Heimat shoppen

    Am 9. und 10. September 2022 steigt im Donnersbergkreis die zweite Auflage von „Heimat shoppen“. An diesen beiden Tagen gibt es an verschiedenen Orten rund um die höchste Erhebung der Pfalz zahlreiche Angebote.


    Nach der sehr gelungenen Premiere im vergangenen Jahr soll am Freitag, 9. September, und Samstag, 10. September, wieder in Albisheim, Eisenberg, Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Winnweiler mit Aktionen die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden mehr ins Bewusstsein gerückt werden.

    Auch die Gewerbe- und Verkehrsvereine werden sich wieder zum „Heimat shoppen“ präsentieren: In Kirchheimbolanden wird es so am Freitag, 9. September, und Samstag, 10. September, eine Donnersberg-Ralley auf dem Römerplatz unter dem Motto „Regional einkaufen im Donnersbergkreis“ geben - als Preis winken KIBO-Gutscheine. In Rockenhausen werden am Freitag, 9. September, Waffeln an einem Wochenmarktstand angeboten. Zudem wird es am Sonntag, 11. September, zum Herbstfest einen verkaufsoffenen Sonntag geben. In Eisenberg ist am Samstag, 10. September, ein reges Treiben rund um den Wochenmarktplatz und in der oberen Fußgängerzone vorgesehen. In Winnweiler gibt es am Samstag, 10. September, die „kleinste Fußgängerzone Deutschlands“ mit vielen Aktionen und in Albisheim gibt es von Freitag bis Sonntag Besuch der Zellertaler Weinhoheiten sowie verschiedene Angebote bei Zellers - Die Weinlounge.

    Azubi-Talk in Rockenhausen und Eisenberg

    Am Freitag, 9. September, um 13 Uhr neben der Bäckerei Münzel in Rockenhausen sowie am Samstag, 10. September, 11 Uhr, in der Fußgängerzone in Eisenberg werden Auszubildende aus verschiedenen Branchen interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Zuschauerinnen und Zuschauern einen Einblick in ihre Ausbildung geben und ihren Betrieb vorstellen. Das zunächst bei einer kleinen Talkrunde, danach besteht dann zudem die Möglichkeit, mit den Auszubildenden direkt ins Gespräch zu kommen.

    Bei „Heimat shoppen“ handelt es sich um eine Initiative der Industrie- und Handelskammer für die IHK Pfalz mit Unterstützung des Handelsverbandes Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz. Die Sparkasse Donnersberg und der Donnersbergkreis gestalten auch in diesem Jahr wieder zusammen mit den Gewerbe- und Verkehrsvereinen und schließlich den Einzelhändlern, Dienstleistern sowie Gastronomen ein abwechslungsreiches Aktionswochenende. So warten auf die Kundinnen und Kunden an den beiden Tagen zahlreiche Aktionen, Rabatte und Überraschungen.

    Auch das Thema Mobilität spielt beim „Heimat shoppen“ eine Rolle. Hier arbeiten derzeit mehrere Arbeitsgruppen an einem Mobilitätskonzept für den Donnersbergkreis. Mit einer Woche der Mobilität vom 3. bis 11. September sollen verschiedene Angebote in den Blickpunkt gerückt, aber auch für die Region neue Mobilitätsformen vorgestellt werden.

    Wie genau das Programm beim "Heimat shoppen" im Donnersbergkreis aussieht, erfahren Sie nach und nach auf dieser Seite. 

    Das Programm an den Standorten



    Weitere Informationen



    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.