⇑ / Wohnen und Verbrauchen / Ver- und Entsorgung / Deponien
Zuständige Mitarbeiter
Herr Viktor Fischer
Tel.: 06351 3599
Tel.: 06362 2994
Postadresse
Gebäude: Deponie Eisenberg, Winnweiler, Mannweiler-CöllnUnnamed Road
67304 Eisenberg

Details

Herr Heinrich Hartinger

Herr Daniel Kluge

Herr Wilhelm Löber

Herr Sascha Schmidt

Herr Markus Stumpf

Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
1) Kreismülldeponie Eisenberg (06351-3599)
Die Kreisdeponie befindet sich an der B 47 zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim. Zufahrt zur Deponie direkt nach dem Vereinshäuschen des Fischervereins (rechte Seite).
Anlieferungszeiten:
Aufgrund der geltenden Maskenpflicht dürfen Anlieferungen nur mit entsprechender Schutzmaske erfolgen. Wer ohne entsprechenden Mund- und Nasenschutz vorfährt, darf keine Abfälle bzw. Wertstoffe anliefern. Es gelten die üblichen Regeln für Schutz- und Hygienemaßnahmen, insbesondere die Verpflichtung zur Abstandshaltung von mindestens 1,5 Meter.
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Abstands- und Hygienebestimmungen, die von den Deponiemitarbeiter einzuhalten sind, beim Abladen der Abfallstoffe keine Hilfe erfolgen kann. Bei sperrigen und schweren Abfällen daher bitte darauf achten, dass diese selbstständig abgeladen und in die dafür vorgesehenen Behältnisse verbracht werden müssen.
Die Ampelregelung am Eingangsbereich zur Deponie ist strikt zu beachten; es darf jeweils nur ein Fahrzeug in den Abladebereich einfahren.
Die letzte Anlieferung muss bis jeweils eine halbe Stunde vor Ablauf der Öfnungszeiten erfolgt sein. Danach erfolgende Anlieferungen können nicht mehr angenommen werden.
Montag - Donnerstag |
8:00 - 16:00 Uhr |
Freitag |
8:00 - 14:00 Uhr |
An jedem 2. und 4. Samstag im Monat |
8:00 - 11:30 Uhr |
Gebühren bei der Anlieferung von Abfällen:
a) Haus- und Sperrmüll | je Tonne | 230,08 € |
b) Hausmüllähnlicher Gewerbeabfall | je Tonne | 230,08 € |
c) Baustellenabfälle | je Tonne | 230,08 € |
d) Belasteter Bauschutt (z.B. Gips, Fensterglas, Drahtglas) | je Tonne | 153,50 € |
e) Altholz | je Tonne | 176,00 € |
f) Die Pauschalgebühr je Anlieferung nach Ziffern a) bis e) | unter 100 kg | 11,65 € |
g) Pkw-Reifen (bis 80 cm Durchmesser) | je Stück | 6,25 € |
Die Reifen müssen ohne Felgen angeliefert werden! Lkw-Reifen werden nicht angenommen! |
||
i) Altöl in haushaltsüblichen Mengen (bis 10 Liter) | je angefangene 5 Liter | 2,50 € |
Weiterhin stehen Container für die kostenlose Entsorgung (nur für Haushalte) von folgenden Abfällen/Wertstoffe zur Verfügung:
- Glas (Flaschenglas)
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Metall-Schrott
- Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
- Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber müssen kostenpflichtig zu privaten Bauschuttverwerterbetrieben gebracht werden)
Anlieferung von Sperrmüll nur auf der Deponie Eisenberg möglich.
2) Erdaushubdeponie Winnweiler (06302-3287)
Die Deponie befindet sich an der ehemaligen B 40 zwischen Lohnsfeld und Langmeil.
Anlieferungszeiten:
Achtung Winterschließung: Die Deponie Winnweiler ist vom 10.12.2020 bis 06.04.2021 komplett geschlossen!
Mittwoch | 8:00 - 12:00 Uhr |
12:30 - 16:30 Uhr |
|
1. Samstag im Monat | 8:00 - 12:00 Uhr |
Gebühren bei der Anlieferung von Abfällen:
a) Unbelasteter Erdaushub | je angefangenem Kubikmeter | 12,75 € |
b) Belasteter Bauschutt (z.B. Gips, Fensterglas, Drahtglas) | je angefangene 100 Liter | 19,20 € |
c) Kleinere Mengen nicht zugelassener Abfälle (z.B. Hausmüll) | je angefangene 100 Liter | 6,75 € |
d) Pkw-Reifen (bis 80 cm Durchmesser) | je Stück (Abgabe max. 4) | 6,25 € |
Die Reifen müssen ohne Felgen angeliefert werden! |
||
Lkw-Reifen werden nicht angenommen! | ||
f) Altholz | je angefangene 100 Liter | 10,95 € |
Zu c) und f) : Nur Anlieferung von kleinen Mengen möglich (max. 0,5 m³, entspricht Volumen eines Pkw-Kofferraums, kein Kombi-Fahrzeug). Größere Mengen müssen zur Deponie Eisenberg gebracht werden.
Weiterhin stehen Container für die kostenlose Entsorgung (nur für Haushalte) von folgenden Abfällen/Wertstoffe zur Verfügung:
- Metall-Schrott
- Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
- Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber müssen kostenpflichtig zu privaten Bauschuttverwerterbetrieben gebracht werden)
Keine Anlieferung von Sperrmüll möglich!
3) Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln (06362-2994)
Die Erdaushubdeponie befindet sich an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler. Zufahrt gegenüber der Hahnmühle in Richtung Weidelbacherhof.
Anlieferungszeiten:
Achtung Winterschließung: Die Deponie Mannweiler-Cölln ist vom 9.12.2020 bis 31.03.2021 komplett geschlossen!
Aufgrund der geltenden Maskenpflicht dürfen Anlieferungen nur mit entsprechender Schutzmaske erfolgen. Wer ohne entsprechenden Mund- und Nasenschutz vorfährt, darf keine Abfälle bzw. Wertstoffe anliefern. Es gelten die üblichen Regeln für Schutz- und Hygienemaßnahmen, insbesondere die Verpflichtung zur Abstandshaltung von mindestens 1,5 Meter.
Dienstag | von 8:00 - 11:45 Uhr |
und 12:30 - 16:15 Uhr | |
3. Samstag im Monat | von 8:00 - 11:45 Uhr |
Gebühren bei der Anlieferung von Abfällen:
a) Unbelasteter Erdaushub | je angefangenem Kubikmeter | 12,75 € |
b) Belasteter Bauschutt (z.B. Gips, Fensterglas, Drahtglas) | je angefangene 100 Liter | 19,20 € |
c) Kleinere Mengen nicht zugelassener Abfälle (z.B. Hausmüll) | je angefangene 100 Liter | 6,75 € |
d) Pkw-Reifen (bis 80 cm Durchmesser) | je Stück (Abgabe max. 4) | 6,25 € |
Die Reifen müssen ohne Felgen angeliefert werden! |
||
Lkw-Reifen werden nicht angenommen! |
||
f) Altholz | je angefangene 100 Liter | 10,95 € |
Zu c) und f) : Nur Anlieferung von kleinen Mengen möglich (max. 0,5 m³, entspricht Volumen eines Pkw-Kofferraums, kein Kombi-Fahrzeug). Größere Mengen müssen zur Deponie Eisenberg gebracht werden.
Weiterhin stehen Container für die kostenlose Entsorgung (nur für Haushalte) von folgenden Abfällen/Wertstoffe zur Verfügung:
- Metall-Schrott
- Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden); keine Abgabe von Neonröhren und Energiesparlampen in Mannweiler-Cölln möglich
- Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber müssen kostenpflichtig zu privaten Bauschuttverwerterbetrieben gebracht werden)
Keine Anlieferung von Sperrmüll möglich!
Wichtiger Hinweis! Auf allen drei Deponien gilt:
- Deponiegebühren sind sofort in bar fällig
- Keine Abfälle vor das Deponietor stellen!
- Keine Anlieferung von Kühl- und Gefriergeräten (Anmeldung zur kostenlosen Abholung durch die Firma Becker unter der Rufnummer 06303/804-220)