Noch AusbildunGsplätze Bei BorgWarner
16 Schüler von vier Donnersberger Schulen hatten
kürzlich Gelegenheit, sich mit „Job Aktiv“ über die Ausbildung bei BorgWarner
zu informieren. Ausbildungsleiter Axel Walther gab den Jugendlichen einen Überblick
zur Betriebs- und Ausbildungsgeschichte. Im Unternehmen mit rund 2000
Mitarbeitern/innen wurden seit 1961 über 600 junge Leute ausgebildet, war zu
erfahren. Jährlich würden Mechatroniker, Fertigungsmechaniker und
Zerspanungsmechaniker in die Ausbildung aufgenommen, seit 2013 auch
Industriekaufleute. Für die gewerblichen Berufe gibt es seit 1991 die Ausbildungsinsel,
wo Teamarbeit angesagt ist und der vorbeugenden Instandhaltung ein besonderer
Schwerpunkt gewidmet ist.
Die wichtigste Info für die jungen Gäste: Für das
kommende Ausbildungsjahr sind in allen gewerblichen Berufen noch Plätze frei.
Mit dem Sekundarabschluss I, mindestens befriedigenden Leistungen in Physik und
Mathematik kann man sich bewerben. Gute Umgangsformen, verbunden mit sozialem
Verhalten werden ebenso vorausgesetzt. Nach den allgemeinen Erläuterungen wurden
die Schüler von den Azubis Leon Sachs und Michael Schauf durch das Ausbildungszentrum
geführt und konnten alle Bereiche in Augenschein nehmen. Das Arbeiten am
Schraubstock und an CNC-Maschinen sowie Aufträge für die Produktion gehörten
dazu.