Der "Heimatkalender" für das Jahr 2021 ist für 8,00 € im Buchhandel und beim Donnersberg-Touristik-Verband erhältlich.
Auch der 44. Jahrgang bedient - neben dem Schwerpunktkapitel "Lernen - Leben - Erleben" - vielerlei Interessensgebiete mit regionalem Bezug. Wie seine Vorgänger garantiert das Buch eine kurzweilige und dennoch lehrreiche Lektüre - ist Lesebuch und Nachschlagewerk zugleich. Eine beliebte Ergänzung zu den Sachthemen von Land und Leuten rund um den Donnersberg sind stets die "Kalendergeschichten", die für Leseerlebnisse in Versen und in Prosa sorgen.
Das Donnersberg-Jahrbuch ist ein Gemeinschaftswerk ehrenamtlicher Autoren, das einen Ehrenplatz im Bücherschrank verdient.
Etliche Ausgaben ab 1982 sind bei der Kreisverwaltung noch zu haben, mit Ausnahme der Jahrgänge 1992, 1993, 1995, 1996, 1997, 2001, 2006 und 2012.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
⇑ / Abt. 6 Bauen und Schulen
elevator exists
jasuitable for wheelchairs
jaZugeordnete Mitarbeiter
Herr Uwe Welker

Frau Anke Corell-Grasser
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 223
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Annette Buschmann

Frau Carmen Appelmann-Arm
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 232
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Herr Roland Breitenbruch

Frau Ina Bundenthal
Postadresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 229a
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Frau Dunja Demmer
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 220
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Herr Matthias Dietz

Herr Sebastian Ehrhart
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 220
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Nina Evans
Tel.: 06361 92110
Fax: 06351 4903-22
Fax: 06361 921122
Webseite: https://www.bbs-donn.de
E-Mail:
Besucheradresse
Gebäude: Berufsbildende Schule DonnersbergkreisMartin-Luther-Straße 18
67304 Eisenberg

Besucheradresse
Gebäude: Berufsbildende Schule DonnersbergkreisAlleestraße 8
67806 Rockenhausen

Details

Frau Ilona Falkenstern

Frau Anke Fritsch
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 229
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Herr Peter Fuchs
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 026
Floor: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Frau Sonja Hartmüller
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 203
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Sabine Heucher
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 203
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Herr Manuel Kartes
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 013
Floor: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Herr Markus Kolb

Frau Christine Krämer

Frau Kerstin Lüke

Herr Jörg Maus

Frau Cathryn Meidlinger
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 223
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Steffi Richter
Postadresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 229a
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Herr Andreas Roser

Herr Jörg Sasser

Herrn Christopher Schmidt
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 012
Floor: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Gabriele Schmitt

Frau Maria Schumacher
Tel.: 06361 92110
Fax: 06351 490322
Fax: 06361 921122
Webseite: https://www.bbs-donn.de
E-Mail:
Besucheradresse
Gebäude: Berufsbildende Schule DonnersbergkreisMartin-Luther-Straße 18
67304 Eisenberg

Besucheradresse
Gebäude: Berufsbildende Schule DonnersbergkreisAlleestarße 8
67806 Rockenhausen

Details

Herrn Thomas Stumpf
Besucheradresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 013
Floor: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Postfach
Postfach 12 8067285 Kirchheimbolanden
Details

Frau Katrin Witthaus

Unterabteilungen
Zuständigkeiten
- Abbruchgenehmigung
- Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Akteneinsicht in archivierte Bauakten
- Baudenkmalpflege
- Baugenehmigung: Genehmigungsfreie Baumaßnahmen
- Baugenehmigung: vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- Baugenehmigung/ Bauantrag
- Baulasten/ Baulastenverzeichnis
- Bauleitplanung
- Bauliches Nachbarschaftsrecht
- Bauüberwachung
- Bauvorbescheid/ Bauvoranfrage
- Bauvorlageberechtigung
- Bebauungsplan
- Berufsbildende Schulen Aufnahme beantragen
- Bodendenkmalpflege Genehmigung beantragen
- Denkmalpflege
- Denkmalschutz
- Energieausweis
- Energieeinsparung Befreiung von den Anforderungen beantragen
- Energiespartipps
- Erneuerbare Energien
- Flächennutzungsplan
- Fliegende Bauten Ausführungsgenehmigung beantragen
- Förderung von Klimatschutzinvestitionen bei Sportvereinen
- Ganztagsschulen
- Gebäudeeinmessung
- Gymnasium
- KfW-Programm Erneuerbare Energien , Premium – Tiefengeothermie
- KfW-Programm Erneuerbare Energien , Speicher
- KfW-Programm Erneuerbare Energien , Standard
- Lagepläne
- Liegenschaftskarte
- Öffentliches Baunachbarrecht
- Photovoltaikbörse
- Raumordnung und Landesplanung
- Raumordnungsverfahren und vereinfachte raumordnerische Prüfung
- Regenerative Energien
- Regenerative Energien: Biomasse
- Regenerative Energien: Sonne
- Regenerative Energien: Umweltwärme
- Regenerative Energien: Wasser
- Regenerative Energien: Wind
- Schulbuchausleihe
- Schulen
- Sonderpädagogische Förderung feststellen
- Spielplätze
- Veränderungssperren
- Werbeanlagen - Bauantrag
- Windenergie: Eignungsgebiete
- Wohnraumförderung - Allgemein
- Wohnraumförderung: Modernisierung von selbst genutztem Wohnraum
- Wohnraumförderung: Wohnungsbau Förderung von Eigenwohnraum