Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
⇑ / Abt. 4 Soziales und Ausländerbehörde / Ref. 44 Ausländerbehörde
Öffnungszeiten
WICHTIGER HINWEIS
Die Ausländerbehörde arbeitet vorerst nur nach Terminvergabe! Telefonisch erreichbar ist die Ausländerbehörde unter der Rufummer 06352/710-450.
| Mo - Mi | 08:00 - 12:30 Uhr | |
| Do | 08:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
| Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
rollstuhlgeeignet
jaZugeordnete Mitarbeiter
Herr Dennis Mihaljevic
Frau Iuliia Altergott
Postadresse
Gebäude: KreishausRaum-Nr.: 05
Stockwerk: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Details
Frau Karin Harder-Konrad
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRaum-Nr.: 06
Stockwerk: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Funktion
Information zur Verlängerung der Aufenthaltstitel für aus der Ukraine geflüchtete Personen (bis 04.03.2026)
Information zur Verlängerung der Aufenthaltstitel UKRAINE 2025.docx
Frau Mareike Hubig
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRaum-Nr.: 05
Stockwerk: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details
Herr Frank Hüttenberger
Frau Sanela Islamovic
Herr Vitalij Malcev
Postadresse
Gebäude: KreishausRaum-Nr.: 018
Stockwerk: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Details
Frau Melanie Marczak
Frau Ksenia Mishkova
Postadresse
Gebäude: KreishausRaum-Nr.: 017
Stockwerk: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Details
Frau Mariia Osadcha
Postadresse
Gebäude: KreishausRaum-Nr.: 05
Stockwerk: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Details
Frau Petra Vatter
Postadresse
Gebäude: KreishausRaum-Nr.: 017
Stockwerk: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Details
Frau Sabine Vogler
Postadresse
Gebäude: KreishausRaum-Nr.: 018
Stockwerk: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Details
Frau Susanne Wolf
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRaum-Nr.: 04
Stockwerk: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details
Frau Nicole Wörns
Postadresse
Gebäude: KreishausRaum-Nr.: 05
Stockwerk: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Details
Zuständigkeiten
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern zu einem minderjährigen Ausländer
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Beschäftigung als Fachkraft
- Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug zu einem subsidiär Schutzberechtigten beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug von sonstigen Familienangehörigen zu einem Deutschen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder als Wissenschaftler oder Forscher tätig sind, beantragen
- Aufenthaltserlaubnis verlängern für außergewöhnliche Härtefälle
- Aufenthaltserlaubnis verlängern für Flüchtlinge
- Aufenthaltserlaubnis verlängern für Opfer einer Straftat
- Aufenthaltserlaubnis wegen Vertreibung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an Sprachkursen oder am Schüleraustausch beantragen
- Aufenthaltserlaubnis: wegen Au-Pair-Beschäftigung
- Aufenthaltsgenehmigung, Zuwanderungsgesetz
- Ausbildungsförderung beraten
- Beschäftigungserlaubnis beantragen bei Aufenthaltsgestattung
- Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für freizügigkeitsberechtigte EU-/EWR-Bürger beantragen
- Bleiberecht
- Elektronischer Aufenthaltstitel Erteilung
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Flüchtlingshilfe
- Freizügigkeitsbescheinigung für Unionsbürger
- Gemeinschaftsrechtliches Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte aus EU-Mitgliedstaaten
- Hilfen zur Gesundheit
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge
- Niederlassungserlaubnis für eigenständig aufenthaltsberechtigte Ehegatten beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für hoch qualifizierte Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU beantragen
- Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Selbständige beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
- Verpflichtungserklärung zur Übernahme der Kosten einer ausländischen Person in Deutschland abgeben
- Visum: beantragen - für Au-pair Beschäftigte

