Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
⇑ / Gesundheit und Vorsorge / Krankheit / Tuberkuloseberatung beanspruchen
Zuständige Mitarbeiter
Frau Dr. med. Petra Feth
Postadresse
Gebäude: Morschheimer StraßeRoom Nr.: 3
Floor: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Frau Susanne Fischer
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: G6
Floor: EG
Morschheimer Straße 9
67292 Kirchheimbolanden

Details

Frau Magdalena Friederichs
Postadresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: G4
Floor: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Funktion
Medizinalrätin

Frau Rita Fröhlich

Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Die Tuberkulose ist eine ansteckende Krankheit. Sie ist eine häufig mit uncharakteristischen Beschwerden (Husten, Müdigkeit, leichtes Fieber u. a.) beginnende Infektionskrankheit, die vor allem die Lunge befällt, aber auch andere Organe betreffen kann.
Um eine Ausbreitung im Körper zu verhindern und eine Ansteckung weiterer Personen zu verhüten, sind das frühzeitige Erkennen und der Beginn der medikamentösen Behandlung wichtig. Die Tuberkulose ist in Deutschland als meldepflichtige Krankheit klassifiziert.
Eine Behandlung ist langwierig und konsequent durchzuführen, da es sonst zu einem erneuten Ausbruch der Krankheit, zur Unwirksamkeit von Antibiotika (so genannte Resistenzentwicklung) und durch Ansteckung zu weiteren Erkrankungsfällen kommen kann.
Robert-Koch-Institut: Tuberkulose:
Welche Gebühren fallen an?
Die Beratungen und Untersuchungen im Rahmen der Tuberkulosefürsorge sind kostenfrei.