Erste Job-coaches ausgebildet
Vier engagierte Donnersberger haben sich kürzlich bei
einem Wochenendworkshop im Kreishaus zu Job-Coaches ausbilden lassen. Beim Intensivkurs
unter der Leitung von Bianca Heim und Katharina Wehinger vom Institut integrAide
bekamen sie das nötige Werkzeug an die Hand, um Geflüchtete mit Sachverstand
ins Berufsleben begleiten zu können.
Anneliese Ecker-Henn aus Eisenberg, Stefan &
Angelika Müller aus Kirchheimbolanden und Anke Gillmann aus Niedermoschel hatten
sich für diesen ersten Lehrgang unter dem Motto „Integration durch Arbeit“ angemeldet
und viel Nützliches erfahren. Rechtliche Fragen, Aufgaben eines Job-Coaches, Gedanken
zum Begriff Kultur, Auskünfte zum hiesigen Bildungssystem und Hinweise zum
Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge gehörten zum Programm. An dessen Ende
gesellte sich Landrat Rainer Guth zu den Lehrenden und Lernenden, überreichte
den Job-Coaches ihre Zertifikate und bedankte sich „fürs Übernehmen einer
ehrenwerten Aufgabe“. In Sachen (auch beruflicher) Integration sei so manche Hürde
zu nehmen. Prozesse zu vereinfachen sei hier ein prinzipielles Ziel. Zusätzlich
gelte es, konkrete Hilfen zu bieten. Miriam Ruppert und Adeline Henning von der
Kreisverwaltung berichteten von einer erfolgreichen Schulung mit guter Stimmung
und Aha-Momenten. Interessenten für den nächsten Workshop dieser Art können
sich unter Tel. 06352 / 710-344 erkundigen.