Auszeichnung mit Seltenheitswert
„Es sind für mich immer schöne Anlässe, wenn eine
Ehrung für besondere Leistungen ansteht.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Rainer
Guth die Teilnehmer an einer Auszeichnung mit Seltenheitswert: Im Auftrag von
Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte er eine Dankesurkunde an Anita Koch aus Imsbach
überreichen, die seit 50 Jahren bei der Firma Paul Iselborn, Winnweiler tätig
ist.
Der Landrat nannte die Berufsjubilarin „ein Vorbild
für derzeitige und künftige Arbeitnehmer.“ Anita Koch hatte nach der
Handelsschule ihre Ausbildung als kaufmännische Angestellte im Betrieb Iselborn
begonnen, der bis 1986 ein Tiefbauunternehmen mit 30 Mitarbeitern war und von dem jetzt
noch der Geschäftszweig Immobilienverwaltung fortbesteht. Dass das Arbeitsverhältnis
von Frau Koch sogar länger währt als der Donnersbergkreis alt ist, wurde im Gespräch
hervorgehoben. Für die langjährige Betriebstreue wurde ihr höchste Anerkennung
gezollt.