Abfallwirtschaft Thema im Kreisausschuss
In seiner jüngsten Sitzung verabschiedete der
Kreisausschuss die Vergabe der Hauptentsorgungsleistungen in der
Abfallwirtschaft. Die seit Jahren bewährten, zuverlässigen Vertragspartner
waren auch in diesem Ausschreibungsverfahren die kostengünstigsten unter den zugelassenen
Bietern. Berücksichtigt werden konnten nur diejenigen, die alle Anforderungen
der Vergabeordnung erfüllt hatten. Demnach wird auch ab 1. Januar 2019 die
Firma Jakob Becker Entsorgungs-GmbH für Sammlung und Transport von Rest- und Biomüll
sowie Grüngut aus der zweimal jährlich stattfindenden Haus-zu-Haus-Sammlung
zuständig sein. Die Remondis GmbH ist weiterhin mit Sammlung, Transport und der
teilweisen Verwertung von Sperrmüll sowie Elektro- und Elektronik-Altgeräten betraut.
Die bestehenden Verträge laufen zum Jahresende aus. Die neuen Verträge werden
wieder mit einer Laufzeit von fünf bzw. drei (Grüngut) Jahren und je zwei
Verlängerungsoptionen für ein Jahr geschlossen. Die Kreisverwaltung erwartet
sich von dieser Entscheidung Kontinuität und Verlässlichkeit bei der Erfüllung
wichtiger Leistungen.
Die Angebotspreise für die zu erbringenden Leistungen
liegen über den bisherigen, die aus dem Jahr 2011 stammen. Die Kostensteigerung
wurde u. a. mit höheren Dieselpreisen, deutlich gestiegenen Personalkosten und
der neuen Maut für Bundesstraßen begründet. Gerade die verbesserten
Sicherheitsstandards für Fahrzeuge sowie Qualifizierung und Bezahlung der
LKW-Fahrer sind nach Meinung von Ausschussmitgliedern wertvolle Entwicklungen,
die es bereitwillig mitzutragen gelte. Ob sich dies auf die bestehende Gebührenstruktur
auswirkt, wird im Rahmen der Wirtschaftsplanung für 2019 von der Verwaltung
geprüft.