Bis 20. Juli
können Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer
Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und zur Förderung des
Ökologischen Landbaus stellen. Die entsprechenden Antragsunterlagen sind bei der
Kreisverwaltung erhältlich, Auskunft erteilt Frau Maue unter Tel. 06352 / 710-209.
Die Förderung erfolgt über das Programm „EULLa“
(Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft); Förderanträge
können für folgende Programmteile gestellt werden:
Einführung und Beibehaltung Ökologische Wirtschaftsweise
Umweltschonende Steillagenbewirtschaftung
Anlage von Gewässerrandstreifen
Anlage von Saum- und Bandstrukturen
Beibehaltung von Untersaaten und Zwischenfrüchten über
Winter
Umwandlung von Acker in Grünland
Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung und tiergerechte
Haltung auf Grünland
Alternativer Pflanzenschutz
Biotechnischer Pflanzenschutz im Weinbau
Vielfältige Kulturen im Ackerbau sowie
Vertragsnaturschutz für die Bereiche Grünland, Kennarten,
Acker, Weinberg und Streuobst.
Fachliche Fragen zum Programm beantworten Berater/innen der
Dienstleistungszentren für den ländlichen Raum (DLR). Fragen zu den Programmteilen
im Vertragsnaturschutz können mit den hierfür zuständigen Berater/innen im Landkreis
geklärt werden. Einzelheiten zu Programmteilen und Ansprechpartnern finden sich im
Internet unter www.eler-eulle.rlp.de bzw. www.agrarumwelt.rlp.de
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.