Grüngutsammlung ab 9. März
Ab 9. März wird im Donnersbergkreis Gartenabfall
eingesammelt. Die Abfuhr „von Haus zu Haus“ ist für Grüngut bestimmt, das im
eigenen Garten nicht kompostiert werden kann. Äste, die länger als zwei Meter
und dicker als acht Zentimeter sind, können bei der Sammlung nicht berücksichtigt
werden. Das Grüngut ist gebündelt bereitzulegen.
Die Bündel dürfen nicht zu groß und nicht zu schwer sein und sollten am
jeweiligen Termin ab 6 Uhr morgens am Straßenrand (nicht im Hofbereich) bereitliegen.
Kleinteiliges Grüngut (von anerkannten Kompostierern)
ist stets über den Kompostplatz zu entsorgen. Ansonsten können Grünabfälle wie
Laub oder Staudenabschnitt in Kartons oder Papiersäcken (nicht aber
Plastiktüten) bereitgestellt oder über die braune Bioabfalltonne entsorgt
werden. Grüngut, das in faltbaren Gartensäcken oder Gartenkübeln bereitsteht, wird
von den Mitarbeitern des Sammelfahrzeugs entleert, die die Gefäße anschließend zurückstellen.
Grüngut in Plastiksäcken bleibt stehen! Auskunft zur Sammlung gibt Frau Dejon
unter Tel. 06352 / 710-142.
Hinweis:
Berechtigte Reklamationen werden berücksichtigt, sofern sie spätestens am Tag
nach dem Abholtermin beim Referat Abfallwirtschaft im Kreishaus eingehen. 