Damit man sich schon auf das neue Jahr einstimmen
kann, hat die Kreisvolkshochschule (KVHS) dieser Tage ihr Programmheft fürs 1. Halbjahr
2020 herausgegeben. Es enthält auf rund 100 Seiten vielerlei Kursangebote,
Tipps und Termine – insgesamt ein attraktives Weiterbildungspaket für
Interessenten jeden Alters.
Dass man mit einer Kursteilnahme Wissen erweitern
und Kontakte knüpfen kann, hat Landrat Rainer Guth in seinem Vorwort
hervorgehoben. Den Einstieg im Heft bildet die
umfangreiche Rubrik Politik, Gesellschaft, Umwelt. Hier findet sich ein Vortrag
zur Ahnenforschung ebenso wie eine „Durchblick“-Hilfe für die elektronische
Steuererklärung. Effektives Lernen für Kinder und ein kreatives Ferienprogramm
werden angekündigt. Außerdem “Verhandlungstechniken der Profis“ und Kurse für Zeitmanagement.
Sprachkurse und Grundlagen der EDV sind traditionelle KVHS-Angebote, die auch
im neuen Programmheft nicht fehlen, aber auch manch Neues kommt hinzu. Das Lesen
alter Handschriften sowie die Kurse „Starke Persönlichkeiten in der Literatur“ und
„Töpfern für den Garten“ zählen zur Rubrik Kultur & Gestalten. Unter den Angeboten
zur Gesundheitsförderung finden sich mit dem Vermerk „Neu“ Themen wie „Burnout
vorbeugen“ und „Wohlfühlzeit mit Klangschalen“. Es wird auf Fachvorträge des
Westpfalz-Klinikums hingewiesen, und Adressen von diversen Selbsthilfegruppen
sind aufgelistet.
Bei der Kreisvolkshochschule in der
Karl-Ritter-Schule, den KVHS-Außenstellen, im Kreishaus und den VG-Verwaltungen
kann das Programmheft kostenlos mitgenommen werden.