⇑ / Fahrzeug und Verkehr / Fahrerlaubnis/Führerschein / Fahrerlaubnis Karteikartenabschrift beantragen
Zuständige Mitarbeiter
Frau Linda Bieck

Herr Thorsten Bieck

Frau Saskia Hess

Herr Taylan Sengül

Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Eine Karteikartenabschrift (auch Dateiauszug genannt) ist eine Abschrift des Datenblattes zu Ihrem erteilten Papierführerschein.
Diese benötigen Sie, wenn Sie Ihren rosafarbenen oder grauen Führerschein in den fälschungssicheren Führerschein im Scheckkartenformat eintauschen möchten oder Sie Ihren Papierführerschein verloren haben und einen neuen Führerschein benötigen.
Die Abschrift enthält alle Eintragungen Ihres Führerscheins und bestätigt, dass Ihre Fahrerlaubnis gültig ist und welche Fahrzeugklassen Sie fahren dürfen.
Teaser
Sie möchten Ihren rosafarbenen oder grauen Führerschein in den fälschungssicheren Führerschein im Scheckkartenformat eintauschen oder Ihr Papierführerschein ist verloren gegangen und Sie benötigen einen neuen Führerschein? Dann können Sie eine Karteikartenabschrift beantragen.
Verfahrensablauf
- Sie wenden sich telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an die zuständige Stelle und bitten um eine Karteikartenabschrift.
- Sobald der zuständigen Stelle alle nötigen Informationen vorliegen, sendet sie die Abschrift direkt an die Fahrerlaubnisbehörde, bei der Sie den neuen Führerschein beantragt haben.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Im Falle des Verlustes bedarf es einer eidesstattlichen Erklärung.
- Bei einem Diebstahl ist die Diebstahlsanzeige vorzulegen.
- Bestätigung der Führerscheinstelle die die Fahrerlaubnis erstmals ausgestellt hat, wenn die angefragte Behörde nicht die ausstellende Behörde der ersten Fahrerlaubnis war.
- Neues Lichtbild, das den Bestimmungen der Passverordnung entspricht
- Gültige Ausweispapiere (Personalausweis oder Reisepass).
- Ausländische Mitbürger benötigen einen Pass.