Der
sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes bietet Unterstützung für
Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen in verschiedenen
Lebensbereichen an.
Im Besonderen richtet
sich das Angebot an Betroffene, die andere Hilfsangebote der psychiatrischen
Versorgung für sich nicht oder nicht mehr in Anspruch nehmen können. Aber auch
Angehörigen und anderen Personen im sozialen Umfeld steht der
sozialpsychiatrische Dienst zur Verfügung.
Grundlage der Arbeit
ist das für Rheinland-Pfalz geltende Landesgesetz über Hilfen und
Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (PsychKG) von 1995 und 2014.
Alle Gespräche sind
vertraulich. Die Mitarbeiter/innen
unterliegen einer Schweigepflicht. Die Beratungsangebote
und Hausbesuche sind kostenlos.
Weitere Informationen sowie Möglichkeiten der Kontaktaufnahme entnehmen Sie bitte unserem Flyer.