Innenminister Roger Lewentz hat kürzlich den aktuellen
Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gestartet. Seitens der Kreisverwaltung Donnersbergkreis
wurden die Vertreter/ innen hiesiger Gemeinden bzw. Ortsteile inzwischen informiert
und zur Teilnahme aufgerufen. Bis 1.
März kann die Meldung zur Teilnahme im Kreishaus eingereicht werden.
Unter dem diesjährigen
Motto "Jetzt mitmachen" gehen dieses Jahr
wieder Kommissionen auf Kreis-, Gebiets- und Landesebene auf Info- und Bewertungstour. Landrat Werner und Ina Bundenthal als zuständige Mitarbeiterin
hoffen auf rege Beteiligung der Donnersberger. Im Einladungsschreiben an
die Bürgermeister heißt es, der Wettbewerb habe sich zu einem unverzichtbaren
Faktor im Dorferneuerungsprozess entwickelt, sodass das Mitmachen für fast alle
Gemeinden, ein Muss sein sollte. Wenn die Teilnehmergemeinden feststehen,
wird ein Bereisungsplan mit Besuchsterminen erstellt und bekannt gegeben.
Bei den Ortsbesuchen dienen der Jury
festgelegte Wettbewerbskriterien zur Orientierung; den Teilnehmergemeinden
geben sie zugleich Anregungen für künftige Aktivitäten. In
der Bewertung wird insbesondere berücksichtigt, wie die Ortsgemeinden mit den
aktuellen Herausforderungen umgehen. Seitens des Landes Rheinland-Pfalz
wird neben dem Sonderpreis für Innenentwicklung und dem Demografiepreis jetzt auch
kinder- und jungendfreundliche Dorferneuerung zusätzlich
prämiert. Der für 2017 erstmals ausgelobte Sonderpreis soll alle Beteiligten verstärkt motivieren, junge Leute mit in die
Dorfentwicklung einzubinden.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.