⇑ / Abt. 2 Recht, Gesundheit und Ausländerbehörde / Ref. 23 Ausländerbehörde
suitable for wheelchairs
jaOnline-Verfahren
Zugeordnete Mitarbeiter
Frau Eva Hoffmann

Frau Sabine Vogler

Frau Stefanie Bergsträßer

Frau Marie Sophie Gabrielow

Frau Mareike Hubig
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 05
Floor: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Sanela Islamovic

Frau Barbara Lukaszczyk

Herr Vitalij Malcev

Frau Alina Mielke

Frau Ksenia Mishkova

Frau Nicole Wörns
Postadresse
Gebäude: ehemaliges GesundheitsamtRoom Nr.: 04/05
Floor: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Zuständigkeiten
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern zu einem minderjährigen Ausländer
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an Sprachkursen oder am Schüleraustausch beantragen
- Aufenthaltserlaubnis: wegen Au-Pair-Beschäftigung
- Aufenthaltsgenehmigung, Zuwanderungsgesetz
- Ausbildungsförderung beraten
- Beschäftigungserlaubnis beantragen bei Aufenthaltsgestattung
- Bleiberecht
- Elektronischer Aufenthaltstitel Erteilung
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Freizügigkeit von Unionsbürgern Daueraufenthaltsrecht bescheinigen
- Freizügigkeitsbescheinigung für Unionsbürger
- Gemeinschaftsrechtliches Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte aus EU-Mitgliedstaaten
- Gesundheitshilfe
- Niederlassungserlaubnis Erteilung
- Niederlassungserlaubnis Erteilung für besonders hochqualifizierte Fachkraft
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
- Teilnahme am Integrationskurs zulassen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Visum: beantragen - für Au-pair Beschäftigte
- Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit zur Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften in Deutschland im Rahmen von Werkverträgen einholen