Seit März 2017 ist Adeline Henning im
Donnersbergkreis als Bildungskoordinatorin für neuzugewanderte Menschen tätig.
Ihre auf zwei Jahre befristete Stelle (mit Verlängerungsoption) wird komplett
aus Bundesmitteln finanziert. Als Aktivitäten sind u. a. Netzwerkbildung, ein
Clearingverfahren, das Gewinnen von Job-Coaches und die Arbeitgeber-Messe am 9.
März zu nennen. Kostenträger und Partner des Kreises ist die in Trier ansässige
Transferagentur für kommunales Bildungsmanagement. Bei einem Erfahrungsaustausch
im Kreishaus dankte Landrat Rainer Guth deren Vertretern Nathalie Kluth und
Hanno Weigel für diese wichtige Unterstützung. Die Sozialabteilung werde so von
Teilaufgaben zur (insbesondere beruflichen) Integration hier lebender
Flüchtlinge entlastet, wurde bekräftigt.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.