Einen wichtigen Termin im Sinne von „Weiterbildung für
alle“ hat Kreisbeigeordneter Jamill Sabbagh das Jubiläum 100 Jahre
Volkshochschulen in Deutschland gewürdigt. Er begrüßte in Vertretung für Landrat
Guth zahlreiche Gäste die zur „Langen Nacht“ ins KVHS-Domizil
Karl-Ritter-Schule gekommen waren. Den Verwaltungsmitarbeiterinnen, Außenstellenleitern
und Dozenten dankte er anlässlich des Jahrestags für ihr großes Engagement. Blumensträuße
wurden überreicht.
Jamill Sabbagh ließ wissen, dass es in Deutschland
inzwischen 800 VHS-Standorte gibt und ca. 70 in Rheinland-Pfalz. Er erinnerte
daran, dass die KVHS im Donnersbergkreis 1972 vom damaligen Landrat Karl Ritter
gegründet und 2016 mit der VHS Eisenberg verbunden wurde. Ihre kürzlich
erfolgte Zertifizierung würdigte er als Meilenstein in der Erfolgsgeschichte. „100 Jahre Wissen teilen, das ist ein Zeichen für
Offenheit, Dialog und Respekt, betonte KVHS-Leiterin Evangeline Beyer und hob für
den Landkreis das bedarfsgerechte Angebot - Bildung für alle, vom Kleinkind bis
zum Senior, hervor. Und darauf erhoben die Besucher dann auch gern ihr
(Sekt)-glas.
Das laut Ankündigung „unvergessliche Programm zur
Langen Nacht“, begann um 18 Uhr mit musikalischer Umrahmung durch das Bläserensemble
unter Leitung von Volker Dilg. Danach gab es bis Mitternacht viel Schönes und
Informatives zu sehen und zu erleben, was teils zum Mitmachen einlud und auf
jeden Fall neugierig machte. Orientalischer Tanz, Chorgesang, Energy Dance, Tai-Chi-Chuan
als Schnupperkurs, ein internationales Wortquiz, eine Vorleseaktion und
weiteres Kinderprogramm zählten ebenso dazu wie Mondschein-Yoga. Wer bis zur
Dunkelheit vor Ort blieb, konnte noch etwas besonderes erleben: Nach 21 Uhr
erstrahlte nämlich das „Schul“-Gebäude in wechselfarbig-buntem Licht - so bunt
wie die Kreisvolkshochschule selbst. Die Illuminierung verfehlte trotz des momentan
aufgebauten Baugerüsts, nicht ihre „magische“ Wirkung.
Fotograf: Gentle Media Sebastian
Fachenbach