Die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz öffnen sich wieder
schrittweise für persönliche Beratungen und die Mitarbeiter*innen gehen bei Bedarf auch wieder auf Besuche
im häuslich-familiären Bereich. Um die Infektionsrisiken bei der persönlichen
Beratung möglichst gering zu halten, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. So
ist während der Beratungsgespräche das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich,
und es gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Um Zusammenkünfte mehrerer Besucher zu vermeiden, sind
persönliche Beratungen nur nach Terminvereinbarung mit dem Pflegestützpunkt möglich.
Nachfolgend sind die Kontaktdaten für die Pflegestützpunkte im Donnersbergkreis
genannt.
Pflegestützpunkt
Donnersbergkreis-Ost, Vorstadt 1, 67292
Kirchheimbolanden
- Marita Bohn | Telefon: 0 63 52 / 71
90-619, E-Mail:
- Katja Scheid | Telefon: 0 63 52 / 71
90-618, E-Mail:
Pflegestützpunkt
Donnersbergkreis-West, Rognacallee 10, 67806
Rockenhausen
- Simone Keller | Telefon: 0 63 61 / 45
90-739, E-Mail:
- Katja Scheid | Telefon: 0 63 61 / 45
90-737, E-Mail:
Übrigens: In Rheinland-Pfalz gibt es 135 wohnortnahe Pflegestützpunkte.
Es sind Anlaufstellen rund um die Pflege, die eine unabhängige und trägerübergreifende
individuelle Beratung anbieten.