Die Jugendfeuerwehr des Donnersbergkreises durfte
sich erneut über eine Spende des Inner Wheel Clubs Kirchheimbolanden freuen. 2.000
Euro waren durch den Verkauf von Glühwein, finnischem Gebäck und anderen
Köstlichkeiten beim Kirchheimbolander Christkindlmarkt zusammengekommen. Vizepräsidentin
Britta Vorfelder überreichte die Summe symbolisch an Hermann Jung, im Kreis
Hauptansprechpartner für die Jugendfeuerwehr.
Landrat Rainer Guth zeigte sich dankbar für ehrenamtliche
Initiativen wie die des Inner Wheel Clubs, denn der Kreis selbst könne nur wenig
Mittel für die Jugendfeuerwehr bereitstellen, auch wenn die "nicht-monetären
Leistungen" der Aktiven dazu in keinem Verhältnis stünden.
Hermann Jung lobte die Unterstützung durch
den Kreis, doch die Ressourcen seien in der Tat begrenzt. Umso dankbarer sei
man bei der Jugendfeuerwehr für die Zuwendung des Inner Wheel Clubs, der 2018
bereits 3.500 Euro gespendet hatte. Das Geld fließe in Infrastruktur und Transportmöglichkeiten,
diene vor allem aber auch dazu, Kosten für die Jugendlichen möglichst gering zu
halten. Man wolle niemanden wegen zu hoher finanzieller Belastung verlieren,
ergänzte Jung. Nach der Grundausbildung sollen die jugendlichen Feuerwehrleute
die Einsatzeinheiten verstärken, so der Kreisjugendfeuerwehrwart.