Verschiedene Themen beschäftigten den
Jugendhilfeausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Die anschauliche Vorstellung
der Schulsozialarbeit in der Praxis durch Kathrin Diefenbach und Damaris
Weingarth wurde mit lebhaftem Interesse aufgenommen. Landrat Rainer Guth sprach
den Schulsozialarbeiter/innen im Kreis ein großes Lob für die wertvolle Arbeit
aus.
Engagiert diskutiert wurde im Zusammenhang mit der
geplanten Kita-Novelle. Vorausgegangen war eine in der Ausschusssitzung vom 5.
Juni beschlossene Resolution an Staatsministerin Dr. Stefanie Hubig. Darin
waren die von Kreisseite als notwendig erachteten Neuerungen erläutert worden.
Sowohl die nunmehr vorliegende Antwort der Ministerin als auch der aktuelle Entwurf
der gesetzlichen Neuregelung des Kita-Wesens führten zu regen Diskussionen über
Regelungsansätze und deren vorgesehene Umsetzung.
Darüber hinaus vergab der Ausschuss Fördermittel in
Höhe von rund 133.000 € für geplante Projekte der Jugendarbeit, die 2019 in die
Verbandsgemeinden fließen werden.

Verabschiedet wurde Elsbeth Schmitz, die nach fast
drei Jahrzehnten im Dienst der Kreisverwaltung zum Monatsende in Ruhestand
geht. Seit 2005 hatte die diplomierte Sozialarbeiterin die Leitung des Referats
"Soziale Dienste" inne und fungierte seit 2007 zudem als
stellvertretende Abteilungsleiterin. Als Nachfolgerin wurde Silvia Rosenbaum
vorgestellt, die zurzeit als Kita-Fachberatung im Jugendamt tätig ist.