In der 8. Sitzung des
Jugendhilfeausschusses (JHA) des Donnersbergkreises wurde der
Kindertagesstättenbestands- und bedarfsplan 2017 verabschiedet. Er führt zu
einer Personalerhöhung von kreisweit 7,5 Erzieher/innen-Stellen. Kreisdezernent
Fabian Kirsch zeigte sich erfreut darüber, dass die Anzahl der Kita-Kinder im
Kreisgebiet in den letzten Jahren stabil war, die Zahl der unter Dreijährigen
sogar steigt. Hervorgehoben wurde auch das zunehmende alternative pädagogische
Angebot in Form von beispielsweise Waldkindergärten oder Waldgruppen, das von
Eltern gerne angenommen wird. Diskutiert wurde die Personalsituation der Kitas
im Allgemeinen. Daraus erfolgte die Beauftragung der Verwaltung durch den JHA,
gemeinsam mit der Dialogrunde – bestehend aus Kita-Leiterinnen und Landrat –
einen Vorschlag für eine Resolution auszuarbeiten. Diese soll dann auf Landes-
und Bundesebene eingegeben werden. "Wir wollen unseren Einfluss geltend
machen, damit eine Entlastung erfolgt", versprach Landrat Werner und fügte
hinzu: "Bund und Land müssen sich stärker einbringen."
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.