Zur Weiterentwicklung des Donnersberger
Energiekonzepts DENK hat der Kreisausschuss am 21. Februar das Büro Ree-Mix aus
Landau beauftragt, ein Integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen. Die Kosten
sind mit rund 106.000 € beziffert, die Projektdauer soll zwölf Monate betragen.
Für den mit "Denk weiter" betitelten Konzept-Auftrag werden auf den
Donnersbergkreis lediglich 9.512 € entfallen, wurde mitgeteilt. Das Bundesumweltministerium
habe zugesagt, 91 % der anerkannten Projektsumme zu übernehmen.
In der Sitzung wurde ausgeführt, dass unter drei Anbietern die kürzlich
dem Kreis-Umweltausschuss ihre Konzeptideen vortrugen, das Büro Ree-Mix
überzeugte. Der Gedanke der Bürgerbeteiligung wurde hier besonders betont. Die
solle neben öffentlichen Infoterminen und Workshops auch durch ein
Klimaschutzportal im Internet zum Ausdruck kommen, auf dem kreisbezogene
Klimadaten abrufbar sind. Dieses Portal werde über die Projektzeit hinaus zur
Verfügung stehen. Der Kreisaussschuss folgte der Empfehlung, die Firma Ree-Mix zu
beauftragen. Betont wurde die Zielsetzung, dass Kreisbewohner, Gemeinden,
Betriebe und Schulen aktiv am Klimaschutzkonzept mitwirken, damit breite Akzeptanz
erzielt wird.