Am 24. November,
ist in Göllheim anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen
eine Fahne von "Terre des femmes" gehisst worden. Bürgermeister Steffen Antweiler
und eine Gruppe interessierter Frauen waren dabei, als die blaue Fahne mit
Aufschrift "Frei leben - ohne Gewalt" am Mast vor dem Verbandsgemeinde-Rathaus
angebracht wurde (Foto).
Die Aktion als
Beitrag zu den Kirchheimbolandener Friedenstagen haben die
Gleichstellungsbeauftragten von Kreis und Verbandsgemeinde Göllheim, Ute Grüner
und Ria Baumgärtner, organisiert. Mitgewirkt hat das seit zehn Jahren im
Landkreis bestehende Bündnis gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen. Alle Akteurinnen
bekräftigten die Forderung nach einem gleichberechtigten, selbstbestimmten
Leben für Frauen und Mädchen.
Schon zum 15. Mal beteiligt sich die Kreis-Gleichstellungsbeauftragte
an der internationalen Fahnenaktion, die jedes Jahr an einem anderen Ort des
Donnersbergkreises stattfindet und ein Zeichen der Solidarität mit Frauen in
aller Welt setzen will. In Göllheim war die Aktion verbunden mit einem Fachvortrag
zu Gewalterfahrungen älterer Frauen. Aufgegriffen wurde zudem das Motto
„Schweigen brechen“, des bundesweiten Hilfetelefons für von Gewalt betroffene
Frauen. Die Anwesenden schrieben kurze Statements auf kleine Wimpel, die zu
einer Kette aufgereiht wurden.