Am 22. August wurden in Rockenhausen
die Bürgerpreise 2017 an Einzelpersonen, Paare und Gruppen vergeben, die
im Sinne des Jahresmottos 'Vorausschauend engagiert: real,
digital, kommunal' unterwegs sind. Landrat
Werner und Sparkassenchef Günther Bolinius dankten bei der Ehrungsfeier im Roten
Saal der Donnersberghalle den - teilweise schon über Jahrzehnte - aktiven
Zeitgenossen für ihr ehrenamtliches Wirken. Der Donnersbergkreis habe sich zum 5. Mal der
bundesweiten Aktion angeschlossen, die wiederum eine gute Resonanz erfahren und
viele Vorschläge für würdige Kandidaten hervorgebracht habe.
Es wurde betont,
dass der Bürgerpreis breite Aufmerksamkeit auf vorbildliches bürgerschaftliches
Engagement richten wolle und Ehrenämtler eine öffentliche Würdigung erfahren sollen.
Durch ihr Tun hätten sie bewiesen, was alles machbar ist. Und ehrenamtliche
Leistungen seien ein wichtiger Aspekt für eine lebenswerte Region. Elf
Preisträger/innen wurden bei der Ehrungsfeier, die der Gemischte Chor
Dielkirchen unter Leitung von Christa Franken inhaltsstark eröffnet hatte, in
drei Kategorien ausgezeichnet. Die lokal eingesetzte Jury (besetzt mit Ursula
Baldauf, Jaqueline Rauschkolb, Angela Scholz, Manfred Schröder, Tristan Werner
und Roland Zelt) hatte die Auswahl getroffen.
Preise fürs Lebenswerk erhielten:
Gerda & Hans Eugen Geißler, Michael Juppe, Helma
Manz, Eugen Senger und Eugen Zepp.
Als 'Alltagshelden' wurden geehrt:
Das sechköpfige Team 'Mittagtisch der Generationen' in Steinbach, Johannes Denzer, Sigrid
& Gunter Herrweck und Nick Janson.
Preisträger der Kategorie U 21 sind:
Schülerinnen der IGS Eisenberg und Feuerwehr-Aktivist Manuel
Kröger.
Dass die Arbeit
der ausgezeichneten Ehrenämtler unbezahlbar sei, bekräftigte Bürgermeister
Michael Cullman in seinem Grußwort. Die Preisträger zeigten beispielhaft, dass
vieles besser gelinge, wenn es freiwillig und mit Freunde getan wird. Den markanten
Schlusspunkt setzte ein Auftritt der Bläsergruppe Rockenhausen.
Über die
Leistungen der Preisträger informiert eine Extraseite im Wochenblatt vom 30. August.