Der "Heimatkalender" für das Jahr 2021 ist für 8,00 € im Buchhandel und beim Donnersberg-Touristik-Verband erhältlich.
Auch der 44. Jahrgang bedient - neben dem Schwerpunktkapitel "Lernen - Leben - Erleben" - vielerlei Interessensgebiete mit regionalem Bezug. Wie seine Vorgänger garantiert das Buch eine kurzweilige und dennoch lehrreiche Lektüre - ist Lesebuch und Nachschlagewerk zugleich. Eine beliebte Ergänzung zu den Sachthemen von Land und Leuten rund um den Donnersberg sind stets die "Kalendergeschichten", die für Leseerlebnisse in Versen und in Prosa sorgen.
Das Donnersberg-Jahrbuch ist ein Gemeinschaftswerk ehrenamtlicher Autoren, das einen Ehrenplatz im Bücherschrank verdient.
Etliche Ausgaben ab 1982 sind bei der Kreisverwaltung noch zu haben, mit Ausnahme der Jahrgänge 1992, 1993, 1995, 1996, 1997, 2001, 2006 und 2012.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
⇑ / Fahrzeug und Verkehr / Sonstige Verkehrsangelegenheiten / Straßenbau in Rheinland-Pfalz
Zuständige Mitarbeiter
Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Straßen sind ein wichtiges Element der Infrastruktur und für die Mobilität der Bevölkerung sowie der Wirtschaft von großer Bedeutung. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) plant, baut und betreut das Straßennetz in Rheinland Pfalz.
Dies umfasst den Aufbau, die Qualitätsprüfung und -sicherung sowie die Instandhaltung von:
- Autobahnen,
- Bundesstraßen,
- Landesstraßen,
- Kreisstraßen
- Radwege
sowie sogenannte Ingeneurbauwerke wie:
- Brücken
- Stützwände
- Lärmschutzwände
- Tunnel
Weitere Informationen zu aktuellen Projekten finden Sie auf der Homepage des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz.