Ab sofort kann die neu aufgelegte Broschüre „Der
Minijob - da ist mehr für Sie drin!“ bei der Gleichstellungsbeauftragten des
Donnersbergkreises, Ute Grüner, und ihren Kolleginnen in der Westpfalz abgeholt
bzw. angefordert werden (Tel. 06352 / 710-241 oder ). Der
Inhalt des Infoheftes ist zudem auf der Webseite www.frauenStärken-westpfalz.de
nachzulesen.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten
hat den allgemeinen Teil der Broschüre aktualisiert. Für die Westpfalz wurden
wichtige Kontaktstellen in der Region und im jeweiligen Landkreis ergänzt. Da
ein Minijob besonders Frauen attraktiv erscheint, die Langzeitfolgen aber oft
nicht bedacht werden, ist die Minijobbroschüre eine wichtige
Informationsquelle. Viele Frauen machen sich z. B. nicht bewusst, dass bei zehn
Jahren Minijob und einem Verdienst von 450 € nach heutigem Stand eine
monatliche Altersrente von gerade einmal 45 € Euro brutto erzielt wird.
Frauenaltersarmut ist so vorprogrammiert. Auch ist oft nicht bekannt, dass in
einem solchen Arbeitsverhältnis Urlaubsanspruch und ein Recht auf Lohnfortzahlung
bei Krankheit besteht.
Die Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz wollen
Frauen die hilfreiche Broschüre an die Hand geben, um sie gut zu informieren
und zu ermutigen, ihre Rechte auch einzufordern.