Fahne “Frei leben” gehisst
Aus Anlass des Internationalen Tages gegen Gewalt an
Frauen ist an der Karl-Ritter-Schule in Kirchheimbolanden eine Fahne gehisst
worden. Sie stammt von der Organisation „Terre des Femmes“ und trägt die Aufschrift
„Frei leben ohne Gewalt“. Initiator für die Fahnenaktion, die im Donnersbergkreis
zum 16. Mal - immer an anderen Orten - stattfand, ist das Arbeitsbündnis gegen
Gewalt in engen sozialen Beziehungen.
In die Aktion
als Beitrag zu den Kirchheimbolandener Friedenstagen wurde diesmal das
Frauencafé der Flüchtlingshilfe mit einbezogen. Beim aktuellen Treffen der
Flüchtlingsfrauen stellte Gleichstellungsbeauftragte Ute Grüner das Arbeitsbündnis
vor und bekräftigte die solidarische Forderung nach einem gewaltfreien Leben
für alle Frauen, gleich welcher Nationalität. Bevor sich die international
gemischte Frauengruppe dann auf den Weg machte zum Fahnenmast im Hof, stellte
Ute Grüner auch kurz das Frauenhaus im Donnersbergkreis vor, wohin man sich im
Falle von Gewalt oder Bedrohung wenden könne. Erwähnt wurde auch, dass unter
Leitung von Karl Hartmetz ein Selbstverteidigungskurs für Flüchtlingsfrauen
gestartet ist.
Bis zum 10.
Dezember (Tag der Menschenrechte) wird die Fahne nun vor der Karl-Ritter-Schule
wehen.