Die Jugendfeuerwehr mit ihren rund 400 Angehörigen im
Donnersbergkreis kann sich kurz vor Weihnachten über einen Geldsegen freuen.
Ex- Landrat Winfried Werner und Landrat Rainer Guth übergaben deren Vertretern
(Angela Scholz, Hans-Heiner Schmidt und Andreas Kapp) einen Scheck über genau
6.547 €. Der Geldbetrag kam zustande, weil beide Herren anlässlich der
Amtsübergabe im September statt Geschenken um zweckgerichtete Spenden gebeten
hatten.
Die nicht so traditionelle Geschenkidee bezeichnete
Werner als „meine letzte gute Tat und die erste gute Tat meines Nachfolgers“. Die
stattliche Summe sei durch Zuwendungen von Amtsträgern, Gemeinden, Institutionen
und Privatleuten zusammengekommen. Landrat Guth bestätigte, dass er sich sehr
gern an der gemeinsamen Aktion beteiligt habe und bezeichnete die rührige Nachwuchsorganisation
als „tragendes Element zur Stärkung der Feuerwehrtätigkeit“ im Landkreis.
Mit der Spendensumme, die seitens der Sparkasse
Donnersberg noch aufgestockt werde, möchte die Jugendfeuerwehr eine sogenannte
Wechselladerbrücke aus Metall anschaffen. Die könne man - standfest gemacht - als
Materiallager z. B. für Zeltlagerzubehör nutzen, war zu erfahren. Zum Transport
des Materials könne die „Brücke“ wie ein LKW-Anhänger eingesetzt werden.