Rund 20 junge Leute haben sich zwecks
Berufsorientierung bei der Greiner Schaltanlagen GmbH in Kerzenheim umgeschaut.
Begleitet, von „Job aktiv“-Managerin Gerda Gauer erlebten die Schüler/innen
einen informativen Vormittag, bezogen auf fünf Berufsfelder. Man erfuhr, dass es
dieses Jahr noch drei freie Ausbildungsplätze für Elektriker, zwei für Metallbauer
sowie je einen für Technische Systemplaner und Fachlageristen gibt. Die
Tochterfirma Comexio bilde zudem Fachinformatiker aus. Ein Azubi für
Büromanagement solle erst 2018 wieder eingestellt werden.
Nicole Heilmann stellte den Besuchern kurz die
Geschichte des seit 1954 bestehenden Unternehmens mit 110 Mitarbeitern vor. Sie
betonte, dass bei Greiner hergestellte Nieder- und Mittelspannungsanlagen bei großen
Industriekonzernen in aller Welt zu finden sind. Der 2013 gegründete Zweig
Comexio befasse sich mit Anforderungen an die Gebäudeautomation; Stichwort:
„Smart Home“. Ausbildungsleiter Martin Tisch nahm die Gruppe später mit auf einen
ausführlichen Betriebsrundgang – auch um den Einsatz modernster vollautomatischer
Maschinen wie Hochleistungslaser und CNC-Stanze zu demonstrieren.
In Sachen Ausbildung gaben zwei „Lehrlinge“ Auskunft
zu Lernfächern an der Berufsschule und es wurde informiert, dass die
Handwerkskammer überbetriebliche Kenntnisse vermittelt. Gern stelle man bei
Greiner auch in den gewerblichen Berufen weibliche Bewerber ein, wurde betont.
Interesse für und gute Noten in Mathematik wurden als wichtige Voraussetzungen
genannt. Wegen der komplizierten Anforderungen rund um die Elektrotechnik
sollte man fit sein bei „Sinus, Tangens und Pythagoras“, hieß es. Die
Anwesenden wurden eingeladen, sich zu einem Praktikum anzumelden.