Mit dem mimisch umrahmten Chorkonzert „Dinner for You“
hat der Chor 'Viel Harmonie' Hochstein in der Festhalle Winnweiler sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Landrat Werner servierte den Gästen in der voll
besetzten Halle einen als 'Sahnehäubchen' bezeichneten Programmpunkt: Hildegund
Becker, die lange das Gesicht des Gesangvereins Hochstein gewesen sei, wurde
mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Viele Leistungen zur Förderung des Chorgesangs in der
VG Winnweiler seien mit dem Namen Hildegund Becker verbunden, betonte der
Landrat und zeigte Stationen ihres Wirkens auf. Die Ehrenämtlerin hat im
Gesangverein Hochstein 30 Jahre lang den Kinderchor und von 1987 bis 2011 den
Jungen Chor geleitet. Im Jahr 2001 rief sie einen Mädchenchor ins Leben, der
bis 2015 von ihr geführt wurde. 20 Jahre war sie auch Leiterin des Erwachsenenchors.
Weitere Betätigungsfelder waren der Kirchenchor Börrstadt und die
Traditionsgemeinschaft Münchweiler/Hochstein.
Mit ihrem Engagement sei Frau Becker zu den Stützen der Gesellschaft zu
zählen, hob Werner in der Laudatio hervor. Im engagierten Jungen Chor 'Viel
Harmonie' könne man den Mitgliedern die Freude am Singen im Gesicht ablesen.
Was das Repertoire angeht, so werde sehr gut der heutige Zeitgeschmack
getroffen. Auch das vorausschauende Bemühen, den Fortbestand des Chors unter
neuer Leitung zu sichern, zähle zu den Verdiensten von Hildegund Becker. Beim
Jubiläumskonzert konnte sich das Publikum davon überzeugen, dass der Chor unter Regie
von Sonja Walther auf Erfolgskurs geblieben ist. Das angebotene 'Menü' erwies
sich als echter Ohrenschmaus.