Auf Initiative der beim Donnersbergkreis beschäftigten
Gemeindeschwester plus, Eva Müller, sollen im Landkreis Brieffreundschaften
zwischen Senioren und jungen Leuten entstehen. Interessenten können sich telefonisch
unter 06352 / 710-323, per Post an die Kreisverwaltung, Uhlandstraße 2 in 67292
Kirchheimbolanden oder per E-Mail an Eva Müller wenden. Sie wird die Adressen der Briefeschreiber/innen
an Grundschulen weiterleiten, die an dem Vorhaben beteiligt sind. Gern dürfen
sich auch Senioren melden, die mit Gleichaltrigen korrespondieren möchten.

„Leider hat das Briefeschreiben nicht mehr einen so
großen Stellenwert in der Kommunikation wie in der Vergangenheit, und gerade für viele Grundschüler ist dies etwas
Unbekanntes“, stellt die Gemeindeschwester plus fest. Das solle sich nun
ändern, denn laut ihrer Einschätzung freuen sich Grundschulkinder über ältere
Menschen, die Lust und Freude am Schreiben und Erzählen haben und eine
Brieffreundin oder einen Brieffreund suchen.
Darum der Appell: Machen Sie mit und werden Sie beste
Brieffreunde.