Der Sportstättenbeirat des Kreises hat kürzlich jene Projekte benannt,
die 2019 vorrangig mit Fördermitteln bedacht werden sollen. Die Beschlüsse
bezogen sich auf die Sportförderung des Landes Rheinland-Pfalz für
Großprojekte sowie Spendengelder, die mit jeweils 10 % für Vorhaben bis 75.000
€ verteilt werden.
Auf Platz 1 der Prioritätenliste für die Landesförderung setzte der
Sportstättenbeirat die von der Verbandsgemeinde Eisenberg beantragte Sanierung
des Kunstrasenplatzes im Waldstadion. Die Kosten hierfür sind mit 440.000 €
veranschlagt. Auf Platz 2 gesetzt wurde der Umbau eines Tennenplatzes zum
Kunstrasenplatz im Stadion Obermühle in Rockenhausen.
Für Projekte, die mit Gesamtkosten bis zu 75.000 €
zu realisieren sind, stehen für 2019 rund 11.000 € zur Verfügung. Von
Zuschüssen profitieren werden hier die VT Rockenhausen, die einen
Sandsteinsockel in der Turnhalle sanieren muss und die Schützengemeinschaft
Marnheim für den Einbau einer Lüftungsanlage beim 25-Meter-Schießstand. Unter
dem Vorbehalt, dass sich auch der Sportbund Pfalz an den Kosten beteiligt,
wurde zwei weiteren Antragstellern ein Zuschuss zugesprochen: Dem VfL
Mannweiler-Cölln für die Sanierung seines Tennenplatzes und dem TuS Dannenfels
für die Dachsanierung beim Sportheim. Dem TV Wartenberg-Rohrbach, der seinen
Hallenboden sanieren muss, wurde ebenfalls ein Zuschuss in Aussicht gestellt,
der aber wohl erst im Jahr 2020 zur Auszahlung kommen wird.