Wer sich für die Geschichte des Bergbaus
interessiert und sein Wissen an andere weitergeben möchte, kann sich aktuell zum
Gästeführer / zur Gästeführerin für die Bergbauerlebniswelt Imsbach ausbilden
lassen. Der Kurs, den die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Kooperation mit der Gemeinde
Imsbach, dem Donnersberg-Touristik-Verband, der VG Winnweiler und dem Verein
Pfälzisches Bergbaumuseum veranstaltet, startet am 7. April und umfasst drei
Termine. Anmelden kann man sich bei der KVHS unter Tel. 06352 / 710-108 oder
per Email:
Der Kurs mit dem Referenten Dr. Jost Haneke ist gebührenfrei und wird in
Imsbach abgehalten. Teilnehmende bekommen einen Überblick über die
Rohstoffvorkommen der Region und erhalten Einblicke ins Pfälzische
Bergbaumuseum und die Besucherbergwerke. Zum Auftakt steht am 7.
April ab 16 Uhr ein Theorieteil auf dem Programm, gefolgt von einem
Praxistermin am 8. April (10 bis 12.15 Uhr). Beim 3. Treffen am 29. April sind
ab 10 Uhr Probeführungen geplant. Am Kurs kann jeder Interessierte teilnehmen,
der Zeit hat, ab April/Mai bis Ende Oktober regelmäßig (nach Absprache)
Führungen in der Bergbauerlebniswelt durchzuführen. Die Gemeinde Imsbach als Auftraggeberin
bezahlt für die ehrenamtliche Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.