ANTRÄGE FÜR FÖRDERUNG STELLEN
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Fördermaßnahme „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“ gestartet. Sie ist Teil des Bundesprogramms Ländliche
Entwicklung (BULE).
Mit dem Projekt sollen ehrenamtliche Initiativen im
ländlichen Raum unterstützt werden, die Angehörige besonders schutzbedürftiger
Gruppen bei der Nahversorgung, insbesondere mit Lebensmitteln, unterstützen.
Mit den Fördermitteln des BMEL sollen zusätzliche, aufgrund der Corona-Pandemie
anfallende Mehrbelastungen finanziell aufgefangen werden, für die den
ehrenamtlichen Initiativen keine Eigenmittel zur Verfügung stehen.
Gefördert
werden Neuanschaffungen zum Beispiel in folgenden Bereichen:
- Gesundheitsschutz: U. a.
Schutzmasken, Handschuhe, Desinfektionsmittel, Material für die Selbstmontage
von Trennwänden oder deren Anbringen durch Handwerker;
- Transport: U. a. Fahrräder, Transportboxen, Kühlboxen, Dienst-Handys und
-Tablets und die Anmietung von E-Bikes, E-Rollern, Lastenfahrrädern, Autos oder
Transportern;
- Digitale Ausstattung: U. a. Kameraequipment und Headsets mit Mikrofon für das
Abhalten von Videokonferenzen und Honorarkosten für Schulungen zum Einsatz von
Hard- und/oder Software;
Für die Sondermaßnahme werden ca. 5 Millionen Euro zur
Verfügung stehen. Details über das zweistufige Antragsverfahren können dem beigefügten Flyer entnommen werden.