Und gerade deshalb muss die Energienutzung optimiert und der Einsatz erneuerbarer Energiequellen forciert werden. Es gilt, eine langfristig sichere, wirtschaftliche und ökologisch verträgliche Energieversorgung sicherzustellen.
Wir formulieren eine Vision:
Der Donnersbergkreis soll theoretisch energieautark werden: Es soll nur soviel Energie verbraucht werden, wie hier auch erzeugt wird.
- Energieberatung beanspruchen
- Energieeinsparung Befreiung von den Anforderungen beantragen
- Energiespartipps
- Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt im Rahmen des Marktanreizprogramms beantragen
- Förderung von Klimatschutzinvestitionen bei Sportvereinen
- KfW-Programm Erneuerbare Energien (Darlehen), Premium – Tiefengeothermie
- KfW-Programm Erneuerbare Energien (Darlehen), Speicher
- KfW-Programm Erneuerbare Energien (Darlehen), Standard
- Photovoltaikbörse
- Regenerative Energien
- Regenerative Energien: Biomasse
- Regenerative Energien: Sonne
- Regenerative Energien: Umweltwärme
- Regenerative Energien: Wasser
- Regenerative Energien: Wind