⇑ / Berufskraftfahrerqualifikation
Zuständige Mitarbeiter
Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Die sogenannte Berufskraftfahrerqualifikation dient der Qualitätssicherung für den Beruf des Kraftfahrers sowohl für die Aufnahme als auch für die Ausübung des Berufs und muss mit einem Fahrerqualifikationsnachweis (FQN) in Kartenform nachgewiesen werden.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für den Eintrag der Qualifizierung für die Grundqualifikation und der Weiterbildung müssen Nachweise vorgelegt werden. Diese Nachweise werden von den Ausbildungsstätten nur noch solange ausgestellt wie die Ausbildungsstätte noch nicht im Berufskraftfahrerqualifikationsregister registriert ist.
Danach werden alle Nachweise dort eingegeben und die Führerscheinstelle können dann bei der Beantragung des FQN feststellen, für welche Fahrerlaubnisklasse die Pflicht zur Grundqualifikation, beschleunigten Grundqualifikation und Weiterbildung erfüllt wurde.
Das Kraftfahrt-Bundesamt erteilt dem Fahrer auf schriftlichen oder elektronischen Antrag über den ihn betreffenden Inhalt des Berufskraftfahrerqualifikationsregisters unentgeltlich Auskunft.
Welche Gebühren fallen an?
Die Gebühr für die Ersterteilung des FQN beträgt 27,50 €. Unberührt hiervon sind zusätzliche Gebühren für ggf. erforderliche Verlängerungen der Geltungsdauer der Fahrerlaubnis.
Weitere Gebührentatbestände sind der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) zu entnehmen.
Gebühr nur für den Eintrag der Schlüsselzahl in den Führerschein (unberührt hiervon sind zusätzliche Gebühren für ggf. erforderliche Verlängerungen der Geltungsdauer der Fahrerlaubnis).
Gebühr: 28,60 €
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Grundqualifikation bzw. Weiterbildung muss alle 5 Jahre erneuert und im Führerschein eingetragen werden.
Rechtsgrundlage
- Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)
- Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV)
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
Anträge / Formulare
Formloser Antrag zur Ausstellung eines Fahrerqualifikationsnachweises bei der Fahrerlaubnisbehörde.
Was sollte ich noch wissen?
Weitergehende Informationen zur Berufskraftfahrerqualifikation finden Sie auf den Internetseiten des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.
- Ministeriums des Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
- Anwendungshinweise zum Berufskraftfahrerqualifikationsrecht
Formulare
Enthalten in folgenden Kategorien
- Anlagen, Waren und Stoffe (Unternehmen)
- Arbeitgeber sein (Unternehmen)
- Aus-, Weiterbildung und Sachkunde (Arbeitgeber sein)
- Besondere Erlaubnisse (Fahrzeug und Verkehr)
- Fahrerlaubnis und Sachkenntnisse (Logistik und Transport)
- Fahrerlaubnis/Führerschein (Fahrzeug und Verkehr)
- Fahrzeug und Verkehr
- Logistik und Transport (Unternehmen)
- Prüfung und Nachweise für Sachkunde und Sicherheit (Anlagen, Waren und Stoffe)