Kreis bestellt drei KlimaSchutzmanager
Der schon lange geplante Einsatz von Klimaschutzmanagern,
die im Donnersberger Konzept „DENK weiter“ angeregt waren, ist jetzt
Wirklichkeit geworden. Abzuwarten war zunächst die Zusage des Bundes, dass deren
Personalkosten für drei Jahre zu 90 Prozent übernommen werden; es folgten
Stellenausschreibung und Vorstellungsgespräche.
Drei Personen, die an verschiedenen „Dienstorten“
eingesetzt werden und sich schwerpunktmäßig um ihnen zugewiesene Themenbereiche
kümmern, konnten zum 3. Dezember ihre Arbeit aufnehmen. Tags zuvor lernten sie
das Team der Stabsstelle Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung kennen.
Deren Leiter, Reiner Bauer, führte das Trio in die Thematik und die Ausgangssituation
im Donnersbergkreis ein.
- Die Architektin Katharina
Russy, die sich hauptsächlich um Energiethemen im Bereich Bauen und Wohnen
kümmern wird, hat ihr Büro in der Karl-Ritter-Schule. Dort ist sie
Ansprechpartnerin für Bewohner/in-nen der VG Kirchheimbolanden und ggfs. Göllheim.
Ihre Kontaktdaten: krussy@ donnersberg.de; Tel. 06352 / 710-326.
- Mit Wirtschaft und Erneuerbaren Energien befasst sich Klaus-Dieter Jacubasch, der im Rathaus
der VG Eisenberg (und natürlich im Außendienst) arbeiten wird. Kontakt für
Eisenberger und ggfs. Göllheimer unter E-Mail: ; Tel. 06352
/ 710-327.
- Das facettenreiche Thema Umweltpädagogik ist
Hauptaufgabe von Klimamanagerin Lena Gilcher,
die bei der VG-Verwaltung in Winnweiler tätig ist. Ihre Kontaktdaten:
; Tel. 06352/ 710-328.