⇑ / Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen beantragen
Zuständige Mitarbeiter
Frau Kathrin Baumgart
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 101
Floor: 1.OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Manuela Betz
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 103
Floor: 1. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Angelika Breu

Herr Christoph Fetzer
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 102
Floor: 1. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Daniela Fuchs
Postadresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 103
Floor: 1. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Funktion
Referatsleitung Eingliederungshilfe / Hilfe zur Pflege

Frau Sophie Hein
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 101
Floor: 1. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Melissa Hofmann
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 103
Floor: 1. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Lea Meierhöfer
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 104
Floor: 1.OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Herr Stefan Möbus
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 104
Floor: 1. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Kerstin Mühlbach

Herr Florian Philippi
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 102
Floor: 1. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Herr Julius Schornsheim
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 101
Floor: 1. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Susanne Wolf
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 116
Floor: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Aufgabe der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen ist es, den Leistungsberechtigten eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen, die der Würde des Menschen entspricht, und die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Die Leistung soll sie befähigen, ihre Lebensplanung und –führung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrnehmen zu können.
Die Leistungen der Eingliederungshilfe umfassen:
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation,
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben,
- Leistungen zur Teilhabe an Bildung und
- Leistungen zur Sozialen Teilhabe.
Die Leistungen der Eingliederungshilfe bestimmen sich nach der Besonderheit des Einzelfalls, insbesondere nach der Art des Bedarfes, den persönlichen Verhältnissen, dem Sozialraum und den eigenen Kräften und Mitteln; dabei ist auch die Wohnform zu würdigen.
Die Leistungen zur Eingliederungshilfe können sowohl Geld- als auch Sachleistungen sowie persönliche Hilfen umfassen.
Die Leistungen der Eingliederungshilfe sind einkommens- und vermögensabhängig. Die entsprechende Kostenbeteiligung wird individuell ermittelt.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Je nach Sachverhalt benötigen Sie z. B.
- Nachweis über die Behinderung,
- Steuerbescheid, Rentennachweis des Vorvorjahres
- Einkommens- und Vermögensnachweise
Nähere Informationen zu den erforderlichen Unterlagen erhalten Sie vom zuständigen Sozialamt.
Rechtsgrundlage
Gesetz zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe
Landesgesetz zur Ausführung des Bundesteilhabegesetzes (AG BTHG)
- Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX)
- Gesetz zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehörigerin der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe (Angehörigen-Entlastungsgesetz)
- Landesgesetz zur Ausführung des Bundesteilhabegesetzes (AG BTHG)
- §§ 99 bis 108 Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
Anträge / Formulare
Änderungs-Antrag nach § 69 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) - Schwerbehindertenrecht
Sozialhilfeantrag Bankauskunft
Sozialhilfeantrag Erklärung über Vermögen
Sozialhilfeantrag Ärztlicher Fragebogen
Sozialhilfeantrag Vollmacht Pflegekasse
Sozialhilfeantrag Schweigepflichtsentbindungserklärung