Die
Freiwillige Feuerwehr Orbis ist kürzlich in Mainz mit einem der von
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gestifteten Preise im Ideenwettbewerb
"Ehrenamt 4.0" ausgezeichnet worden. Von Staatssekretär Randolf Stich
nahmen vier Feuerwehrleute, die vom 1. Kreisbeigeordneten Wolfgang Erfurt und Ortsbürgermeister
Peter Schmitt begleitet wurden, den Preis entgegen.
Das
Projekt der Orbiser Feuerwehr heißt „Ausbildungsbegleitung per social media“.
Es zeigt neue Wege auf, die dem Abwärtstrend bei den Mitgliederzahlen
entgegenwirken sollen. Der Ausbildungsgang vom Zivilisten zu
Feuerwehrmann oder -frau wird über Instagram und Facebook per Timeline
medial begleitet, was Transparenz schaffen soll. Unschlüssigen und
interessierten Personen kann somit ein „lebhafter“ Einblick in die Feuerwehr-Ausbildung
vermittelt werden. Neben der Mitgliederwerbung
ist es ein weiteres erklärtes Ziel, Ansehen und Respekt für Leistungen
ehrenamtlicher Feuerwehrleute zu steigern.
Das Foto
zeigt (von links) Daniel Brunner, den Kreisbeigeordneten Erfurt, Luca
Schneider, Tobias Hennebold, Philipp Schmitt und den Orbiser Ortsbürgermeister kurz
nach der Ehrung.