Genossenschaften im ländlichen Raum
Bei einer Veranstaltung
des rheinland-pfälzischen Landkreistages in Altenkirchen mit rund 100
Teilnehmern/innen aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft stand die wichtige Rolle
der Genossenschaften für den ländlichen Raum im Mittelpunkt.
Landrat
Rainer Guth, der an der Veranstaltung teilnahm, sprach die im Donnersbergkreis aktiven
Wohngenossenschaften an und stellte fest: „Mit Genossenschaften steuern die
Menschen vor Ort ihr Boot selbst. Es ist aber Aufgabe des Staates, die Segel
richtig zu setzen, damit das Boot auch Fahrt gewinnen kann“.
Eine
Pressemittteilung, die den Verlauf des Meinungs- und Erfahrungsaustausches
schildert, ist hier nachzulesen.