Neu aufgelegt: "Handbuch für den Sterbefall"
Der Kreisseniorenrat und die Leitstelle "Älter
werden im Donnersbergkreis" haben die Broschüre "Handbuch für den
Sterbefall" überarbeitet. Sie soll ein Leitfaden sein, an dem sich Hinterbliebene
bei der Erledigung der zahlreichen notwendigen Formalitäten, aber auch bei darüber
hinausgehendem Hilfebedarf orientieren können. Der Tod eines nahestehenden Menschen
stellt Angehörige vor viele Fragen:
Was muss ich als erstes tun, wenn jemand verstorben
ist? Was ist für die Trauerfeier vorzubereiten? Welche Behörden müssen
informiert werden? Und ganz wichtig: Wo erhalte ich Hilfe und Unterstützung,
wenn ich alleine nicht zurechtkomme? Welchen Gesprächskreisen kann ich mich anschließen?
Antworten auf diese Fragen und weitere wertvolle
Hilfestellung gibt das "Handbuch für den Sterbefall", das ab sofort
im Kreishaus ausliegt. Zudem steht es hier als Download zur Verfügung.