Senioren

    / Problemmüll/Umweltmobil

    Zuständige Mitarbeiter

    Frau Susanne Dejon

    VCard: Download VCard

    Postadresse

    Gebäude: Morschheimer Straße
    Room Nr.: 01
    Floor: 2. OG
    Uhlandstraße 2
    67292 Kirchheimbolanden Adresse in Google Maps anzeigen
    Details

    Leistungsbeschreibung

    Im Donnersbergkreis können Problemabfälle beim sogenannten 'Umweltmobil' abgegeben werden. Das Fahrzeug kommt 1x im Jahr in jede Ortsgemeinde. Abholtermin, Haltestelle und Uhrzeit des Umweltmobils stehen auch im Abfallentsorgungsplan, der Ende des Jahres an alle Haushalte verteilt wird. Die Termine werden auch mehrmals veröffentlicht. Sechsmal im Jahr kommt das Umweltmobil auch samstags nach Alsenz, Eisenberg, Göllheim, Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Winnweiler.

    Das Umweltmobil dürfen nur private Haushalte in Anspruch nehmen, Gewerbebetriebe sind davon ausgeschlossen. Aus Kapazitätsgründen werden nur haushaltsübliche Mengen angenommen.

    Die Abgabe beim Umweltmobil trägt dazu bei, dass schadstoffbelastete Abfälle umweltgerecht entsorgt werden. Die Problemabfälle müssen persönlich beim Personal des Umweltmobils abgegeben und dürfen auf keinen Fall unbeaufsichtigt abgestellt werden, um mögliche Gefahren, zum Beispiel für Kinder, zu vermeiden. Daher bitte bis zum Eintreffen des Entsorgungsfahrzeuges warten.

    Hinweis: Bei den Kreisdeponien können keine Problemabfälle abgegeben werden.


    Beim Umweltmobil können z.B. folgende Sonderabfälle abgegeben werden:

    Abbeizmittel, Abflussreiniger, Backofenreiniger, Chlorreiniger, Desinfektionsmittel, Entfroster, Entkalker, Fleckentferner, Fotochemikalien, Haushaltsreiniger aller Art, Holzschutzmittel, Imprägniermittel, Klebstoffe (flüssig), Lacke (flüssig), Laugen, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, Raumsprays, Rostschutzmittel, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel, Schimmelvernichter, Spraydosen mit Restinhalten (leere Spraydosen in den gelben Sack), Thermometer (quecksilberhaltige), Unterbodenschutz, Verdünner, Waschbenzin, WC-Reiniger, Weichspüler.


    Die Anlieferung flüssiger Abfälle muss in festschließenden Behältern erfolgen!


    Auch Energiesparlampen und Neonröhren, die wegen ihres Quecksilberanteils nicht in der grauen Restabfalltonne landen sollten, können abgegeben werden.

    Alte Medikamente aus Haushalten können bedenkenlos in die Restabfalltonne gegeben werden. Bitte die Umverpackung aus Pappe oder Karton sowie den Beipackzettel in die grüne Papiertonne werfen.

    Dispersionsfarben (wasserlösliche Wandfarben) die ausgehärtet sind, können in die Restabfalltonne ausgeklopft werden. Das leere Gebinde kommt in den Gelben Sack. Befindet sich im Behälter noch flüssige Farbe, sollte der Deckel entfernt werden um den Inhalt aushärten zu lassen. Bei Lacken gilt: ausgehärtet in die Restabfalltonne (Dose in den Gelben Sack), noch flüssig zum Umweltmobil.


    Bitte nutzen Sie auch die Rückholsysteme des Handels: Batterien und Knopfzellen sollten vorrangig beim Händler zurückgegeben werden. Für Starterbatterien (z.B. Autobatterie) wird vom Handel ein Pfand erhoben. Es wird bei der Rückgabe einer verbrauchten Batterie zurückerstattet. Weitere Informationen siehe bei Altbatterien


    Altöl wird beim Umweltmobil nicht angenommen! Gegen Vorlage des Kaufbeleges ist der Handel verpflichtet Altöl in gleicher Menge kostenlos zurückzunehmen. Heben Sie aus diesem Grund Ihre Kaufquittung auf. Ist kein Beleg mehr vorhanden können geringe Mengen Altöl (bis 10 Liter) zur Deponie Eisenberg gebracht werden. Die Gebühr beträgt je angefangene 5 Liter 2,50 Euro.


    Nachfolgend die Stationen des Umweltmobils für 2023:


    Datum Uhrzeit Ort Standort
    28.01.23 08.30 - 11.00 Alsenz Parkplatz Nordpfalzschule
    28.01.23
    12.15 - 14.45
    Kirchheimbolanden
    Parkplatz Kreisverwaltung
    25.02.23
    08.30 - 11.00
    Rockenhausen
    Werkhof Verbandsgemeindewerke
    25.02.23
    12.00 - 14.30
    Göllheim
    Parkplatz Realschule plus
    27.02.23 08.30 - 10.00 Steinborn Th.-Storm-Straße (Wendehammer)
    27.02.23 10.15 - 11.15 Kerzenheim Marktplatz
    27.02.23 11.30 - 12.30 Biedesheim Dorfplatz
    27.02.23 13.15 - 14.15 Dreisen Marktplatz
    27.02.23 14.30 - 15.15 Börrstadt Dorfplatz
    27.02.23 15.40 - 16.40 Wartenberg-Rohrbach Parkplatz Turnhalle
    28.02.23
    08.30 - 09.30
    Niedermoschel
    Bürgerhaus
    28.02.23 09.45 - 10.45 Mannweiler-Cölln Gemeindehalle
    28.02.23 11.00 - 12.00 Katzenbach Marktplatz
    28.02.23 12.45 - 13.45 Imsweiler Gemeinschaftshalle
    28.02.23 14.00 - 15.00 Gehrweiler Ortsmitte Glockenturm
    01.03.23 08.30 - 09.45  Bolanden  Rathaus 
    01.03.23 10.00 - 11.00 Albisheim Pfrimmtalhalle 
    01.03.23 11.15 - 12.15 Ottersheim  An der Kirche 
    01.03.23 13.00 - 13.45  Bubenheim  Gemeindehalle 
    01.03.23 14.00 - 15.00  Zell  Parkplatz Ortsausgang nach Mölsheim 
    01.03.23 15.30 - 16.30  Lohnsfeld  Ortsausgang nach Kaiserslautern 
    25.03.23 08.30 - 11.00
    Winnweiler Verbandsgemeindeverwaltung 
    25.03.23 12.00 - 14.30
    Eisenberg Werkhof Verbandsgemeinde (Schulstraße) 
    08.07.23
    08.30 - 11.00
    Alsenz
    Parkplatz Nordpfalzschule
    08.07.23
    12.15 - 14.45
    Kirchheimbolanden
    Parkplatz Kreisverwaltung
    24.07.23 08.30 - 09.30  Unkenbach  Spielplatz 
    24.07.23 09.45 - 10.45 Sitters Gemeinschaftshaus
    24.07.23 11.00 - 12.00 Finkenbach-Gersweiler Feuerwehrgerätehaus
    24.07.23 12.45 - 13.45 Ransweiler Bürgerhalle
    24.07.23 14.00 - 15.00 Bisterschied Dorfplatz
    24.07.23 15.15 - 16.15 Dörrmoschel Parkplatz in der Ortsmitte
    25.07.23 08.30 - 09.30 Dielkirchen Turnhalle
    25.07.23 09.45 - 10.45 Gerbach Alter Schulhof
    25.07.23 11.00 - 12.00 Würzweiler Bürgerhaus
    25.07.23 12.45 - 13.45 Ruppertsecken Bürgerhaus
    25.07.23 14.00 - 15.00 Falkenstein Parkplatz oberhalb Burgruine
    25.07.23 15.20 - 16.20 Höringen Gasthaus Bohlander
    26.07.23 08.30 - 09.30  Münsterappel  Parkplatz Kirche 
    26.07.23 09.45 - 10.45  Mörsfeld Schulstraße (Umspannstation)
    26.07.23 11.15 - 12.15  Morschheim  Parkplatz am Sportplatz 
    26.07.23 13.00 - 14.00  Oberwiesen  Gemeindehalle
    26.07.23 14.15 - 15.15  Kirchheimbolanden-Haide  Am Sportplatz
    26.07.23 15.45 - 16.45  Gaugrehweiler  Parkplatz am Friedhof
    27.07.23 08.30 - 09.30  Bischheim  Turnhallenvorplatz 
    27.07.23 09.45 - 10.45 Ilbesheim Dorfplatz 
    27.07.23 11.00 - 12.00 Rittersheim Bürgerhaus
    27.07.23 12.15 - 13.00 Gauersheim Feuerwehrgerätehaus
    27.07.23 13.45 - 14.45  Einselthum Bürgerhaus
    27.07.23 15.00 - 16.00  Harxheim Parkplatz Zellertalschule
    27.07.23 16.15 - 17.15   Niefernheim Dorfplatz
    05.08.23
    08.30 - 11.00
    Rockenhausen
    Hof der Verbandsgemeindewerke
    05.08.23
    12.00 - 14.30
    Göllheim
    Parkplatz Realschule Plus
    28.08.23 08.30 - 09.30 Bayerfeld-Steckweiler  Dorfplatz Waldstraße
    28.08.23 09.45 - 10.45  Stahlberg Bürgerhaus
    28.08.23 11.00 - 12.00  Schönborn Gemeindehalle
    28.08.23 12.45 - 13.45 Dörnbach Bürgerhaus
    28.08.23 14.00 - 15.00 Rathskirchen Dorfbrunnen
    28.08.23 15.15 - 16.15 Seelen Bürgerhaus
    29.08.23 08.30 - 09.30 Marienthal Parkplatz Bürgertreff
    29.08.23 09.45 - 10.45 Dannenfels Raiffeisenhalle
    29.08.23 11.00 - 12.00 Jakobsweiler Marktplatz
    29.08.23 12.45 - 13.45 Steinbach Bürgerhaus
    29.08.23 14.05 - 15.05 Imsbach Gemeindehalle 
    29.08.23 15.25 - 16.25  Potzbach  Bürgerhaus 
    30.08.23 08.30 - 09.30 Bennhausen Dorfplatz am Brunnen/Jostenstr. 1
    30.08.23 09.45 - 10.45        Weitersweiler Dorfgemeinschaftshaus     
    30.08.23 11.00 - 12.00 Standenbühl Dorfplatz
    30.08.23 12.45 - 13.45 Breunigweiler Am Friedhof
    30.08.23 14.00 - 15.00 Sippersfeld Parkplatz vor der Kirche, Kirchstraße
    30.08.23 15.15 - 16.15 Gonbach Bürgerhaus
    31.08.23 08.30 - 09.30 Marnheim Marktplatz
    31.08.23 09.45 - 10.45 Stetten Sportplatz
    31.08.23 11.00 - 12.00 Immesheim Dorfplatz
    31.08.23 12.45 - 13.45 Rüssingen Dorfplatz
    31.08.23 14.00 - 15.00 Lautersheim Dorfgemeinschaftshaus
    31.08.23 15.25 - 16.25 Ramsen Am Marktplatz
    30.09.23 08.30 - 11.00  Winnweiler  Verbandsgemeindeverwaltung 
    30.09.23
    12.00 - 14.30  Eisenberg  Werkhof Verbandsgemeinde (Schulstraße) 
    13.11.23 08.30 - 09.30  Kalkofen  Parkplatz Friedhof 
    13.11.23 09.45 - 10.45  Winterborn  Dr.-Heinrich-von-Brunck-Halle 
    13.11.23 11.00 - 12.00  Niederhausen  Gemeindehalle 
    13.11.23 12.45 - 13.45 Oberhausen  Hauptstraße/Denkmal 
    13.11.23 14.00 - 15.00  Kriegsfeld  An der Festhalle 
    13.11.23 15.15 - 16.15  Orbis  Parkplatz Gemeindehalle 
    14.11.23 08.30 - 09.30  Oberndorf  Gemeindehalle 
    14.11.23 09.45 - 10.45 Obermoschel Parkplatz neben ehem. Bahnhof
    14.11.23 11.00 - 12.00 Schiersfeld Wanderparkplatz
    14.11.23 12.45 - 13.45 Waldgrehweiler Alter Schulhof (Glockenturm)
    14.11.23 14.00 - 15.00 Teschenmoschel Dorfplatz
    14.11.23 15.15 - 16.15 Reichsthal Feuerwehrgerätehaus
    15.11.23 08.30 - 09.30
    St. Alban  Delwer Bürgertreff 
    15.11.23 10.00 - 11.00 Gundersweiler Am Kindergarten
    15.11.23 11.15 - 12.15 Schweisweiler Am Hammerhof
    15.11.23 13.00 - 14.00 Alsenbrück-Langmeil Ehemaliger Schulhof Langmeil
    15.11.23
    14.15 - 15.15
    Münchweiler
    Parkplatz am Bürgerhaus, Bahnpfad

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.