1.2018 hat der Donnersbergkreis die Trägerschaft für den Pflegestützpunkt Kirchheimbolanden übernommen, nachdem die Einrichtung in Rockenhausen schon seit zwei Jahren in Kreisregie geführt wird.

      Der Stützpunkt Donnersbergkreis-Ost war zunächst…

    • 2018-05-29

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2018-05-25

      Achtzehn Schülerinnen und Schüler der Realschulen plus und der Berufsbildenden Schule des Donnersbergkreises besuchten kürzlich in Begleitung von Job-Aktiv-Managerin Gerda Gauer das Autohaus Euler in Kirchheimbolanden. Von Serviceleiter Michael…

    • 2018-05-25

      Mit einem „Tag der Ausbildung“ hat sich das Diakoniewerk Zoar in Rockenhausen einer Schülergruppe vorgestellt. 47 junge Leute von fünf Donnersberger Schulen nutzten das Angebot von Job Aktiv zur Berufsorientierung und bekamen Einblick in acht…

    • 2018-05-18

      Der Kreisseniorenrat sucht ehrenamtliche Betreuer/innen in der PC-Hilfe für Seniorinnen und Senioren. Diese findet samstags von 15 bis 17 Uhr im Haus der Familie (Liebfrauenstraße 11 in Kirchheimbolanden) statt.

      Die Betreuer/innen sollen Ältere bei…

    • 2018-05-16

      Donnerstag, der 7. Juni ist der nächste Termin zur „Beratung vor Ort“ für Bewohner/innen der VG Alsenz-Obermoschel. Von 13.30 bis 18 Uhr sind zwei Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung im Alsenzer Rathaus präsent. Andrea Bruns ist Ansprechpartnerin…

    • 2018-05-03

      Im Zeitraum 14. Mai bis 1. Juni können Schüler/innen von Schulen in Trägerschaft des Donnersbergkreises Bestellungen für die Schulbuchausleihe gegen Gebühr abgeben. Die Anmeldung erfolgt im Internet unter lmf-online.rlp.de. Den dazu nötigen…

    • 2018-05-16

      Mit rund 98.000 € können Unterhaltungsarbeiten in „Donnersberger“ Kindertagesstätten unterstützt werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Kreisausschuss am 8. Mai. Das Geld dafür stammt aus Bundesmitteln, die ursprünglich für die Zahlung des…

    • 2018-05-16

      Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Donnersberger,

      uns allen ist an einer - auch in der Zukunft - sicheren und wohnortnahen medizinischen Versorgung gelegen und dazu gehören notwendige Angebote an unseren Krankenhaus-Standorten in…

    • 2018-05-18

      Die Kreisvolkshochschule (KVHS) plant aktuell neue Integrationskurse mit Start im August und September. Interessenten können sich bei speziellen Sprechstunden in Eisenberg und Kirchheimbolanden darüber informieren und sich auch anmelden.

      In…

    • 2018-05-18

      Du singst leidenschaftlich gern Musicals? Oder hast du eine Band und möchtest deine stimmlichen Fähigkeiten verbessern? Singen macht dir einfach Spaß und die Charts kannst du in- und auswendig?

      Wer eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantwortet,…

    • 2018-05-16

      Die Kreisjury im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat nach fünf Reisetagen durchs Donnersberger Land ihre Rundtour beendet. In 16 Orten haben die Juroren Eindrücke gesammelt und Punkte vergeben. Ina Bundenthal als Leiterin der Jury ließ wissen,…

    • 2018-05-16

      Am Donnerstag, dem 7. Juni von 14.30 bis 18.15 Uhr hält wieder ein Energieberater der Verbraucherzentrale RLP seine Sprechstunden im Kreishaus in Kirchheimbolanden ab. Bei allen Fragen rund um Dämmung, Feuchteschutz und Altbausanierung steht er den…

    • 2018-05-07

      Die Integrationsbeauftragte des Donnersbergkreises, Jaqueline Rauschkolb, lädt zum Organisationstreffen für die Interkulturellen Wochen 2018 ein. Die Mitwirkenden kommen am Montag, dem 14. Mai um 18.30 Uhr im „Treff International“ in Eisenberg,…

    • 2018-05-09

      Eine Firma zu gründen oder einen Betrieb zu übernehmen, ist mit vielen Fragestellungen verbunden. Eine gute und systematische Vorbereitung auf die Selbstständigkeit ist deshalb ein wichtiges Instrument für den unternehmerischen Erfolg. Hilfreich…

    • 2018-05-08

      Kürzlich hat das Donnersberger SchülerUmweltParlament zum 5. Mal ein wichtiges Zeitthema aus Sicht der Jugend diskutiert. Im großen Saal des Kreishauses kamen 30 Schüler/innen von 9. und 10. Klassen zusammen und diesmal ging es um Klimaschutz.

    • 2018-05-07

      Auch wenn die offizielle Anmeldefrist fürs Schuljahr 2018/19 vorüber ist: Einzelne Schüler/innen können sich noch für die Oberstufe im Eisenberger Wirtschaftsgymnasium anmelden.

      Schüler/innen mit gutem Sekundarabschluss können auf dem Beruflichen…

    • 2018-05-07

      "Schule und Bildung im Donnersbergkreis" lautet das aktuelle Schwerpunktthema der Rheinpfalz. Dazu fand in der Aula des Nordpfalzgymnasiums kürzlich eine Podiumsdiskussion mit Landrat Rainer Guth statt. Eingeladen waren nicht nur verschiedene…

    • 2018-05-03

      Zum 2. Mai hat der Jurist Fouad Yahia aus Mainz seine leitende Tätigkeit im Rechtsamt und für den Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung aufgenommen. Im Auswahlverfahren hatte er sich gegen fünf Mitbewerber durchgesetzt. Eine Nachbesetzung der für…

    • 2018-05-03

      22 Klassen von 13 Schulen haben sich an den diesjährigen Waldjugendspielen beteiligt, die das Forstamt Donnersberg ausgerichtet hat. Der Unterricht für die Schüler/innen von 22 dritten Klassen wurde am 26. April ins Hofgut Neumühle bei Münchweiler…

    • 2018-05-03

      Für die Grüngutsammelstellen im Kreis wurden die Nutzungsregelungen angepasst. Sie sind seit 1. Mai in Kraft und wurden in der Kreisausschuss-Sitzung vom 27. Februar beschlossen. Die Nutzung bleibt weiterhin für Privatpersonen kostenlos, es gelten…

    • 2018-05-03

      In der LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land können seit 2017 auch sogenannte „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ unterstützt werden. Vereine, Initiativen und Privatpersonen erhalten für kleinere Vorhaben eine Förderung, wenn sie sich auf einen…

    • 2018-05-02

      Der Designpreis für Kommunikationsdesign wird auch 2018 vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium ausgeschrieben. Der Wettbewerb richtet sich an alle Gestaltungsbereiche der visuellen Kommunikation und wird von descom - Designforum…

    • 2018-04-26

      Nach dem Auftakt im April sind für Donnerstag, den 3. Mai von 13.30 bis 18 Uhr wieder Außensprechstunden der Kreisverwaltung im Alsenzer VG-Rathaus terminiert. Standen beim ersten Termin Fragen zu ÖPNV und Führerscheinangelegenheiten im Vordergrund,…

    • 2018-04-26

      Welche Schule soll mein Kind nach der Grundschule besuchen? Und wenn es nachträglich wechseln muss oder will? Welche Wege stehen ihm in unserem Landkreis offen?

      Unser differenziertes und durchlässiges Schulsystem hält für fast jeden Schülertyp den…

    • 2018-04-27

      In diesem Jahr soll der Integrationspreis des Donnersbergkreises unter dem Motto "Frauen verbinden Kulturen" verliehen werden. Vorschläge zu bestehenden Initiativen und Aktionen im Sinne der Frauenintegrationsarbeit können bis zum 25. Mai unter

    • 2018-04-25

      Mit einem weiteren Beratungstag in Alsenz möchte die Kreisverwaltung den angekündigten regelmäßigen „Bürgerservice vor Ort“ fortsetzen. Nach bisher zwei Terminen wird für Donnerstag, den 17. Mai, wieder ein dezentraler Infotag im Alsenzer VG-Rathaus…

    • 2018-04-25

      Die Kreisvolkshochschule (KVHS) plant aktuell neue Integrationskurse mit Start im August und September. Interessenten können sich bei speziellen Sprechstunden in Eisenberg und Kirchheimbolanden darüber informieren und sich auch anmelden.

      In…

    • 2018-04-27

      Am Donnerstag, dem 7. Juni wird der gute Brauch fortgesetzt, potenziellen Existenzgründerinnen und -gründern im Donnersbergkreis kompetente Beratung anzubieten. Zum genannten Termin kommt der erfahrene Betriebswirt Bernd Labenski nach…

    • 2018-04-25

      Am Freitag, dem 18. Mai wird mit einem Infobesuch in der Gemeinde Lohnsfeld die Reihe “Treffpunkt Donnersbergkreis“ fortgesetzt. Um 14 Uhr kommen die Teilnehmer/innen beim Sportheim / Bürgerhaus in der  Heubergstraße zusammen. Es ist der…

    • 2018-04-23

      Es ist schon eine Seltenheit, dass Auszubildende mit Bestnoten in der Berufsschule abschließen und auch im Betrieb super Leistungen bringen. Bei der Firma Langhammer in Eisenberg gibt es solch hoffnungsvollen Berufsnachwuchs sogar im Doppelpack: Die…

    • 2018-04-23

      Wegen zahlreicher Feiertage im Monat Mai kommt es mehrfach zu Termin-Verschiebungen bei der Entsorgung von Abfall und Wertstoffen. Die Kreisbewohner/innen werden gebeten, sich nach dem zu Jahresbeginn verteilten Abfallkalender zu richten. Dieser…

    • 2018-04-18

      Bei einer Infoveranstaltung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP), die kürzlich in Waldgrehweiler stattfand, hat Landrat Rainer Guth auf die wichtige Rolle der Jägerschaft bei der Seuchenbekämpfung hingewiesen. Es sei ihm wichtig, dass der…

    • 2018-04-19

      Für Montag, den 7. Mai, ab 9.30 Uhr laden die Internationalen Montagsfrauen Eisenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Donnersbergkreises, Ute Grüner, zum 1. Frauen-Kräuterseminar fürs Jahr 2018 ein.

      Kräuterexpertin Christel Schienagel-Delb…

    • 2018-04-19

      Bei der diesjährigen Gesundheitsmesse in der Donnersberghalle Rockenhausen gibt es einige Infostände, die von Mitarbeitern/innen der Kreisverwaltung (mit-)betreut werden. So bekommen die üblicherweise zahlreichen Besucher am 6. Mai von 10 bis 17.30…

    • 2018-04-19

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2018-04-19

      Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) führt am Mittwoch, dem 16. Mai, um 19.30 Uhr im Landgasthof Burgschänke in Kaiserslautern- Hohenecken für seine Mitglieder eine Infoveranstaltung zur EU-Datenschutzgrundverordnung durch.

    • 2018-04-19

      Am Donnerstag, dem 3. Mai, kommt von 14.30 bis 18.15 Uhr wieder ein Energieberater der Verbraucherzentrale RLP ins Kreishaus nach Kirchheimbolanden. Seine Sprechstunden zu Energiethemen rund ums Haus können kostenlos genutzt werden. Zur…

    • 2018-04-18

      In einer aktuellen Wehrleiterdienstbesprechung hat Landrat Rainer Guth den Brand- und Katastrophenschutz um weitere fünf ehrenamtliche Kräfte verstärken können. Neu bestellt wurden am 17. April ein Gefahrstoffzugführer, drei Fachberater und ein…

    • 2018-04-18

      Acht Schülerinnen und Schüler der BBS Rockenhausen sowie der beiden Gesamtschulen waren mit Job Aktiv zu Gast bei Café Enkler in Kirchheimbolanden. Dort erfuhren sie von Konditormeister Hermann Enkler allerlei Wissenswertes über die…

    • 2018-04-17

      Über eine Spende von 3.500 € kann sich die Donnersberger Jugendfeuerwehr freuen. Den entsprechenden Scheck hat deren Schriftführerin, Angelika Maurer, am 11. April entgegengenommen. Der Geldsegen stammt aus dem Erlös eines Benefizkonzerts mit dem…

    • 2018-04-17

      Bei einer Feierstunde im Kreishaus überreichte Landrat Rainer Guth 30 Personen aus 16 Herkunftsländern ihre Einbürgerungsurkunden. Zuvor hatten sich alle gemeinsam zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung ihrer Wahlheimat bekannt.

      Der Landrat…

    • 2018-04-16

      18 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen informierten sich in Begleitung von Job-Aktiv-Managerin Gerda Gauer über Ausbildungsmöglichkeiten bei Adient in Rockenhausen. Uwe Schwab, Leiter der Lehrwerkstatt, stellte das Unternehmen vor und…

    • 2018-04-16

      Am 12. April fand im Rahmen der Zukunftswerkstatt Tourismus und Dorf die sechste Veranstaltung zum Thema „Eventmanagement“ in der Klostermühle in Münchweiler an der Alsnez statt. Ralf G. Bäuchl vermittelte den rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern…

    • 2018-03-12

      Die Lokale Aktionsgruppe Donnersberger und Lautrer Land (LAG) ruft in einem 4. Projektaufruf wieder Fördermittel aus dem EU-Programm LEADER auf. Projekte können sowohl von Privatpersonen als auch kommunalen Trägern und Vereinen bei der LAG…

    • 2018-04-12

      Seine Sitzung vom 10. April hatte der Kreisseniorenrat ins Bürgerhaus nach Steinbach verlegt. Dort wollten die Mitglieder den generationenübergreifenden Mittagstisch kennenlernen, der in Steinbach einmal im Monat angeboten wird. Ortsbürgermeister…

    • 2018-04-11

      Die Wasserversorgungs-Gesellschaft WVR, die neben rheinhessischen Gemeinden auch Bewohner der VG Kirchheimbolanden mit Trinkwasser beliefert, hat sich kürzlich im Rahmen von Job Aktiv als Ausbildungsbetrieb vorgestellt. Zwölf Jugendliche erfuhren…

    • 2018-04-11

      Im Rahmen der Initiative „Junge Riesen Rheinland-Pfalz“ hat das Ergebnis einer Nachzucht aus Robiniensamen auf dem Friedhof in Finkenbach-Gersweiler einen neuen Standort gefunden. Das fünf Jahre alte Robinienbäumchen, das bereits eine stattliche…

    • 2018-04-10

      Werden Notarzt oder Krankenwagen gerufen, zählt meist jede Minute. Lebenswichtige Informationen müssen schnell zur Hand sein. Wertvolle Hilfe leistet hier die sogenannte Notfalldose, die am 9. April im Kreishaus der Presse vorgestellt wurde. Der…

    • 2018-04-10

      Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich ab sofort bis zum 31. August 2018 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz…

    • 2018-04-09

      Die neue Außensprechstunde für Bürgerinnen und Bürger der VG Alsenz-Obermoschel fand am 4. April zum ersten Mal statt. Judith Schappert, Büroleiterin der Kreisverwaltung, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Testlauf. Fünf Personen hatten die…

    • 2018-04-06

      Am 4. April hat Landrat Guth den neuen Gerätewagen Atemschutz des Donnersbergkreises offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug ist bei der Stützpunktfeuerwehr in Rockenhausen stationiert und wird im Bedarfsfall durch diese im gesamten Kreisgebiet…

    • 2018-04-06

      Aufgrund einer Vollsperrung zwischen Würzweiler und Gerbach ab 17. April ändern sich einige Busverbindungen. Betroffen hiervon sind die Linien 906 Gerbach – Ruppertsecken und 914 Alsenz – Rockenhausen. Einige Busse der Linie 914 fahren dann…

    • 2018-03-27

      „Die Zukunft der Gesellschaft ist das Alter“. Unter diesem Titel veranstaltet der Seniorenrat der VG Eisenberg zusammen mit dem Kreisseniorenrat am Mittwoch, 18. April eine Podiumsdiskussion. Sie beginnt um 17 Uhr im Azurit Seniorenzentrum in…

    • 2018-03-27

      Am Freitag, dem 20. April ist die Gemeinde Rüssingen Gastgeberin für den nächsten Infotag der Reihe “Treffpunkt Donnersbergkreis“. Um 14 Uhr kommen die Teilnehmer/innen am örtlichen Dorfplatz zusammen. Es ist der Ausgangspunkt für den ausführlichen…

    • 2018-03-27

      Recht viele Interessenten fanden sich am 23. März in Eisenberg-Steinborn ein, als es galt, eine Nachzüchtung der sagenumwobenen Helincheneiche zu pflanzen. Bürgermeister Adolf Kauth und Landrat Rainer Guth legten dabei ebenso mit Hand an wie Patrick…

    • 2018-03-23

      Der Beschluss des Kreistages vom 6. März, künftig Dienstleistungen der Kreisverwaltung für Bewohner/innen der VG Alsenz-Obermoschel dezentral anzubieten, wird am Donnerstag, dem 5. April in die Tat umgesetzt. An diesem Tag wird von 13.30 bis 18 Uhr…

    • 2018-03-22

      „Wir freuen uns, dass Sie bei uns sind.“ Diese freundlichen Begrüßungsworte konnte eine Schülergruppe für sich in Anspruch nehmen, die mit Job Aktiv das Seehaus Forelle besucht hat. Die jungen Leute bekamen hier einen intensiven Einblick in…

    • 2018-03-20

      In Begleitung von Jugendamtsleiterin Heike Frey und Sozialamtsleiter Reiner Bauer besuchte Landrat Rainer Guth kürzlich das SOS-Kinderdorf in Eisenberg. 1958 gegründet, ist es das drittälteste von 38 Kinderdörfern in Deutschland.…

    • 2018-03-20

      Vier engagierte Donnersberger haben sich kürzlich bei einem Wochenendworkshop im Kreishaus zu Job-Coaches ausbilden lassen. Beim Intensivkurs unter der Leitung von Bianca Heim und Katharina Wehinger vom Institut integrAide bekamen sie das nötige…

    • 2018-03-19

      Für den 14. März hatte das Pädagogische Landesinstitut in Kooperation mit dem Kreisjugendamt zu einer Fachtagung ins Festhaus Winnweiler eingeladen. Die ganztägige Veranstaltung bot Erzieherinnen von 28 Kitas und Lehrkräften von 11 Grundschulen im…

    • 2018-03-15

      Die Begehung aller kreiseigenen Schulen nahm diese Woche ihren Anfang in Winnweiler. In der Dezember-Sitzung des Schulträgerausschusses hatte Landrat Rainer Guth diese Besuche für das erste Quartal 2018 angekündigt. In Begleitung von Bauamtsleiter…

    • 2018-03-01

      Ab 19. März wird im Donnersbergkreis Gartenabfall eingesammelt. Die Abfuhr „von Haus zu Haus“ ist für Grüngut bestimmt, das im eigenen Garten nicht kompostiert werden kann. Das heißt: Laub oder Grasschnitt sollten nur in Ausnahmefällen…

    • 2018-03-15

      16 Erzieherinnen von Kitas aus dem Donnersbergkreis haben sich in den letzten Wochen einer berufsbegleitenden Weiterbildung unterzogen. „Mit Kindern im Gespräch“ ist der Titel für die weitgehend durch das Land Rheinland-Pfalz geförderte…

    • 2018-03-15

      Als Hersteller von Qualitätsbieren für den internationalen Markt ist die Traditions-Brauerei Bischoff in Winnweiler allseits bekannt. Dass sie auch Ausbildungsbetrieb für mehrere Berufe ist, konnte man bei einem Informationsbesuch mit „Job Aktiv“…

    • 2018-03-14

      Mit einem koordinierten und systematischen Weiterbildungsangebot sollen junge Mediziner in den Kreis geholt werden. Dazu hat sich am Montagabend im Kirchheimbolandener Westpfalzklinikum der "Weiterbildungsverbund Donnersberg" gegründet – der fünfte…

    • 2018-03-12

      Der Kreistag hat am 6. März eine Resolution zur Zukunft der Lehr- und Versuchsanstalt Neumühle verabschiedet. Darin wird das Mainzer Wirtschaftsministerium aufgefordert, seine ablehnende Haltung hinsichtlich der (Mit)-Finanzierung einer neuen…

    • 2018-03-05

      Nach ausführlicher Diskussion ist der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung der Empfehlung des Umweltausschusses gefolgt – das Integrierte Klimaschutzkonzept für den Donnersbergkreis, DENK WEITER, gilt damit als angenommen.  Das mithilfe der…

    • 2018-03-12

      Dass Integration von Geflüchteten durch Arbeit funktionieren und auch für Arbeitgeber ein Gewinn sein kann, wurde bei einem Infotag in Eisenberg demonstriert. Kreisverwaltung und Arbeitsagentur hatten für den 9. März ins Evangelische Gemeindehaus…

    • 2018-03-08

      Wegen Umbaumaßnahmen muss die Kfz-Zulassungsstelle übergangsweise aus ihren üblichen Räumlichkeiten weichen. Ab Montag, 12. März, ist in Raum 023 im Erdgeschoss des Kreishauses in Kirchheimbolanden ein entsprechendes Servicebüro eingerichtet.…

    • 2018-03-08

      Das Kreishaus in Kirchheimbolanden war am 7. März Tagungsort für ein ganztägiges Treffen der Mitarbeiter/ innen von Einbürgerungsbehörden in Rheinland-Pfalz. Der im Donnersbergkreis zuständige Sachbearbeiter, Volker Schäfer, hatte die Zusammenkunft…

    • 2018-03-08

      Die Kirchheimbolandener Stadthalle war am 7. März Treffpunkt für ein besonderes Sport-Event. Der Donnersbergkreis und die "Rheinpfalz" hatten zur Ehrungsfeier für die Sportler des Jahres 2017 eingeladen und gut 250 Gäste kamen, darunter FCK-Torwart…

    • 2018-03-08

      Um "näher am Bürger" zu sein, bietet die Kreisverwaltung schon jetzt etliche Serviceleistungen dezentral an. Auf Wunsch des Kreistages wurde aktuell untersucht, welche Angebote noch hinzukommen könnten. Das Ergebnis zeigt: Es ist noch einiges…

    • 2018-03-08

      In den nächsten Wochen haben (nicht nur) berufstätige Kreisbewohner die Möglichkeit, an zwei Samstagen kostenlos Problemabfälle abzuliefern. Das vom Donnersbergkreis beauftragte Umweltmobil macht am 24. März von 8.30 bis 11 Uhr in Rockenhausen beim…

    • 2018-03-08

      Wenn demnächst die Kröten wieder ihre Wanderungen zum Laichgewässer Kahlenbergweiher aufnehmen, sollen sie in den Abend- und Nachtstunden Vorfahrt bekommen. Die Verkehrsbehörde im Kreishaus hat auch dieses Jahr rechtzeitig zur bevorstehenden…

    • 2018-03-08

      Die Untere Waffenbehörde der Kreisverwaltung erinnert daran, dass noch bis zum 1. Juli illegale Waffen und Munition straffrei bei der Polizei oder im Kreishaus in Kirchheimbolanden, Zimmer 017, abgegeben werden können. Hintergrund ist die Änderung…

    • 2018-03-05

      Die beliebte Inforeihe „Treffpunkt Donnersbergkreis” wird dieses Jahr am Freitag, 23. März, in Mannweiler-Cölln eröffnet. Dort startet die Teilnehmergruppe um 14 Uhr an der Dorfgemeinschaftshalle zum ausführlichen Ortsrundgang, der mit einem…

    • 2018-03-05

      Ein vierwöchiger Feldversuch mit testweiser Sperrung der L 402 zwischen Rußmühlerhof und Würzweiler ist abgeschlossen. Videounterstützte Beobachtungen und Verkehrszählungen brachten den Landesbetrieb Mobilität (LBM) zu dem Schluss, die L 400 reiche…

    • 2018-03-01

      Die Firma Steuerwald GmbH mit Sitz in Eisenberg holt jetzt die in Gelben Säcken und Glassäcken gesammelten Wertstoffe aus dem Donnersbergkreis ab. Sie hat die bestehenden Verträge von der zuvor beauftragten Firma Containerdienst B+S übernommen. Für…

    • 2018-03-01

      14 Schülerinnen und Schüler waren der Einladung von Job Aktiv gefolgt und besuchten am 1. März mit Organisatorin Gerda Gauer das Ausbildungszentrum von Borg Warner in Kirchheimbolanden. Axel Walther, Teamleiter im Bereich 'Ausbildung', stellte das…

    • 2018-03-01

      Unter das Motto „Wasser ist Leben“ hat das Mainzer Umweltministerium seinen Aufruf für den Umweltpreis 2018 gestellt. Gefragt sind vorbildliche Aktivitäten in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Nachhaltiges Wirtschaften und…

    • 2018-03-02

      Der Südwestrundfunk (SWR) möchte auch dieses Jahr Menschen kennenlernen und auszeichnen, die sich herausragend und unermüdlich ehrenamtlich engagieren – in welchem Bereich auch immer. Ausgelobt werden ein Jurypreis und ein Ehrensache-Publikumspreis.…

    • 2018-03-01

      Die seit August 2017 eingeführte Neuregelung für die Grüngutplätze im Donnersbergkreis hat sich nicht bewährt und wird demnächst rückgängig gemacht. So hat es der Kreisausschuss am 27. Februar beschlossen. Auf Antrag von SPD, FWG und Grünen und in…

    • 2018-02-27

      Aufgrund von Schnee und Glätte kann es heute zu Beeinträchtigungen im Busverkehr kommen. Wir bitten um Verständnis.

    • 2018-02-22

      Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis bietet mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz am Samstag, 17. März 2018, eine Fortbildungsveranstaltung an. Diese findet von 10 – 16 Uhr zum Thema „Umgang mit Konflikten“ im Hotel-Restaurant Klostermühle…

    • 2018-02-22

      Um die Bearbeitungszeiten zu verkürzen und bestehende Rückstände schneller aufzuarbeiten, ändern sich ab 1. März die Öffnungszeiten der Ausländerbehörde im Kreishaus. Die anderen Abteilungen der Kreisverwaltung sind von der Neuregelung nicht…

    • 2018-02-26

      Über Aufgaben und Aktivitäten des Vereins „Frauen helfen Frauen“ hat sich Landrat Rainer Guth in einer Gesprächsrunde am 22. Februar erkundigt. Bei der Zusammenkunft im „Frauentreff“ Kirchheimbolanden ging es vorrangig um den Betrieb des seit 28…

    • 2018-02-23

      Welche Ausbildungsberufe stehen mir offen? Gibt es auch Studiengänge mit Pflegeschwerpunkt? Und wo habe ich die besten Chancen? Fragen wie diese beantwortete am Freitag, dem 23. Februar, die Karrieremesse "Pflege und Gesundheit", die erneut in der…

    • 2018-02-22

      Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat die baltischen Staaten sowie Polen und Tschechien erreicht und droht nach Deutschland überzuschwappen. Grund genug, sich in Rheinland-Pfalz und auf Kreisebene über Maßnahmen zur Abwehr und Eindämmung der…

    • 2018-02-07

      Die Zukunftswerkstatt Tourismus und Dorf bietet am 12. April in der Klostermühle in Münchweiler eine Tagesveranstaltung zum Thema „Eventmanagement“ an. Touristiker und touristische Anbieter sowie Kommunalpolitiker und interessierte Bürger sind dazu…

    • 2018-02-22

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2018-02-07

      Die Kreisvolkshochschule (KVHS) plant aktuell neue Integrationskurse mit Start im Mai und Juni. Interessenten können sich bei speziellen Sprechstunden in Eisenberg und Kirchheimbolanden informieren und anmelden.

      In Kirchheimbolanden kann die…

    • 2018-02-15

      Der 15. Februar war im Alsenzer Rathaus kein gewöhnlicher Arbeitstag. Tanja Gaß, die bisherige Mitarbeiterin des Donnersbergkreises, trat ihren Dienst als neue Beauftragte für die Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel an und einige Gratulanten fanden…

    • 2018-02-13

      Wenn der derzeit in Mainz diskutierte Referentenentwurf zur Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) Gesetz werden sollte, wäre damit eine deutliche Verschlechterung für die Haushalte der meisten rheinland-pfälzischen Landkreise verbunden.…

    • 2018-02-14

      Auf Anregung von Landrat Rainer Guth gegenüber dem Ltd. Planer der Planungsgemeinschaft Westpfalz, Dr. Hans-Günther Clev, ging Ende letzten Jahres ein zielgerichteter Appell an alle Bundestagsabgeordneten der Westpfalz und Rhein-Neckar. Das…

    • 2018-02-13

      Seit März 2017 ist Adeline Henning im Donnersbergkreis als Bildungskoordinatorin für neuzugewanderte Menschen tätig. Ihre auf zwei Jahre befristete Stelle (mit Verlängerungsoption) wird komplett aus Bundesmitteln finanziert. Als Aktivitäten sind u.…

    • 2018-02-09

      Eine bedenkliche Nachricht aus Mainz hat am 7. Februar zu einem spontanen Treffen im Hofgut Neumühle bei Münchweiler geführt. Es ging dabei um eine aktuelle Mitteilung, wonach das Land sich nicht an Kosten zur Modernisierung der dortigen Lehranstalt…

    • 2018-02-07

      Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass für Schüler/innen, die im Schuljahr 2018/2019  die Klassenstufen 11 bis 13 besuchen, der Schülerfahrausweis selbst beantragt werden muss. Dies muss zu Beginn jedes Schuljahrs erneuert werden.…

    • 2018-02-05

      Bei der vierten Auflage des Behördenfußballturniers der Kreisverwaltung Donnersbergkreis konnte die Kreisverwaltung Alzey-Worms ihren Sieg vom Vorjahr wiederholen. Platz zwei ging an die KV Donnersbergkreis, Dritter wurde die Polizeiinspektion…

    • 2018-02-07

      Der Kunstverein Donnersbergkreis lädt zur Abschlussausstellung der Stipendiatin Susanne Maurer ein, die vom 17. bis 24. Februar im evangelischen Gemeindezentrum in Obermoschel gezeigt wird.

      Die Vernissage findet am 17. Februar um 16 Uhr statt.…

    • 2018-01-25

      Am Freitag, 23. Februar, findet zwischen 9 und 14 Uhr wieder die Karrieremesse "Pflege und Gesundheit" in der Berufsbildenden Schule, Alleestr. 8, in Rockenhausen statt.

      Die Messe bietet Informationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen und…

    • 2018-01-31

      Kreisverwaltung und regionale Tageszeitung sind auch dieses Jahr Partner bei der Organisation des Wettbewerbs „Sportler des Kreises“. Am 8. Januar hat die gemischte Jury im Kreishaus knapp 50 bei der „Rheinpfalz“-Redaktion eingegangene Vorschläge…

    • 2018-02-05

      Am 31. Januar fand unter dem Titel "Veranstaltungsrecht" die fünfte Zukunftswerkstatt Tourismus und Dorf im Gästehaus Burghof Stauf in Eisenberg-Stauf statt. Frau Smettan- Öztürk, Rechtsanwältin aus Berlin, erläuterte den rund dreißig interessierten…

    • 2018-01-31

      Familien, in denen festgelegte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden, haben in Rheinland-Pfalz Anspruch auf Lernmittelfreiheit. Das heißt, sie können die meisten Schulbücher kostenfrei ausleihen. Für die unentgeltliche Ausleihe ist allerdings…

    • 2018-01-31

      Von 19. bis 22. Februar werden in 16 Orten des Donnersbergkreises beim sogenannten Umweltmobil Problemabfälle kostenlos angenommen. Die Schadstoffsammlungen gelten nur für private Haushalte; Gewerbebetriebe sind ausgeschlossen. Aus Kapazitätsgründen…

    • 2018-01-29

      Die Verkehrsbehörde der Kreisverwaltung hat für den Zeitraum 5. Februar bis 5. März eine testweise Vollsperrung der Landesstraße 402 zwischen Rußmühlerhof und Würzweiler angeordnet. Der Verkehr wird dann über die Landesstraße 400 zwischen Wittgemark…

    • 2018-01-31

      Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, so gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das führt dann zu erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Wohnbereich. Im aktuellen Energietipp der Verbraucherzentrale RLP wird das…

    • 2018-01-31

      Unter Leitung von Eduard Svoboda bietet die Kreismusikschule (KMS) aktuell wieder Unterricht für Klarinette und Saxofon an. Unterrichtet wird samstags in Einselthum und der Fachlehrer hat momentan noch Termine frei. Interessenten können sich unter…

    • 2018-01-26

      Bei einer Ortsbegehung durch den Fachbeauftragten des Donnersbergkreises, Christian Rossel, sind am Gebäude der Gutenbergschule in Göllheim Brandschutzmängel festgestellt worden. Konkret fehlt für acht Klassenräume ein zweiter Rettungsweg, über den…

    • 2018-01-25

      Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis lädt für Freitag, den 16. Februar, von 10 bis 12 Uhr zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Elektronischer Antrag im Rahmen der Agrarförderung" ein. Sie findet in der Gemeinschaftshalle in Mannweiler-Cölln, statt.…

    • 2018-01-26

      Weil im SOS-Kinderdorf in Eisenberg der Kindergarten kürzlich komplett renoviert und umgestaltet worden ist, fand in diesem Gebäude der diesjährige Neujahrsempfang statt. Die Kinder empfingen die Gästeschar mit einem Lied, das zur kürzlich erfolgten…

    • 2018-01-23

      Seit geraumer Zeit beschäftigen sich die kommunalen Spitzenverbände mit der Forderung nach einer sachgerechten Ausgestaltung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA). Der rheinland-pfälzische Landkreistag hat seine Position zum Thema mit…

    • 2018-01-25

      Im März startet die Initiative „Job Aktiv“ mit neuen Betriebsbesuchen zur Berufsorientierung. Schüler/innen ab der 9. Klasse können sich an jeweils einem Vormittag vor Ort über eine ganze Reihe von Ausbildungsberufen informieren. Interessenten…

    • 2018-01-22

      Bei einem Aktionstag zur landesweiten „Woche der Realschule plus“ hatte die Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden Gelegenheit, ihr Leistungsspektrum im Schwerpunkt Berufsorientierung darzustellen. Dabei gab es seitens des…

    • 2018-01-22

      Zu einer Fachveranstaltung für Verantwortliche der Kindertagesstätten im Donnersbergkreis hatte die Kreisverwaltung für 17. Januar ins Kreishaus eingeladen. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft standen Kurzvorträge von Doris Michell und Nicole Knobloch…

    • 2018-01-22

      Mit der Stromerzeugung aus sauberen Energiequellen erzielt der Donnersbergkreis über seine Beteiligungsgesellschaft nicht nur Gewinne, sondern trägt mit der Einsparung des Treibhausgases CO2 unmittelbar zum Klimaschutz bei.

      Folgende Erträge aus…

    • 2018-01-18

      Die Ferienzeit bietet Kindern einen wertvollen Ausgleich zum wichtigen Schulalltag und den damit einhergehenden Anforderungen. Viele Kinder können diese Zeit mit ihren Müttern, Vätern, Geschwistern, Freunden und weiteren liebgewonnenen Menschen…

    • 2018-01-18

      „Hier schraubt der Deutsche Meister“ - so steht es am Schaufenster der Kfz-Werkstatt Markus Rölle in Börrstadt. Und mit dem Spruch hat es auch seine Richtigkeit, denn der Filius des Firmeninhabers, Nikolai Rölle, hat noch im alten Jahr in Freiburg…

    • 2018-01-11

      Der Landesfischereiverband Pfalz bietet demnächst einen Vorbereitungslehrgang für die staatliche Fischerprüfung im Juni an. Kursbeginn ist am Samstag, dem 17. Februar, um 16 Uhr im Gemeindehaus in Ilbesheim, Hauptstraße 48.

      Jeder Teilnehmer, der…

    • 2018-01-16

      Ein Vortrag, der sich mit den Risiken von Minijobs befasst, wird am Dienstag, dem 30. Januar von 9 bis 10.30 Uhr im Kreishaus in Kirchheimbolanden angeboten. Referentin bei der gemeinsamen Veranstaltung des Jobcenters und der…

    • 2018-01-15

      Mit der Entscheidung, künftige Neujahrsempfänge vom Kreishaus „nach draußen“ zu verlegen, hat Landrat Rainer Guth einen neuen Weg beschritten. Zum Auftakt war die voll besetzte Nordpfalzhalle in Alsenz am 13. Januar 2018 Ort des Geschehens. Bei…

    • 2018-01-15

      Gelungene Unterhaltung beim Neujahrstreffen für Kinder – mit einem bunten Mitmach-Programm begeisterte Martin Mathias kleine und große Zuschauer in der Alsenzer Nordpfalzhalle. Zusammen mit seiner Frau Tatjana zeigte der mehrfache Deutsche Meister…

    • 2018-01-11

      Zum 1. Januar ist der Pflegestützpunkt Kirchheimbolanden in Trägerschaft des Donnersbergkreises übergegangen. Landrat Rainer Guth nahm dies zum Anlass, dem Stützpunkt, der derzeit noch in Räumen der Sozialstation untergebracht ist, einen Besuch…

    • 2018-01-11

      Die Kreismusikschule bietet ab Februar in Kirchheimbolanden neue Kurse des „Musikgartens“ an. Man trifft sich dazu im Familienzentrum des Westpfalz-Klinikums. Das Programm beginnt am Freitag, dem 2. Februar, mit einer kostenlosen Info- und…

    • 2018-01-09

      Bei einem konstruktiven Treffen in Trier am 8. Januar hat Landrat Rainer Guth die stellvertretende Abteilungsleiterin der Umweltabteilung im Kreishaus, Tanja Gaß, zur Besetzung der Beauftragten-Stelle für die Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel…

    • 2018-01-09

      In seiner ersten Pressemitteilung für 2018 hat der Landkreistag Rheinland-Pfalz sich erneut mit dem Thema „Kommunaler Finanzausgleich“ befasst und gefordert, das Land möge im Zuge der anstehenden Neuregelung Städte, Landkreise und Gemeinden…


     

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.