Der "Heimatkalender" für das Jahr 2025 ist für 9,50 € beim Donnersberg-Touristik-Verband, im regionalen Buchhandel sowie weiteren Verkaufsstellen erhältlich.
Auch der 48. Jahrgang bedient - neben dem Schwerpunktkapitel "Solidarität" - unterschiedliche Interessensgebiete mit regionalem Bezug.
Das Donnersberg-Jahrbuch wird durch das Redaktionsteam unter der Leitung von Barbi Driedger-Marschall geplant und zusammengestellt. Für das vorliegende Jahrbuch 2025 waren im Team beteiligt: Andreas Fischer, Torsten Schlemmer, Martina und Peter Wasem, Andreas Diener sowie Grafikdesigner Uwe Jochim.
Trotz der Steuerung durch das Redaktionsteam ist das Buch ein Gemeinschaftswerk ehrenamtlicher Autorinnen und Autoren und garantiert eine kurzweilige und gleichzeitig informative Lektüre. Für jede und jeden ist etwas dabei.
Etliche Ausgaben ab 1982 sind bei der Kreisverwaltung noch erhältlich. Fragen Sie gerne nach bei der zuständigen Mitarbeiterin im Kreishaus, Barbi Driedger-Marschall, unter oder telefonisch unter 06352 - 710-324.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
⇑ / regional beschränktes EU-Förderprogramm "LEADER"
Zuständige Mitarbeiter
Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Speziell im Donnersbergkreis ist für manche Projekte eine nach unterschiedlichen Kriterien gestaffelte Förderung möglich. Immer handelt es sich hierbei jedoch sogar um einen nicht zurückzuzahlenden Zuschuss (in der Regel für Projekte mit Gewinnerzielungsabsicht 30%, ansonsten bis zu 100%!). Nähere Infos auf der Seite der Wirtschaftsförderung und der Lokalen Aktionsgruppe Donnersberger und Lautrer Land (persönliche Beratung dringend empfehlenswert).